1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox friert bei bestimmten Webseiten ein

Discussion in 'Browser' started by muffti2, Dec 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muffti2

    muffti2 Byte

    Hallo zusammen,

    habe mir vor kurzem einen neuen Rechner geleistet und gestern festgestellt dass sich Firefox bei bestimmten Seiten aufhängt.
    Beispiel: wollte auf chip.de meinen Forum-Benutzernamen eingeben und beim ersten Buchstaben hängts. Ich kann nichts mehr machen. Wenn mehrere Tabs offen sind und man möchte die schliessen kommt von der "alle tabs schliessen"-Frage nur noch der Rahmen es sind aber keine Schaltflächen sichtbar. Auch links oben wenn man auf Datei klickt kommt nur ein weisser Kasten, die ganzen Schaltflächen sind nicht zu sehen; kann dann blind auf Beenden klicken und Firefox schliesst sich. Die Seite bleibt aber eingefroren.
    Komischerweise ist das nur bei bestimmten Seiten der Fall: ebay, amazon, aol email und was ich so in der kurzen Zeit aufgerufen habe seit ich den Rechner habe funktioniert einwandfrei. Mit dem Internet Explorer kann ich alles ohne Probleme aufrufen. Deshalb muss es meiner Meinung nach am Firefox liegen, also habe ich AdOns auf den neuesten Stand gebracht, dann sogar alles runter und FF komplett neu installiert. Hat alles nix gebracht.
    Weiß hier jemand Rat?

    Habe Windows 7 Prof 64 Bit auf meinem PC

    Danke schon mal,


    Gruß Michael
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Version von FF?
     
  3. muffti2

    muffti2 Byte

    Version ist 17.0.1
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast auch mal eine andere Version von FF versucht?
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Welche Add-ons in welcher Version sind installiert (Extras -> Add-ons -> Erweiterungen)?

    Ich vermute dort fehlerhafte bzw. zueinander inkompatible Add-ons. Hilfe -> Mit deaktivierten Add-ons neu starten sollte zeigen, ob das Problem auch ohne Add-ons besteht. Anschließend könnte man per Ausschlussverfahren den Schuldigen finden.

    Eventuell ist auch eine wichtige Datei im Benutzerprofil beschädigt. In dem Fall mal ein neues anlegen und testen.
     
  6. muffti2

    muffti2 Byte

    Mit deaktivierten AdOns habe ichs schon versucht, ist das gleicheProblem, auch das Bentzerprofil habe ich schon gelöscht und neu erstellt hat auch nichts gebracht;habe mir den PC erst vor 2 Wochen zusammengeschraubt; ist also alles ziemlich aktuell. Macht die Fehlersuche auch schwierig weil es nichts gibt wo man sagen könnte dass es über einen langen Zeitraum zuverlässig gelaufen ist.

    Sicherheitssoftware habe ich Kaspersky Internet Security 2013.

    AdOns:
    Erweiterungen: Kaspersky Anti Banner
    Logitech SetPoint
    Nightly Tester Tools
    und noch einige Kaspersky Erweiterungen die aber laut Liste nicht mit FF kompatibel sind



    PlugIns: -Adobe Acrobat 11.0.0.379
    -ESN Launch Mozilla Plugin
    -ESN Sonar API
    -Itunes Application Detector
    -Java Deployment Toolkit
    - Java Platform
    -Shockwave Flash

    Eine Problemseite ist die von Chip.de zum Beispiel: Wenn ich ins Forum möchte und meinen Benutzernamen eingebe friert er bei Eingabe des ersten Buchstabens ein. Ich kann nicht weiterschreiben und auf Mausklicks reagiert er auch nicht mehr. Ich sehe das Feld welches bei Benutzernamen eingabe gleich daneben aufpoppt um schon mal eingegebene Namen auszuwählen; aber dieses ist nur ein weisser kasten. Ich kann den FF dann übers Kreuz rechts oben beenden und neu starten.
    Habe mir Waterfox runtergeladen, der und IE funktionieren einwandfrei.

    Gruß Michael
     
  7. muffti2

    muffti2 Byte

    So, habe den Kaspersky deinstalliert, dann hats wieder funktioniert. Also liegts an Internet Security 2013.
    Würde ihn aber ungern ungenutzt lassen. Hat jemand ne Idee wie man dem Kaspersky beibringt, dass er den Firefox machen lassen soll?

    Gruß
    Michael
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du brauchst kein "Kaspersky Anti-Banner" - schon gar nicht, wenn es offenbar fehlerhaft arbeitet. AV-Hersteller pflegen derartige Add-ons nicht besonders gut, denn daran verdienen sie nichts.

    Installiere dir AdBlock Plus und NoScript als Add-ons, konfiguriere die einmal vernünftig und du wirst das Netz weitgehend werbefrei genießen können.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ersteres reicht mMn schon aus.
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Was reine Werbung angeht, sicher. Aber da vieles Unschöne über JavaScript realisiert wird, während auch Erwünschtes erhalten bleiben soll, finde ich NoScript doch überaus nützlich. Ein, zwei Klicks im Menü und man hat eine neue Seite so, wie man sie haben will, ohne belästigt zu werden.
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Wenn man damit umgehen kann und sich nicht an den Werbepraktiken des Entwicklers stört, ist NoScript sicherlich ein nettes Spielzeug. Unbedingt nötig ist das Addon nicht. Ich hab's schon ewig nicht mehr und vermisse es wirklich nicht.
     
  12. muffti2

    muffti2 Byte

    So, habe mich mal durch die Einstellungen des Kaspersky gewühlt und so einiges versucht aber selbst wenn ich Kaspersky komplett ausschalte tritt das Problem immer noch auf.
    Auch im FF: Besagte AddOns ausschalten bringt nix.

    Stattdessen habe ich mal in den Einstellungen von FF rumgespielt: Also wenn ich FF im privaten Modus starte funktionierts einwandfrei. Auch so wenn ich im normalen Modus Chronik anlegen und Passwörter speichern deaktiviere. Also scheinbar liegt da das Problem. Passt ja auch dazu, dass wenn ich meinen Benutzernamen eingeben möchte, den FF ja bereits kennt, und er mir den nach Eingabe des ersten Buchstabens einen Vorschlag machen möchte, er sich dann aufhängt.

    Es muss also mit den schon mal eingegebenen Namen, Passwörtern ,etc. zusammenhängen.
    Der Kaspersky hat da aber die Finger auch noch im Spiel weils ja auch funktioniert wenn ich diesen deinstalliere.

    Gruß Michael
     
  13. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Klar hat Kaspersky da die Finger im Spiel und die Konsequenz sollte klar sein. Ohne jetzt das Kaspersky Handbuch zu Rate zu ziehen, was man natürlich ebenso tun könnte, wie sich an den Support zu wenden: "Schutzprogramme" klinken sich gerne in ihrer Funktion als vermeintlicher Wächter über die Privatsphäre in diverse Programme ein, in denen Passworteingaben nötig sind. Es würde mich nicht im geringsten wundern, wenn sie dabei die relevante Datenbankdatei des Browsers manipulieren und ein korrektes Arbeiten behindern oder sonstwie Fehler produzieren.

    Da du aber scheinbar nicht gewillt bist, dich von Kaspersky zu trennen, wünsche ich dir noch viel Erfolg auf deinem weiteren Leidensweg und klinke mich hier aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page