1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 29 ist erschienen - neue Optik und Funktionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mitse83, Apr 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Die Sicherheitsupdates für Palemoon kommen merklich später und das Projekt erscheint mir als zu klein, als dass man sich da auf Kontinuität verlassen könnte.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    No risk, no fun. Die Anzahl der Leute, die an einem Projekt arbeiten, würde ich nicht als Qualitätsmaßstab nehmen. Ein Gecko kommt auch mal zwei Jahre ohne Update aus. Die groben Schnitzer sind lange beseitigt und bei den meisten aktuellen Sicherheitslücken müssen schon mehrere - oft sehr spezielle - Umstände zusammen kommen, um - insbesondere ohne direkten Zugriff auf den Rechner - ausgenutzt zu werden.




    Kleine Zwischenmeldung: keiner meiner XP-Rechner ist bis jetzt explodiert. :schlafen:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich war auch ewig mit SeaMonkey 2.014 unterwegs und bin dann erst spät umgestiegen. Da ist auch nichts explodiert. :kaffee:
     
  4. Joa

    Joa Kbyte

    Allerdings: Das Palemoon-Projekt liegt auf arg wenigen Schultern. Das wird aber nur besser, wenn er bekannter wird und die Nutzerzahlen steigen. Dann kommen da sicher noch ein paar Entwickler ins Boot. Mozilla-Frustrierte gibt es ja inzwischen weltweit mehr als genug, auch in den Reihen der Programmierkundigen.

    Abgesehen davon hat PaleMoon nicht unbedingt jede der Sicherheitslücken, die den überfetteten Firefox plagen. Da kann man sich dann manches Not-Update einfach sparen :D

    Und falls das Projekt doch irgendwann einschlafen sollte, hat man wenigstens bis dahin eine extralange ESR-Variante genossen und wird beim Zurück-Wechsel allenfalls geschockt sein, was inzwischen noch alles am Firefox kaputtgemacht wurde. Oder es gibt dann schon einen Nachfolger, der aus den Fehlern der letzten Jahre gelernt hat.
    Manchmal muß man einfach nur auf Zeit spielen und lang genug aushalten können, bis sich die Vernunft doch wieder durchsetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page