1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 3.0 auf Open Suse 10.3 installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by xadrat-hws, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    Hallo,
    wie installiere ich den Firefox 3.0 auf Open Suse 10.3 muss man das mit der Konsole machen ?
    Bitte um genaue Anleitung.
    Bin noch nicht so fit in Sachen Linux

    mfg.
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @xadrat-hws

    Gute Frage...
    Was hast du denn vorliegen?
    Eine RPM-Datei oder ein tar.gz (tar.bz2) Archiv?

    Tja ... mehr Infos wären gut.

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Meist steht die Installationsanweisung im ReadMe (Liesmich)
     
  3. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    habe noch net so viel weiß net so reicht was ich von den oben genannten nehmen soll. hätte gerne des mit dem es sich am einfachsten installieren lässt.
    mit installationanweisung meine ich was man in die konsole eingeben muss.

    mfg.
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @xadrat-hws

    am leichtesten ist die Möglichkeit unter YAST - Also ohne Konsole.

    Hierzu folgendens Repository einbinden:
    http://download.opensuse.org/repositories/mozilla:/beta/openSUSE_10.3/i586/

    Dann weiter im Yast mit suchen Firefox.

    Aber Vorsicht
    Beim dem Firefox 3.0 handelt es sich um eine Beta2 Version. Ob da alles stabil läuft, kompatibel ist und alle Plugins funktionieren glaube ich kaum.

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @xadrat-hws

    warum nicht die stabile und aktuelle Version 2.0.0.12?

    Wäre doch für einen Linux-Newbie angebracht und ohne Probleme zu installieren.

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    hast recht bleib lieber bei meiner aktuellen version.
    wollt eigentlich nur umsteigen weil ich gehört habe das es mit der neuen schneller gehen soll.
    oder hast du vll. noch ne idee wie man die browsergeschwindingkeit steigern kann.

    mfg.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eine Beta ist keine aktuelle Version, sonder eine Version für Tester, die Probleme an Mozilla melden, damit sie noch weiter an der finalen und stabilen Version arbeiten könne.
    Auf Produktivsystemen ist dringenst von Betas und RCs abzuraten.
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  9. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  10. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    @ all
    hat alles geklappt vielen dank

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page