1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 2.0: Die besten Sicherheits-Erweiterungen im Überblick

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Oct 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Das sind zwar ein paar interessante Erweiterungen dabei – bloß daß der Download ausgerechnet mit dem Firefox nicht möglich ist:

    Man hangelt sich durch die Downloadseiten, bis man endlich zum Button »Download starten« vorgedrungen ist. Und wenn man draufklickt, öffnet sich ein neuer leerer Tab „(Unbenannt)“. In der Statuszeile huschen u.a. folgende Meldungen durch:
    Warte auf www.pcwelt.de
    Beginne FTP-Transaktion
    Übertrage Daten von download.pcwelt.de...

    Danach ist die Statuszeile so leer wie der Browsertab und der Ordner, in den der Download hätte erfolgen sollen. :confused:

    Mit dem InternetExplorer klappt es dafür in Sekundenschnelle. Clever eingerichtet, wirklich...
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Danke für Ihren Hinweis und sorry an alle. Die Downloads sind zwar alle da, aber tatsächlich verweigert Firefox 2.0 - für den ja eigentlich die hier vorgestellten Addons bestimmt sind - ohne Rückmeldung den Download.

    Nach einigem Suchen weiß ich zumindest woran es liegt: Wir bieten die Downloads als xpi-Datei an und Firefox ignoriert diese Downloads und gibt auch keinen Grund an warum.

    Gegenmittel: Im Menü "Extras" den Eintrag "Einstellungen" auswählen und dann in den Tab "Sicherheit" wechseln. Neben "Warnen, wenn Websites versuchen, Add-ons zu installieren" den Button "Ausnahmen" drücken. Anschließend unter "Adresse der Website" "download.pcwelt.de" eingeben und dann auf den Button "Erlauben" drücken.

    Anschließend funktionieren alle Downloads problemlos.

    Sorry nochmal - hatte zwar überprüft, ob die Downloads physikalisch auf dem Downloadserver liegen, es aber nicht probiert, sich auch unter Firefox 2.0 herunterzuladen.

    Freitag morgen werde ich mir eine bessere Lösung einfallen lassen.
     
  3. balloni

    balloni ROM

    Hallo,
    hab Adblock Filterset g updater und Flashblock heruntergeladen (mit IE), xpi Dateien sehe ich aber nach dem entpacken nicht?

    Warum muß man sich eigentlich über 3 Fenster zum eigentlichen Download durchklicken? oder mach ich da was falsch
    Gruß balloni
     
  4. rainman

    rainman Kbyte

    :) Klasse, kann ich endlich die nervende Flashwerbung, die mich auf vielen Seiten der PC-Welt verfolgt, blocken.
     
  5. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Solange ich die gewohnten Adons wie Fasterfox, definero & IE Tab unter dem Fuchs 2.0 nicht nutzen kann, interessieren mich die Erweiterungen nicht die Bohne.
    Berichtet wieder, sobald die meisten zum 2.0 er kompatibel sind, die der 1.5 er auch bietet!
    Vorher ist das doch alles nur gefrickel & kalter Cafe:blabla:
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wieso kannst Du die nicht nutzen? :confused:

    1.) bestehendes Profil sichern

    2.) sofern nicht vorhanden: MR Tech Local Install installieren

    3.) gewünschte Erweiterungen installieren, dabei im Installationsfenster Haken rein vor "Kompatibilitätsprüfung abschalten"

    4.) wenn dann noch was zickt: Firefox -Extras-Add-Ons-Extras-"Erweiterungen in der Kompatibilität anpassen"

    Fasterfox und IE-Tab laufen bei mir problemlos unter dem FX2...
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    IE Tab funktioniert doch unter Firefox 2.0, wenn man die aktuellste Version verwendet.
     
  8. Mad_Hatter

    Mad_Hatter Byte

    Hallo,

    ich hab mir grad ein paar dieser neuen Erweiterungen runtergeladen und werd mich gleich dran machen, sie zu konfigurieren.
    Eine Frage haett ich zu FEBE: Kann man damit - so versteh ich das - ein komplettes Backup machen, das sowohl alle persoenlichen Einstellungen als auch alle Erweiterungen enthaelt, so dass man dann auf einem anderen Rechner einfach nur Firefox installiert, dieses Backup aufspielt und einen exakten Klon des gewohnten Firefox vor sich hat? Das ist naemlich genau das, was ich gern machen wuerde.
    Gruss,

    Mad_Hatter
     
  9. Mad_Hatter

    Mad_Hatter Byte

    P.S.: Noch was - die Backup-Datei wird in meinem Explorer nicht als XPI-Datei, sondern als *.fbu-Datei angezeigt. Wahrscheinlich die Abkuerzung fuer Firefox Backup? Macht das was?
     
  10. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    @ Thor Branke
    @ Nevok
    Thx für die Anregungen. Funzt wie geschmiert. Na dann :sorry: & nix für ungut!
    Gruss Relaaxer
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hab heute meinen kritischen Tag :D und hab mich bereits zum Thema Sicherheit ausgelassen. Da find ich doch diesen Artikel und frag mich, was hat Adblock, Flashblock, Stealther, Firefox Extension Backup Extension und Page Title Eraser mit sicheren Surfen im Internet zu tun?
    Es handelt sich um Werbeblocker, ein Backuptool und zwei :grübel:.
    Ich denke z.B. SiteAdvisor, die PC-Welt bereits am 24.01.2006 vorgestellt hat, gehört eher in den Artikel als eines der o.g.. Zumal SiteAdvisor einen nicht unerheblichen Beitrag zur Sicherheit leistet, sofern sich der Anwender an die Empfehlungen hält (wie pcwelt.de, ist gelb), und auch unter FF2.0 seinen Dienst tut. Eine klein Devinitionshilfe zum Thema Sicherheit, denn da scheint es noch Defizite zu geben.
     
  12. Ich habe die ganzen Diskusionen über Firefox gelesen .

    Aber bei keinem habe Ich gelesen ,kann man Firefox

    zu t-online Browser instalieren.Wenn ja ,und wie instaliert

    man ihn.
     
  13. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Bin zwar Kunde bei t-online, aber kenne und nutze den Browser nicht. Wozu brauchst Du einen ZWEITEN?
    Falls es jedoch für Dich erforderlich ist, dann installiere Fx einfach entsprechend der Routinen Deines OS! Oder meinst Du das Problem des Systemstandards?
     
  14. Ratio

    Ratio Byte

    Hallo,

    fast überall stehen die beiden Erweiterungen:

    AdBlock Plus & Filterset.G Updater

    Hand in Hand, bei irgend welchen "schwindligen" Empfehlungen.

    AdBlock Plus, macht die Updates der Filterlisten, die via Menü ausgewählt werden können, selbstständig.

    Der Entwickler von AdBlock Plus - Wladimir Palant - spricht sich explizit, gegen die gemeinsame Nutzung der beiden Erweiterungen aus!

    Link hierzu: http://adblockplus.org/en/faq_project#filterset.g

    Wird die Erweiterung trotzdem genutzt, geht es einher mit Geschwindkeitseinbußen, Fehlfunktionen von AdBlock Plus ....


    mfg

    Ratio


    PS: wenn sich jemand mal die Mühe gemacht hätte, die Spezifikationen und Empfehlungen zu lesen ....
     
  15. Ratio

    Ratio Byte

    Hallo,

    bei den aktuellen Firefox-Versionen*, ist die Erweiterung wirklich unnötig.

    Über: Extras -> Enstellungen -> Datenschutz -> Menübereich "Private Daten" können, über die Optionen "Einstellungen", die Bereiche festgelegt werden, die der Fx beim Beenden automatisch putzen soll.

    Die Überschrift "Anonym im Internet surfen", mit der die Erweiterung angekündigt wird, ist absoluter Unfug!


    mfg

    Ratio

    * Erweiterungen, mit diesem/ähnlichen Funktionsumfang, waren bei den 1.0.x-Versionen gefragt. Heute ?
     
  16. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    @ Ratio

    Auch bei Firefox 2.0 hat diese Erweiterung ihre Daseinsberechtigung. Sie haben recht, dass Firefox 2.0 bereits die Funktion "Private Daten löschen" hat.
    Besagtes Addon übernimmt das Löschen allerdings automatisch und man muss nicht daran denken, eine Funktion aufzurufen und den Button zu drücken. Hinzu kommt, dass mit der Erweiterung von Anfang an gar keine Dateien in den Cache geschrieben werden. Mit den Firefox-Mitteln werden zunächst Daten in den Cache geschrieben und erst anschließend gelöscht.

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine Fullquotes (Zitieren kompletter Beiträge). Nach Möglichkeit nur das wichtigste zitieren oder nur das zitieren, worauf man sich bezieht. Am besten ist es, die Kombination "@ Benutzername" zu benutzen. Siehe dazu auch die Hinweise zur Erstellung von Beiträgen, Punkt "Zitieren von Beiträgen"

    Gilt auch für Redakteure. :baeh:

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
  17. Ratio

    Ratio Byte

    Hallo,

    die Fx-Einstellungen lassen es zu, dass die Daten automatisch, beim verlassen des Fx gelöscht werden.

    Was den Punkt betrifft, dass überhaupt keine Cache-Daten angelegt werden, bringt es nicht nur erhebliche Nachteile im normalen Betrieb. Der Anwender, dürfte eklatante Probleme beim Download von Daten bekommen, weil diese Daten ebenfalls im Cache zwischen gespeichert werden.

    Den Nutzen der Erweiterung, erkenne ich daraus allerdings nicht.

    mfg

    Ratio
     
  18. Joa

    Joa Kbyte

    Firefox speichert Daten während des Downloads nicht im Cache, sondern mit der Endung „.part“ in dem Ordner, in den die Datei heruntergeladen wird.
     
  19. prati

    prati Kbyte

    Wie kann man eigentlich die ganzen Firefox-Erweiterungen (Siteadvisor etc) so einstellen, daß sie im FF für jeden User funktionieren und nicht nur, wenn man als Administrator damit surft?
     
  20. Junaman

    Junaman Byte

    Hallo,

    ich habe den Firefox in der 2.0 Version und habe mir dazu einige interessante Add-Ons runtergeladen, darunter war auch der Magic Password Keeper (siehe hier: http://www.pcwelt.de/know-how/sicherheit/61624/index14.html)

    Dachte, das ist evtl. ne gute Möglichkeit die 100.000 Passwörter mal zu vergessen, die man so im Laufe der Zeit ansammelt.

    Nun zu meinem Problem:

    Ich weiß nicht, wie ich das "Icon" verschieben soll.... versuche die ganze Zeit, über Add-Ons da irgendwie was zu verschieben, aber da tut sich nichts.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Teil gemacht?

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page