1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox lädt keine Seiten mehr

Discussion in 'Browser' started by Mastercontrol, Jan 28, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe das Problem das firefox keine Seiten mehr lädt es dreht sich nur der Kreis, Habe Firefox neu installiert das gleiche, dann das Profil gelöscht dann ging es einmal. Aber nachdem ich den Firefox zu gemacht habe und wieder aufgemacht haben war es wieder so nur drehender Kreis von firefox. Habe dann mit Hitman Pro Malwarebytes und JRT gescannt hat aber nichts gravierendes gefunden. Auf der Mozilla Seite stand noch das man IPV6 und DNS Pre ausmachen soll unter about:config das hat aber auch nichts geholfen. Hat noch wer eine Idee. Danke schon mal. Chrome und IE funktionieren. System ist Win 7 Pro 64Bit
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich vermisse zwar Angaben zur Version aber da du ihn ja wohl komplett neu installiert hast (was höchstwahrscheinlich völlig unnötig war), wirst du ja den aktuellen, also 44.0 haben.


    Wenn mit neuem Profil alles wieder lief, liegt erstmal der Verdacht nahe, dass es an einem Add-on lag. Wenn du gleich dasselbe Add-on wieder installiert hast, würde das erklären, warum es nun schon wieder nicht geht.

    Es kann allerdings auch an etwas ganz anderem liegen, nämlich an deinem Virenscanner (besonders im Falle von Bitdefender oder Kaspersky), da Optionen wie HTTPS-Scanning und eigene Zertifikate den Browser bei vielen Leuten unbrauchbar machen. Da wärst du nicht der erste.
    Nichts Gravierendes heißt, dass also DOCH etwas gefunden wurde. Was genau?
     
  3. Den auch Ohne Profil tritt der Fehler auf. Auch im Abgesicherten Modus. Nur wenn man ein Profil wechselt geht es einmal danach nicht mehr. AVG habe ich deinstalliert. Verion ist aktuell
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ohne Profil kannst du Firefox gar nicht einsetzen. Es wird automatisch ein Standardprofil angelegt. Bitte äußere dich in Zukunft präzise und liefere ein paar harte Fakten statt allgemeiner Umschreibungen. Was steht unter Einstellungen → Erweitert → Netzwerk → Verbindung → [Einstellungen...]?

    Was findest du zu diesem Thema in den Einstellungen deines Virenscanners?
     
    Last edited: Jan 28, 2016
  5. Elzi76

    Elzi76 ROM

    Ein paar mehr Details wären nett. Zum Beispiel welche Software so auf dem Rechner installiert ist, welche ggf. das beschriebene Problem verursachen könnte. Kannst du mit anderen Browsern normal auf das Internet zugreifen? Schon mal versucht, Firefox komplett neu zu installieren? Welche Addons/Plugins laufen im Firefox (ggf. abstellen/deaktivieren).
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Schrieb er schon: Chrome und IE funktionieren.

    Schrieb er schon: Habe Firefox neu installiert das gleiche

    Fragte ich auch schon, aber es passiert ja auch komplett ohne: dann das Profil gelöscht dann ging es einmal

    Aber es ist ihm wohl nicht so wichtig, weitere Einzelheiten zu nennen bzw. die Rückfragen zu beantworten, sonst hätte er sich wohl schon gemeldet.
     
  7. Elzi76

    Elzi76 ROM

    Quelle: mozilla.org

    Alternativ ggf. auch: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profil-fehlt-oder-unerreichbar

    Vielleicht auch mal:

    Wise Registry Cleaner und CCleaner als Tools besorgen und ausführen.

    Unter: about:preferences#advanced (in der Firefox Adressleiste eingeben) gucken, ob sich (Verbindungen/Einstellungen) irgendein Proxy durch Software eingetragen hat.

    Auch noch sein könnte: Dass deine Festplatte fehlerhafte Sektoren hat und "zufällig" Firefox-Daten dadurch betroffen sind (Fehlerhaft). Mal in Ausführen/cmd (Eingabeaufforderung): chkdsk /F /R eingeben, neustarten und laufen lassen.

    Spezielle Schadprogramme können auf Firefox programmiert worden sein, dass dort Fehler verursacht werden (z.B. blockieren der Interneteinstellungen).

    Optional: DNS-Einstellungen überprüfen
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nein, ganz sicher nicht! Solche Pfusch-Tools machen es nur schlimmer.

    Das habe ich ja bereits abgefragt: Was steht unter Einstellungen → Erweitert → Netzwerk → Verbindung → [Einstellungen...]?
     
    Last edited: Jan 29, 2016
  9. Elzi76

    Elzi76 ROM

    Naja ok, ob es sich um "Pfusch-Tools" handelt, müsste man ggf. beim Hersteller der angebotenen Software in Erfahrung bringen.

    Ich schlage vor, dass sich der Themenstartet erst einmal mit weiteren Infos meldet
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Weil der ja auch zugeben wird, dass sein Produkt nichts taugt - insb. nicht in den Händen eines Laien... genau. Die langjährige Erfahrung (nicht nur meine sondern die sehr vieler Leute mit z.T. weitaus höherer Fachqualifikation) zeigt, dass man die Finger von solchen Tools lassen sollte.

    ACK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page