1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 2.0.0.14 erschienen

Discussion in 'Browser' started by MiNeuland, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MiNeuland

    MiNeuland Byte

    Seit wenigen Stunden steht Firefox in der Version 2.0.0.14 zum Download bereit.

    Der Anwender hat 2 Möglichkeiten, seine Version zu aktualisieren:

    • 1. In Firefox das automatische Update aktivieren (manuell über Hilfe - Firefox aktualisieren...) unter: Extras - Einstellungen..., dort dann unter Erweitert - Update
    • 2. als Download: Download: Firefox 2.0.0.13 (Herstellerseite)
     
  2. MiNeuland

    MiNeuland Byte

    UPDATE 08:35 Uhr
    Die Schwachstelle, die die Mozilla-Programmierer in der Sicherheitsmeldung MFSA2008-20 erläutern, betrifft den JavaScript-Garbage-Collector. Dieser soll durch die Änderungen Abstürzen können, die die Programmierer zum Beheben der Lücken vorgenommen haben, die in dem Fehlerbericht MFSA2008-15 (Browserabstürze mit Speicherverletzungen) erläutert sind. Dabei soll möglicherweise eingeschleuster Schadcode ausgeführt werden, wofür es im vorliegenden Fall zwar noch keine Demonstration gebe, in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen jedoch der Fall war, erläutern die Mozilla-Entwickler.

    Der Fehler in Firefox betrifft auch das Mailprogramm Thunderbird und die Browser-Suite Seamonkey. Aktualisierte Versionen davon stehen aber bislang noch nicht zum Download bereit. Nutzer von Firefox sollten das Update zügig einspielen. Es wird bereits über den integrierten Update-Mechanismus ausgeliefert.
     
  3. trari

    trari ROM

    Es ist mir ausgesprochen unlieb, wenn ein Programm sich selbst nach nur unzureichender Nachfrage updated. Die Arbeit habe doch erstmal wieder ich selbst und das für einen marginalen Gewinn. Es ist wieder mal "alles weg" zusätzlich und den Sendern bekannt, gibt es mit dem modernen Sicherheitsprogramm (g-data) Probleme. Ich überlege mozilla firefox zu verlassen.
    gruß
    w.adam
     
  4. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    du kannst klar sagen, ob er sich updaten soll oder nicht.

    Einmal in den Einstellungen und dann kommt da noch eine Meldung mit "Später"

    Außerdem, wer mit eingeschränkten Rechten surft, kann ihn nicht updaten!
     
  5. Corc

    Corc ROM

    Hallo,

    Ne frage seit dem Freitag, seit dem update 2.0.0.14 funktioniert mein firefox mein icq msn ect nicht mehr. Ich habe Internet volle bandbreite kann mich aber niergends einloggen die verbindung wir zurück gesetzt oder er connectet minuten langt.

    Woran kann es liegen?
     
  6. Simon11444

    Simon11444 Megabyte


    Bitte was?

    Das hört sich aber nicht nach FF an, worüber gehst du ins Internet?
    WLan?

    Mehr Informationen wäre SUPI
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page