1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 26 userContent.css : "about:" - Befehle deaktivieren

Discussion in 'Browser' started by ulli-66, Jan 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulli-66

    ulli-66 Byte

    Hallo zusammen,

    gibt es da eine Möglichkeit in Verbindung mit der userContent.css, dass Nutzer sämtliche "about:*" - Befehle nicht ausführen können?

    Ich bekomme es nicht hin.

    Gruß, U.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Für die wichtigste Funktion:

    #configTree {display:none !important;}
     
  3. ulli-66

    ulli-66 Byte

    kenne ich, und dann?
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Und dann werden dir beim Aufruf von about:config keine Treffer bzw. Einträge mehr angezeigt und du kannst demzufolge auf diesem Weg keine Änderungen vornehmen.

    Wenn du den Browser vor Patschehänden schützen willst, wäre vielleicht der Kioskmodus besser.
     
  5. ulli-66

    ulli-66 Byte

    OK, danke. Das weiß ich wohl. about:support zu verbergen fänd ich auch ziemlich wichtig. Ruckzuck hat ein Vollpfosten den Browser zurück gesetzt.
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte


    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

    @-moz-document url-prefix("about:support") {
    html {
    display:none !important;
    }
    }
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hmtja; wer schon auf about:support käme (ich nämlich nicht) der kommt auch auf das File wo die Sperren drinstehen.
    Eric March
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nicht unbedingt. Durch Seiten wie diese und Sensationsartikel a lá "Geheime Firefox-Befehle" kann ein Laie schon mal den einen oder anderen Brocken Wissen aufschnappen, ohne gleich alles zu wissen.

    BTW: Solche Dateien kann man übrigens auch vor Manipulation schützen....
     
  9. ulli-66

    ulli-66 Byte

    DAAAANKE :bet:
     
  10. ulli-66

    ulli-66 Byte

    aber nur wenn er als administrator an der kiste angemeldet ist :ironie:
     
  11. ulli-66

    ulli-66 Byte

    Nun muss ich doch noch mal mit einer Frage stören: Gibt es "noch" einen Weg das Kontextmenü zu deaktivieren? Offenbar gibt es die Möglichkeit werksseitig nicht mehr
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Die gabs meines Wissens auch nie. WAS es gibt, ist die Möglichkeit, FF so einzustellen, dass Webseiten mit einem JavaScript nicht in der Lage sind, das Kontextmenü zu unterdrücken oder zu ersetzen, was manche gerne nutzen, um das Kopieren von Inhalten zu erschweren.

    Aber das ist ja wohl nicht das, was du wolltest.

    Ich weise dich NOCHMAL darauf hin, dass dein Ansatz nicht sehr gut ist und du mit einem Add-on für den KIOSK-Modus besser bedient wärst. Noch ein Add-on...
     
    Last edited: Feb 3, 2014
  13. ulli-66

    ulli-66 Byte

    Sorry, da hatte ich Dich missverstanden.
    Ich dachte Du meinst "teure" Kiosk-Pc-Software und nicht ein Firefox-Add-On.
    Danke für die Links. Da beide noch nicht für Firefox 26 verfügbar sind habe ich R-kiosk 0.9.0 installiert.
    Das sieht sehr gut aus.
    Den Vollbildmodus konnte ich deaktivieren. Die Navigationsleiste über die user.js einbauen user_pref("rkiosk.navbar", true);
    Jetzt fehlt mir nur noch die Lesezeichensymbolleiste
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page