1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 57.0 - Scrapbook nicht mehr möglich

Discussion in 'Browser' started by MugluBuglu, Nov 27, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Hallo Leute,

    dummerweise habe ich ohne mal nachzudenken den FF aktualisieren lassen, leider wurde damit
    auch " Scrapbook " abgeschossen. Damit hatte ich auch Dateien gespeichert die für mich wichtig sind.
    Meine Frage wäre, in welcher Datei oder Ordner sind die mit Scrapbook abgespeicherten Webseiten zu
    finden ? :eek:

    Danke für eure Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Daten befinden sich im Firefox Profilordner.
    Sie gehen nicht verloren, wenn Firefox oder die Erweiterung deinstalliert wird.
    Du kannst sie bei geschlossenem Firefox dort suchen.
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-sichern-und-wiederherstellen
    Oder du deinstallierst Firefox 57 wieder und installierst du vorherige Version, bei der du auf die Daten in Firefox Zugriff hattest und exportierst sie.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Glückspilz. Bei mir hat er das zweimal ganz von selbst gekonnt.

    Verschlimmbesserung ist noch sehr wohlwollend. Das was FF von anderen abhob ist dahin, die angeschmiegte Usability im Eimer.

    Eric March
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nicht nur dein Addon geht nicht mehr. Es sind noch etliche andere Erweiterungen nicht mehr nutzbar.
    Das ist der Grund, warum ich den 57er gelöscht habe. Diese Bevormundung ist einfach zum k o t z e n.
    Der FF war mal gut.
    Scrapbbok habe ich niemals genutzt. Aber installier dir doch den alten z.B. 56.0.2 wieder, aktiviere dein Addon und sieh nach, wo dieses deine Dateien abgespeichert hat.

    https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/
     
  5. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Vielen Dank für euer Interesse, ich werde wohl auch die alte Version wieder aufspielen, mit der z.B. Scrapbook
    und auch einige weitere gewohnte Einstellungen tadellos funktionierten.

    Grüße
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das war doch aber lang und breit angekündigt.
    Die nicht mehr sicheren Extensions laufen nicht mehr:
    https://www.golem.de/news/firefox-57-viel-mehr-als-nur-ein-quaentchen-schneller-1711-131140-2.html.

    Wer's nicht mag, bleibt beim 56er und stellt die Updates aus.
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nicht jeder interessiert sich so intensiv dafür. Ich wußte es nicht. Deinen letzten Satz habe ich beherzigt. Jetzt suche ich Alternativen, schau mir gerade Vivaldi an.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schlechte Idee. Wenn, dann den 52er ESR.

    Ich hatte in meinem Ubuntu eigentlich die 56 festgetackert und somit von updates ausgeschlossen, so lange Noscript nicht läuft.
    Blöderweise hat es sich trotzdem aktualisiert. Zum Glück geht NoScript inzwischen halbwegs.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Oder so.
    Den verwenden aber nur wenige.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Macht nix, der wird dafür weiterhin mit security updates beliefert. Und das ist besser als einen veralteten 56er zu nutzen.
     
  11. Kallisto

    Kallisto Byte

    Ja, aber nur bis Juni 2018. Dann muß man sich wieder umorientieren.

    Ich finde den neuen FF Quantum sehr gut. NoScript hat mir auch gefehlt, aber die neu angepaßte Version vom Entwickler hat mich nicht so überzeugt. So habe ich mich entschlossen, alternativ uMatrix zu verwenden. Man muß sich etwas umgewöhnen, aber wenn man das konsequent macht, ist das nach ein paar Tagen erledigt. Ich vermisse NoScript nicht mehr. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bis dahin sollten die meisten Addons umgestellt sein. Was bis dahin nicht ist, wird auch nicht mehr.
    uMatrix war mir zu umständlich. Auf einfachen Seiten ging es noch. Aber bei vielen Seiten habe ich nach dem 10. Verschachtelungslevel der Scripte aufgegeben, die Seite weiter laden zu wollen. Mit Noscript ist mir das nicht so oft passiert. Allerdings standen dort bereits viele Dinge in meiner persönlichen Whitelist, die umatrix natürlich alle geblockt hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page