1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox "about:config:

Discussion in 'Browser' started by Blaubart, Nov 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blaubart

    Blaubart Byte

    Hallo Leute,
    wie kann ich einen Wert dauerhaft speichern den ich von "true" auf "false" geändert habe?

    Gruß Bb
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn Du einen Wert geändert hast, sollte er so bleiben bis Du ihn wieder änderst.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Normalerweise werden die Boolean-Werte schon durchs Umschalten in der neuen Einstellung automatisch gespeichert. Du kannst das überprüfen, indem Du noch einmal unter about:config Dir den gerade geänderten Eintrag anschaust. Vom Nutzer geänderte Werte erscheinen (zumindest bei mir) in Fettschrift.
     
  4. Blaubart

    Blaubart Byte

    Hey Leute,
    tut mir leid. Habe eben erst bemerkt das es sich um den Aurora 8.1 handelt. Mit Firefox habe ich tatsächlich keine Probleme aber mit diesem Browser aus dem Hause Mozilla.

    PS. Vorweg schon einmal für evtl. Nachfragen, nein, ich möchte keinen anderen Browser.

    Gruß Bb
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Sollte da eigentlich auch so sein. Wenn man fast Nightly-Builds verwendet muss aber stets mit Fehlern gerechnet werden - in dem Fall wäre wohl ein Blick in Bugtracker und Entwicklerforen angebracht.
     
  6. Blaubart

    Blaubart Byte

    3. Versuch, nun genau.

    Ich arbeite normalerweise mit dem IE, selten mit dem Firefox. Nun habe ich mir den "TOR-Browser" runtergeladen der ebenfalls aus dem Hause Mozilla ist. Da er aussieht wie der Firefox habe ich nicht so genau hingesehen.

    Nun zu meinem Problem: Ich möchte den Eintrag "browser.cache.memory.enable" von "true" auf "false" setzen. Der Eintrag ist aber nicht dauerhaft. Nach dem schließen und anschließendem wiederöffnen, ist der alte Wert "true" wieder vorhanden.

    Gruß Bb
     
  7. Blaubart

    Blaubart Byte

    Schon einmal vielen Dank bis hierhin.
    Zur Info, ich habe eben den Aurora 7.1 installiert - das selbe Problem!

    Bb
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  9. Blaubart

    Blaubart Byte

    Hallo Feuerfux,
    vielen Dank für Deine Hilfe. Voraus zur Info, ich beschäftige mich erst seit gestern mit dem Tor-Projekt – ich muss mir also erst einen Gesamtüberblick verschaffen.
    Dein Tipp hat indirekt geholfen. Durch surfen in dieser Richtung konnte ich eine Alternative finden.

    Aber der Reihe nach.
    Auf der Seite http://ip-check.info/?lang=de kann man einen IP-Check machen, hier hatte ich bei "Cache (E-Tags)" einen schlechten Wert und die Empfehlung den Eintrag "browser.cache.memory.enable" auf "false" zu setzen. - was ich immer noch nicht geschafft habe. Durch weiteres surfen fand ich folgenden Eintrag:

    "browser.cache.memory.max_entry_size auf Wert auf 0 setzen"

    Den Wert konnte ich dauerhaft auf null setzen. Beim IP-Check ist mein Cache (E-Tags)-Wert nun o.k. Damit ist mein Problem im Grunde erledigt.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Falls aber jemand mir bei meinem ursprünglichen Problem, browser.cache.memory dauerhaft auf false setzen, helfen kann, dann nur zu.

    Zu Deinem Tipp (Link), Firefux, vielleicht hast Du oder jemand anders einen Rat für mich. Die einzige Datei mit der Endung "js" ist die Datei "pref.js" im Verzeichnis:
    C:\Programme \Tor Browser\FirefoxPortable\App\Firefox\defaults\profile

    Wenn ich die Datei im Editor öffne, erscheint nun folgender Text:

    # Mozilla User Preferences /* Do not edit this file. * * If you make changes to this file while the browser is running, * the changes will be overwritten when the browser exits. * * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config * For more information, see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html#prefs */

    Wenn ich den Befehl (entsprechend dem Link von Firefux):
    - "Start/Ausführen/ %appdata%/Tor Browser/FirefoxPortable/App/Firefox/defaults/profile" -
    ausführe, passiert eigentlich nichts, nur der Windows-Explorer öffnet das Verzeichnis: - C:\Users\Klaus\AppData\Roaming\Tor -
    Hier befinden sich 7 Dateien ohne Endung, die meiner Ansicht nach in keinem Zusammenhang mit meinem Problem stehen.

    Hat jemand eine Idee wie es weitergehen könnte? Ich selber weiß nicht was der Befehl: - "Start/Ausführen/ %appdata%/Tor Browser/FirefoxPortable/App/Firefox/defaults/profile" - beinhaltet.

    Gruß Bb
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ok, wenn Du gar keine user.js nutzt, dann hilft Dir der Link nicht weiter. Die Datei mit den Einstellungen (pref.js) ist scheinbar auch weder schreibgeschützt, noch beschädigt, sonst hättest Du ja an anderer Stelle nichts ändern können. Sorry, da fällt mir erstmal nichts mehr ein.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe beim Tor-Projekt die Erfahrung gemacht, das nun die entsprechenden Browser - egal ob Opera oder Firefox - sich so verhalten, das keine individuellen Einstellungen dauerhaft gespeichert werden können.
    Dies war bei früheren Versionen kein Problem, warum das nun nicht mehr möglich ist kann ich nicht sagen?
    Gibt es einen besonderen Grund aus dem du anonymisiert im Internet unterwegs sein möchtest?
    Es gibt auch spezielle Anonymisierungsdienste, vielleicht bist du da besser aufgehoben....

    Gruß kingjon
     
  12. Mc-Gregor

    Mc-Gregor Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page