1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Daten weggesynct...?

Discussion in 'Browser' started by Dollique, Oct 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dollique

    Dollique Byte

    Hallo Leute

    Habe gestern mein Windows neu aufgesetzt und wollte den Firefox meinem Sync hinzufügen. Blöderweise sind meine Sync-Daten jetzt (warum auch immer) alle weg...
    Ich habe bei mir noch ein Tablet (Asus Transformer Pad) und ein Smartphone (SGSIII), die die Lesezeichen (was mir am wichtigsten ist) noch haben und noch nicht mit dem leeren Sync Synchronisiert haben.

    Wie schaffe ich es nun, ohne meine Daten zu verlieren das Ganze rückgängig zu machen?
    Ich habe zwei Möglichkeiten im Kopf, bei dessem Umsetzung ich mir nicht ganz im klaren bin.

    1. Lesezeichen Backupen
    Habe verschiedene Backup-Apps auf dem Tablet probiert, die nur die Lesezeichen vom Standardmässig installierten Browser gebackupt haben, jedoch nicht die vom FF.
    Blöderweise habe ich weder das Tablet noch das Phone gerootet, was das ganze schwerer macht.

    2. Sync von Tablet löschen und umkehren
    Ich weiss nicht, wie ich den aktuell eingerichteten Sync (unter Settings->Accounts) vom Tablet löschen kann... Wenn ich diesen löschen könnte, müsste eigentlich der Sync wieder umkehrbar sein.

    Am liebsten würde ich zuerst Nr. 1 und dann das 2. Umsetzen können... Schaffe aber keines der beiden...

    Habt ihr Tipps für mich??
    Vielen Dank
    Greez Dollique
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mal im Benutzerprofil die bookmarks.html suchen. Nach einem Update waren alle Lesezeichen weg, aber die Datei noch vorhanden und damit hatte ich sie wieder.
     
  3. Dollique

    Dollique Byte

    Hab ja mein Windows neu aufgesetzt, das heisst alle alten Lesezeichen sind weg (bzw. waren ja im Sync).
    Wie ich auf das Benutzerprofil im Tablet oder im Handy komme weiss ich eben nicht, bzw. geht das überhaupt ohne ein gerootetes Gerät??...
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Kann nicht folgen. Wieso heißt es Sync wenn es nur "einseitig" also vom PC aus geht?
    Roote doch ein Gerät und bediene dich im /data/data/xyz Verzeichnis. (ungerootet ist der ganze Rotz eh nicht zu gebrauchen) :D
     
  5. Dollique

    Dollique Byte

    Kenne mich mit rooten nicht sehr gut aus... aber wenn das die einzige Möglichkeit ist, mach ich das wohl ^^ Kann ich gleich noch auf Jellybean updaten ^-^
    Bzw. kann ich mein Handy rooten, ohne die Daten zu verlieren??

    Ich schau sonst mal im Internet wie das mit dem rooten genau geht... oder hast du ein Tipp für mich? x.x

    Thx~
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Durch das Rooten gehen in der Regel keine Daten verloren. Bewußt sollte man sich über mögliche negative Folgen sein, Garantieverlust oder Fehler im Umgang mit dem vollen Zugriff auf das System.
    Ansonsten überwiegen m.E. die Vorteile.
     
  7. Dollique

    Dollique Byte

    Mein Handy ist jetzt gerootet... war ja total einfach ^^
    Das Problem ist, dass ich immer noch nicht weiss, wo die Bookmarks gespeichert sind... Ich such Mal noch ein bisschen, weil im normalen Folder-App ist immernoch alles gleich...? >o<
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Normalerweise legen Apps ihre Daten im Verzeichnis /data/data/xyz ab.
    Möglich wäre aber, dass Firefox die Daten auf der SD Karte ablegt, /mnt/sdcard/Android/data/xyz
     
  9. Dollique

    Dollique Byte

    Habe die Dateien nicht gefunden. Hab jetzt erstmal ein Backup vom Firefox mit Titanum-Backup gemacht.
    Darin hab ich dann den Ordner "data\org.mozilla.firefox\files\" mit der Datei sync.account.json gefunden... Also Sync Daten sind da, aber die lokalen Bookmarks hab ich noch nicht...
    Weiss aber auch nicht, ob es jetzt xml oder JSON sind...

    Ich such Mal noch weiter...
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Oh, Titanium-Backup ein Kandidat zum "Androidkaputtmachen", ich mag es nicht.
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  12. Dollique

    Dollique Byte

  13. Dollique

    Dollique Byte

    Ich habs!!

    Die Rückwärtssynchronisation hat funktioniert!! >o< endlich ^^'

    Hab zwar alle offenen Tabs und Add-ons verloren.. die Bookmarks und History ist aber gerettet... wenigstens das!

    Danke vielmal ^__^

    [pls close case]
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page