1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox hängt sich auf

Discussion in 'Browser' started by Wein-Franke, Dec 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit einiger hängt sich Firefox auf einem meiner Laptops regelmäßig spontan auf. Es reagiert dann auf keinerlei Eingaben, weder mit der Maus noch per Tastatur. Im Taskmanager wird dem Prozess "Firefox" keine CPU-Leistung zugewiesen. Gleichzeitig reduziert sich offensichtlich die Lüfterdrehzahl des Laptops. Alle anderen Prozesse scheinen normal weiter zu funktionieren. Auf den Seiten, auf denen dies einmal passiert ist, tritt der Fehler nach der Wiederherstellung meist bald wieder auf. Eine Erhöhung der Priorität des hängenden Prozesses von "Normal" auf "Hoch" konnte ihn auch nicht wieder "aufwecken".

    Der Fehler trat bereits in mehreren Firefox-Versionen auf und ließ sich auch durch Updates des Browsers nicht beseitigen (mindestens seit 6.x bis aktuell 9.0.1).


    Anfangs fiel mir dies nur auf, wenn ich ein Video ansehen wollte, dann stürzte Firefox meist nach kurzer Zeit mit einer Meldung, dass der Plugin-Container abgestürzt sei, ab. Die Meldung trat aber nicht mehr auf, seit ich Adobe-Flash-Player deinstalliert und neu installiert hatte. Jetzt stürzt Firefox aber auch auf manchen Webseiten ab, auf denen keinerlei Videos sind. Bei Videos tritt der Fehler allerdings anscheinend schneller und zuverlässiger auf.

    Ich würde mich über eine Tipp zur Beseitigung des lästigen Fehlers freuen.
     
    Last edited: Dec 26, 2011
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das ist wahrscheinlich ein Profil- oder Add-On-Problem.
    Versuche folgendes:

    1. Starte FF im Safemodus (Hilfe --> Mit deaktivierten Add-ons neu starten...) und teste dann das Verhalten.

    Tritt der Fehler nun nicht mehr auf, ist das Problem ein oder mehrere Add-ons. Aktualisiere diese über Extras --> Add-ons --> Auf Updates überprüfen (Zahnrad oben rechts)
    Nun aktiviere eines nach dem anderen und teste, ab wann das Problem auftritt bzw. behoben ist.

    2. Lege mit dem Profil-Manager testweise ein neues Profil an (Profil Manager starten) und teste. Ist der Fehler verschwunden, ist das alte Profil beschädigt. Häufige Kanditaten sind localstore.rdf sowie diverse SQLITE-Dateien im Profilordner. Vor Manipulationen oder Löschen/Umbenennen dieser Dateien sollte man Backups davon machen.

    3. Deinstalliere FF, lösche das gesamte Programmverzeichnis, installiere FF neu und lege ein neues Profil an.

    BTW: Nur weil es nicht offensichtlich ist, heißt das nicht, dass auf manchen Seiten nicht doch Flash eingebunden ist. Ich denke da einerseits an unauffällige Werbung und andererseits an Malware in unsichtbaren iframes. Ein paar Beispiele mit entschärften Links (h**p) wären ganz nett.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort!

    Ich werde die Tipps ausprobieren, und mich später wieder melden.

    Danke,
    Wein-Franke
     
  4. ---gelöscht, da bereits beantwortet---
     
    Last edited: Dec 27, 2011
  5. Das reicht alles definitiv nicht aus. Firefox hängt sehr bald.

    Ich hatte darüber hinaus auch noch das Flash-Plugin gelöscht und dann neu installiert.

    Beim Löschen der Programmdateien von Mozilla verbleibt noch eine Datei, die scheinbar von meinem Virenscanner MC Affee dort installiert wurde. Sie lässt sich mit dem Datei Explorer nicht löschen.

    Nach der Neuinstallation von Firefox und Adobe-Flash-Plugin konnte ich mir beispielsweise Youtube-Videos wieder in voller Länge ansehen. Daraufhin erstellte ich mit dem Profilmanager ein zweites Profil, und ersetzte dessen Dateien mit denen aus einem Profil von einem anderen Rechner (auf dem FF einwandfrei funktioniert). Beim nächsten Versuch, Firefox zu starten und die selben Videos zu betrachten, hängt sich Firefox bereits nach wenigen Sekunden auf. Auffällig ist, dass hierbei der Ton meist noch einige Zeit weiterläuft, während das Bild steht, und Firefox laut Taskmanager keine CPU-Leistung beansprucht, und auch auf keine Eingaben reagiert.

    Sobald dieser Fall eingetreten ist, läuft Firefox auch mit dem bei der Neuinstallation generierten Profil nicht mehr stabil.

    Das Spielchen (De- + Neuinstallation von FF + Adobe Flash -> Youtube-Filmchen laufen einwandfrei. Anderes Profil testen - Videos funktionieren weder mit einem alten Profil, noch mit dem von der Neuinstallation) lässt sich reproduzieren.

    Tut mir leid, dass ich nicht auf Anhieb verstanden hatte, was mit den "entschärften Links" gemeint war. Ein einfaches Beispiel wäre: "h**p://www.youtube.com/watch?v=bDXSUtcEBaI". Nachdem ich versucht hatte, mein altes Profil von einem anderen Rechner wieder herzuholen, lief das Bild regelmäßig keine 10 Sekunden und Firefox lässt sich nur noch mit dem Taskmanager beenden. Auf dem anderen Rechner hingegen gibt es keinerlei Probleme.


    Jetzt habe ich alles nochmals neu installiert, ohne aber das alte Profil zu kopieren. Stattdessen verwende ich "Sync" um auf die Lesezeichen,... des anderen Rechners zuzugreifen. Diese Variante habe ich zwar jetzt nur kurz getestet, aber dem ersten Eindruck nach lief sie stabil.


    An dieser Stelle wollte ich den Post abschicken. Spielte dann aber doch erst noch ein bisschen in Firefox.
    Als ich dann dabei die "eBay-Sidebar" (in der aktuellen Version 2.5.1 wieder installiert hatte, die ich bisher auf allen Rechnern verwendete, hing Firefox sofort wieder. Kann das die Ursache der Hänger sein????

    Auf den anderen Rechnern habe ich damit aber keine Probleme. Sollte sich in den nächsten Tagen zeigen, dass Firefox auch ohne dieses Addon hängt, werde ich mich wieder melden.

    Herzliche Grüße,

    Wein-Franke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page