1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 2.0 und Phishing Schutz. Wie geht das ?

Discussion in 'Browser' started by Laserbeak, Nov 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laserbeak

    Laserbeak ROM

    Meine Frage ist eigentlich:
    Ist der Phishing Schutz automatisch aktiv, oder muss ich den selber aktivieren ?

    :bahnhof:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehst du auf "Tools - Options - Security", dort kannst du prüfen ob aktiv oder nicht. Soweit ich mich erinnere war der Filter nach der Install per Standard aktiv. Musste das erst alles deaktivieren und die Filterdatenbank-Datei entfernen, irgendetwas habe ich noch geändert damit der Firefox keinen Kontakt zu Google aufnimmt... wer braucht schon ernsthaft einen Phishingschutz .. :rolleyes:
     
  3. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Phishing Protection ist defaultmäßig zu einer im Profil liegenden Url- Liste aktiviert [1]. Der Zugriff auf die entsprechende Datei urlclassifier.sqlite erfolgt (wie bei Datenbanken üblich!) über eine Schlüssel- (Index-) Datei kf.txt. Du kann dieses Feature auch per Anfrage zu Google nutzen oder komplett abschalten! Das Feature basiert auf der Extension Google Safer Browsing. Nachlesen kannst Du unter [2] (Pkt. 6), ff und ggf. unter [3].

    Solltest Du nicht zu den Verfolgten durch den Weltgeheimdienst gehören;) , musst Du nichts löschen!

    [1] Abb. Defaulteinstellung
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/1101936-post85.html
    [3] http://wiki.mozilla.org/Phishing_Protection
     
  4. Laserbeak

    Laserbeak ROM

    Danke für die Infos !!
    Da werde ich jetzt mal eintauchen in die Tiefen des Systems.

    Bis demnächst

    :bet:
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dass ich darauf noch nicht gekommen bin!:aua:
    Ich geh ja nicht hin, aber meine Frau kanns nicht lassen.
    Und da hab ich vorgestern festgestellt, dass Google meinen Geburtsort kennt. Kann mich nicht entsinnen, den jemals Google mitgeteilt zu haben.:confused:
     
  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Und was hat dieser Smalltalk mit dem Thread zu tun? Nutzt Du vllt. andere Spielereien, in welchen Google ggf. die Daten / Bilder hat:D ?
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sorry! Nichts. Ich dachte, das Thema ist durch.:jawohl:
    Ja, jetzt, wo du fragst - GoogleEarth.
     
  8. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Verstehe ich nicht! Dein pers. Datenschutz hat nach meiner bisherigen Kenntnis nichts mit dem Feature Phishing Protection zu tun. Zumindest nicht mit dem Default- Zustand!
    Ich nutze dieses lebensnotwendige Programm nicht:) ! Vermutlich hast Du da aber gegenüber Google (als bekannten Datensammler:D ) einer Privacy zugestimmt:nixwissen .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page