1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox installiert Updates (auch Add-ons) nicht mehr automatisch!

Discussion in 'Browser' started by Relaaxer, Dec 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,
    mein Firefox, z.Z. 8.01, macht seit einiger Zeit keine autom. Updates mehr, & zwar auch keine von den Add-ons. Ich muss das immer manuell per "Hilfe - über Firefox" & bei den Add-ons per "Extras - Add-ons - verfügbare Updates - auf Updates prüfen" erledigen!
    Im Grunde eigentlich keine grosse Sache. Aber ich kann mir nicht erklären, weshalb das plötzlich so ist, nur dass es ca. nach dem Update auf Version 5 begann.
    Der Dienst "Firefox Service" war Standartmässig bei mir immer auf automatisch gestellt. Da er aber nicht funktioniert, habe ich ihn auf manuell gestellt.
    Wenn ich den Dienst starten will, erscheint immer die Fehlermeldung: Der Dienst "Firefox Service" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
    Fehler 3: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

    Wenn ich beim "Firefox Service" auf "Eigenschaften - Allgemein" nachsehe, steht da bei mir: Pfad zur Exe - Datei: C:\ User \ Name \ AppData \ Roaming \ Mozilla \ Profiles \ 84nrd7iv. Standart-Benutzer \ extensions \ startup service@mozilla com \ svc.exe (das Fett gedruckte habe ich sicherheitshalber geändert)
    Wenn ich diesem Pfad aber nachgehe, besitze ich unter Extensions keine "startup service@mozilla com \svc.exe"
    Habe den FF schon per Download neu installiert, aber es bleibt immer das selbe, da er sich ja nur Updatet!
    Es muss doch eine andere Möglichkeit geben, das wieder hin zu bekommen, als den FF komplett deinstallieren & neu installieren zu müssen? Ich mag nämlich nicht alle Add-ons & Lesezeichen neu inst., bezw. eingeben & bei einem neu inst. FF fehlen ja zu Beginn wieder die meisten Anwendungen, sofern man die Software derer nicht auch neu installiert, oder?
    Wenn ich auf Rechnern meiner Freunde den FF inst. habe, gab's das Problem mit dem Updaten unter Win 7 komischerweise auch, aber nicht bei allen & unter den Anwendungen haben die nicht mal einen viertel an Programmen drin, obwohl fast dieselben inst. sind.
    Wäre froh, wenn jemand wüsste, an was es liegt & wie man das am einfachsten Beheben kann.

    Gruss
    Relaaxer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Profil kann es Malware geben. "Standart" ist falsch geschrieben und "svc.exe" sieht wie der klägliche Versuche aus, die Bezeichnung des Systemdienst "svchost.exe" zur Tarnung zu benutzen.
    Hast du mal ein neues Profil angelegt und gestartet?

    edit: Was du noch daraus brauchst, kannst du mit Mozbackup sichern und im neuen Profil wiederherstellen.
     
    Last edited: Dec 11, 2011
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo deo,

    das könnte auch ein Tippfehler von Relaaxer sein.

     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du wahrscheinlich sogar Recht, aber die svc.exe bleibt dubios.
     
  5. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Hatte leider ziemlichen Stress, naja, Vorweihnachtszeit eben.
    Ja, dass mit dem Standard ist ein Tippfehler, aber der Rest zeigt es mir genauso unter den Eigenschaften des Dienstes: Firefox Service an?
    Habe soeben mit MalewareBytes & Norton gescannt, aber es soll alles sauber sein!
    Die gesicherten Profile, die ich mit MozBackup angelegt habe, gab ich leider nach dem Upgraden von FF alle irgendwann gelöscht, bevor ich den Fehler bemerkte.
    Aber wie meinst du dass, ein neues Profil anlegen? Wie müsste ich da vorgehen?

    Lieben Gruss Relaaxer
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Okay, Danke! Ich werde es versuchen....
     
  8. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ist vielleicht eine blöde Frage, aber könnte ich theoretisch nicht ein Backup der Erweiterungen, Lesezeichen etc. mit MozBackup anlegen, den FF mit Revo UnInstaller komplett deinstallieren, auch die event. noch vorhandenen Ordner, den FF komplett neu inst. & danach das MozBackup aufspielen?

    Sollte doch theoretisch zu machen sein, oder was meint ihr dazu?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Mozbackup kann man das machen. Das habe ich schon öfter gemacht.
     
  10. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Super, vielen Dank. Dann versuch ich zuerst einmal das Problem auf diese Art zu lösen! Hoffe, es klappt!

    LG & Danke
    Relaaxer
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Relaaxer

    Ich würde eher dazu raten, die Erweiterungen neu zu installieren. Lediglich die Einstellungen der Erweiterungen würde ich, wenn möglich, sichern, damit du diese nach der Neuinstallation wieder einspielen kannst.

    Gruß
    Nevok
     
  12. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Danke für die Info. Werde es in diesem Falle mal auf deine Art versuchen.
    Sollte alles nicht klappen, kann ich ja immer noch das mit dem Profilmanager ausprobieren.

    Danke an alle für die Hilfe!
     
  13. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,
    habe nun alle Varianten durch, aber keine brachte den gewünschten Erfolg!
    Nach jeder Neuinst. musste ich trotzdem im Add-ons Manager unter: Verfügbare Add-ons - auf Updates überprüfen, klicken. Das klappte zwar wie zuvor wunderbar, aber früher fand er die neusten Add-ons eben von alleine & inst. sie auch nach einem OK von mir Selbstständig.
    Auch die neuste FF Version muss ich weiterhin unter Hilfe - über FF, anklicken.

    Zuletzt habe ich den Firefox Services in der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE_SYSTEM_CurrentControlSet_Services gelöscht!

    Nun läuft der FF genausogut, auch ohne diesen Service (für was soll der eigentlich schon wieder gut sein? Wenn es den für FF 8.0.1 bräuchte, dann hätte es denjenigen doch wieder während der Inst. in die Dienste eingetragen?
    Na ja, wie schon zu beginn geschrieben, ist es glücklicherweise nur ein kleines übel!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page