1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox läßt sich nicht als Standardprogramm festlegen

Discussion in 'Windows 7' started by Tolter, Jul 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tolter

    Tolter Kbyte

    Bei jedem Öffnen des Firefox (39.0) fragt Windows, ob Firefox als Standardbrowser eingerichtet werden soll.
    Das tritt erst auf, seit ich V38 deinstalliert und V39 installiert habe. Auch wenn ich "Standardbrowser" auswähle, ist es das nächste Mal wieder so. "Start/Standardprogramme festlegen" - Firefox als Standard anklicken funktioniert auch nicht. HTML-Dateien sind aber in der Systemsteuerung richtig mit Firefox verknüpft. Neues Profil beim Neuinstallieren des FF oder Start mit deaktivierten Add-Ons hilft nicht.

    Es muß ein Problem von Windows sein, denn ich hatte mal einen ähnlichen Fehler bei TXT-Dateien. Auch dort ließ sich kein Standard-Programm, z..b. Notepad2 oder Editor einrichten.

    Gibt es irgendeine Einstellung in der Registry, wo man das einstellen kann?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Tolter

    Tolter Kbyte

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man muss unterscheiden, ob dies eine systemweite Einstellung ist oder USER-bezogen:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\http\shell\open\command ...
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes ....
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\ Associations\UrlAssociations ....
    usw. ...
    Bei Reg-Änderungen sind Admin-Rechte erforderlich!
    Hast du diesen Weg auch probiert? > http://www.windows7-tuning.de/wp-co...ndard-browser-und-email-client-einstellen.jpg (Beispiel)
    p.s.
    Hier gibts einen interessanten Blog über die Problematik des Standard-Browsers (english) > https://newoldthing.wordpress.com/2...owsers-know-that-its-not-the-default-browser/
     
  5. DokLok

    DokLok Byte

    Hast du im IE, unter Internetoptionen/Programme das Haekchen bei "Meldung anzeigen..." entfernt?
     
    Last edited: Jul 17, 2015
  6. Tolter

    Tolter Kbyte

    Das wars, danke Mike, jetzt fragt FF nicht mehr, ob er als Standard-Browser eingerichtet werden soll.
    Dafür kommt jetzt wieder nach jedem Schließen von FF der Crash mit der Fehlermeldung:

    Problemereignisname: APPCRASH
    Anwendungsname: firefox.exe
    Anwendungsversion: 39.0.0.5659
    Anwendungszeitstempel: 55933a80
    Fehlermodulname: ntdll.dll
    Fehlermodulversion: 6.1.7601.18869
    Fehlermodulzeitstempel: 55636317
    Ausnahmecode: c0000005
    Ausnahmeoffset: 00022322
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031


    Was soll das denn nun schon wieder??
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Musst du selbst mal recherchieren in Richtung > Fehlermodulname: ntdll.dll im Kontext mit dem FF 39.0.0.5659. Ich würde auch mal den RAM und HDD/SSHD/SSD komplett auf Fehlerfreiheit prüfen. Bei negativem Ergebnis den FF 39 komplett neuinstallieren. Das heißt: VORHER den alten Profilordner sichern, umbenennen! und per Neu-Install. des FF 39 neues Profil anlegen lassen. How to? > Siehe FF-Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page