1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox - Links komplett gelöscht nach Systembackup

Discussion in 'Browser' started by Jiyuu., Sep 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jiyuu.

    Jiyuu. ROM

    Hallo.

    Warum auch immer mein PC gestern Abend den Geist aufgegeben hat, er meldete sich erst Heute. Alles hatte sich aufgehängt und ich stellte den Stromzufuhrstecker ab, sodass er fürs erste tot gestellt war. Als ich ihn heute Abend wieder anmachen wollte zeigte er mir unmöglichstes Zeug an und ich rief jemanden an, der sich gut damit auskennt.
    Nach zwanzig Minuten stand fest - Festplattenfehler, System neu aufspielen. Kein Problem, meiner Meinung nach, denn ich hatte alles wichtige auf meiner Externen, so schien mir. Alles, bis auf ein paar Bilder.
    Ich fuhr also alles neu hoch und der erste "Schock" kam schnell. Alle Programme weg, bis auf Word, dass ich von Windows neu installieren konnte (weitere Office-Programme eingeschlossen).

    Als ich schließlich Firefox öffnete war der Schock aber noch größer. Komplette 1200 Lesezeichen waren weg. Ich versuchte Daten zu importieren, doch die "bookmarks"-Datei im Ordner meiner externen Festplatte beinhaltete lediglich 2 Standartlinks von Firefox.

    Was nun? Gibt es eine weitere Datei (eventuell im .dll-Format), die die Lesezeichen nochmals speichert? Warum hat Firefox meine Lesezeichen nicht in diese Datei gelegt? Es hatte ja mit dem Crash garnichts zu tun. Hat er sie auf c: gespeichert, obwohl die Datei und das Programm auf Extern ( G: ) lagen?

    Für jede Hilfe bin ich dankbar.

    Freundliche Grüße,
    Valerie S.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Jiyuu.

    Welche Bookmarks-Datei hast du den importiert? Die Datei, die deine Bookmarks enthält, lautet bookmarks.html.

    Firefox trennt seine Programmdateien von den Profildateien. Wenn du keine Sicherung der bookmarks.html gemacht hast, dann sind deine 1.200 Lesezeichen wohl verloren. Gerade die Datei sollte man in regelmäßigen Abständen sichern. Mit Hilfe des Profilmanagers hättest du das Profil aber auch leicht auf eine andere Festplatte auslagern können.

    Gruß
    Nevok
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso ist das ein Schock, was hast du nach einer Neuinstallation denn erwartet?

    Auf dieselbe Festplatte? Was für ein "Festplattenfehler" soll das gewesen sein? Auf eine defekte Festplatte würde ich überhaupt nichts mehr installieren.
     
  4. Jiyuu.

    Jiyuu. ROM

    Danke erstmals für die Antworten.

    Ja, ich hatte bookmarks.html importiert. Und diese enthielt lediglich die Standartlinks von Firefox. Irgendwas muss definitv schief gelaufen sein, anscheinend lief Fx doch von c: und nicht, wie eigentlich installiert, auf der Externen. Sonst kann ich mir nicht erklären, wo die Dateien hinsind, deshalb meine Frage, ob sie verschlüsselt auch in anderer Datei vorhanden sein könnten.

    Ab jetzt werde ich das wohl auch tun. Danke für die Anmerkung, ich werde es mir wohl in einen Kalender schreiben, sodass ich es ja nicht wieder vergesse.

    Danke für die Hilfe,
    Lg,
    Jiyuu.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich hatte dir doch schon erklärt, dass Firefox die Programmdateien und die Profildateien voneinander trennt. Dass Profil wird standardmäßig auf dem Systemlaufwerk (in aller Regel Laufwerk C) installiert, egal, auf welchem Laufwerk Firefox installiert wird. In welchem Verzeichnis deine Profildateien gespeichert sind, kannst du hier nachlesen:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Gruß
    Nevok
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Köstlich die Formulierung, es gibt hoffentlich eine Fortsetzung unter dem Titel "Jiyuu und ihr Computer" :bitte: . Es hat wirklich Spass gemacht dein Posting zu lesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page