1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox macht Werbefenster auf

Discussion in 'Sicherheit' started by MatzeX, Aug 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatzeX

    MatzeX Byte

    Hallo,

    mir ist gerade aufgefallen, das Firefox (neuste Vers.) zwischendurch eine neue Werbewebseite aufmacht. U.a von Quelle, Neckermann oder irgendwelchen Virenscanner-Seiten.

    Gibt es da eine gute Lösung des Problems oder ist Format C das schnellere???

    Ich habe bei Google gelesen, das man HijackThis benutzen soll und hab den LogFile angehängt.
    Vielleicht hat jemand einen Tip???

    Gruß,
    Mattias
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 5, 2008
  2. -humi-

    -humi- Joker

    format c:

    nee scherz... adblock plus müsste reichen
     
  3. MatzeX

    MatzeX Byte

    Hi,
    danke für die schnelle Antwort.
    Wo mache ich adblock?

    Hab ich noch nichts weiter von gehört?

    Gruß,
    Matze
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    O4 - HKCU\..\Run: [aztmgys] c:\dokumente und einstellungen\matzelino\lokale einstellungen\anwendungsdaten\aztmgys.exe aztmgys

    Lasse die Datei online auf Trojaner prüfen ..
    aztmgys.exe

    http://www.virustotal.com/de/
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865

    Ein Browser ohne Adblocker kannst du doch heute überhaupt nicht mehr benutzen. Firefox mit Adblock Plus und für den IE 7.0 gibt es "IE7Pro" als Add-On.
     
  6. MatzeX

    MatzeX Byte

    OK, die Analyse habe ich gemacht - kann aber mit dem Ergebnis (siehe Anhang) nicht viel anfangen...


    Adblock werde ich jetzt installieren...

    Danke.

    Gruß,
    Matze
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 5, 2008
  7. MatzeX

    MatzeX Byte

    Hallo,

    nachdem ich Gestern Adblock installiert habe, muss ich Heute feststellen, das die Werbefenster immer noch aufgehen...

    Ich habe mal eine Textdatei mit 2 Adressen die im Browserfenster in der Adresszeile von den Werbefenstern stehen rangehängt...

    Gruß,
    Mattias
     

    Attached Files:

  8. -humi-

    -humi- Joker

    klick in meine signatur und befolge mal die Anleitung...
     
  9. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Deine "Werbefenster" kommen hiervon
    O4 - HKLM\..\Run: [Monitor] C:\WINXP\PixArt\PAC207\Monitor.exe

    Das kannste schonmal auf jeden Fall im abgesicherten Modus mit Hijackhis fixen.
    Und das hier direkt mit fixen, ist ein Trojaner.
    O4 - HKCU\..\Run: [aztmgys] c:\dokumente und einstellungen\matzelino\lokale einstellungen\anwendungsdaten\aztmgys.exe aztmgys

    Allerdings scheint bei Dir noch das ein oder andere im Argen zu liegen, deswegen auch den Hinweis von Humi befolgen.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    natürlich kannst du die zwei Server im Adblock filtern, aber die
    Ursache ist die Infektion die hier angesprochen wurde. Die muss auch beseitigt werden.

    Neue Filter erstellen .. Adblock Plus

    *ilead.itrack.it/*

    *security-notifications.com/*
     
  11. MatzeX

    MatzeX Byte

    Hallo,

    ich habe nun wie unter "hummi`s" Signatur beschrieben alles durchgeführt.
    Auch wie von "Terminator66" beschrieben die Einträge gelöscht.
    Sowie von "Wolfgang77" beschrieben neue Filter in den Adblock gelegt.
    Leider keine Besserung...

    Kaspersky hat einen Virus entdeckt (lässt sich dann aber nur über die Kaufversion entfernen). (siehe Anhang.) Auch HijackThis Log ist angehängt.

    Trotzdem Danke erstmal.
    Wenn ansonsten keiner mehr einen Tip hat mache ich Morgen Format C und das System neu rauf... :-(((

    Gruß,
    Matze
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 6, 2008
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was der kaspersky ausspuckt ist nicht so dramatisch dass eine Neuinstall erforderlich ist. Aber hier ist was Neues zu sehen ..

    O4 - HKCU\..\Run: [gkaymao] c:\dokumente und einstellungen\matzelino\lokale einstellungen\anwendungsdaten\gkaymao.exe gkaymao

    Was ist das für ein Mist ?
    Die automatische HiJackThis-Auswertung sagt schädlich !

    http://www.hijackthis.de/de

    Du hast auf der Kiste einen Apache-Webserver laufen, kennst du dich damit aus .. Absicherung Fremdzugriff usw.
     
  13. MatzeX

    MatzeX Byte

    Hallo,

    Apache Server läuft aber nur wenn ich Xampp starte, ansonsten ja eigentlich nicht... habe mal etwas mit mysql / Php getestet.

    Die andere Datei werde ich nochmal mit Hijack fixen...

    Gruß,
    Mattias
     
  14. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Tja, ist bei nem Trojaner eh meistens das sicherste.
    Wenn Du aber nochmal versuchen willst, sieh dir die HJT Auswertung auf http://www.hijackthis.de/ an und fixe alles was schädlich bzw. unnötig ist.

    Zusätzlich bitte Java und Acrobat Reader updaten.

    Diese gkaymao Datei war eben noch nicht da, wo kommt die plötzlich her ?
     
  15. MatzeX

    MatzeX Byte

    Hallo,

    ich habe die Datei jetzt mit Hijack vor 45Min. gefixt.
    Und siehe da bisher ist keine neues Werbefenster aufgegangen.

    Vielleicht wars das nun?

    Also Danke erstmal für die schnelle Hilfe.
    Diese ganzen Tools kannte ich vorher nicht. Hatte mich immer auf mein
    Antivir verlassen...

    Gruß,
    Matze
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Genau das ist das Problem. Man sollte sich nicht nur darauf verlassen, dass das Anti-Viren-Programm schon alles Schädliche fernhält. Kein Anti-Viren-Programm schützt 100%ig. Nutze zum Surfen im Internet ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten. Damit bist du wesentlich sicherer vor Malware als mit einem Anti-Viren-Programm alleine.

    Gruß
    Nevok
     
  17. MatzeX

    MatzeX Byte

    Hallo,
    wie genau ist das gemeint mit einem Benutzerkonto mit eingeschränkten
    Benutzerrechten?
    Gibts da eine Anleitung?

    Gruß,
    Matze
     
  18. -humi-

    -humi- Joker

    im board sicherheit den sticky von gandalf_AwA mal lesen- Wie mache ich meinen PC sicher;)
     
  19. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  20. MatzeX

    MatzeX Byte

    OK,
    alles klar.
    Werde ich mir nach Anleitung anlegen.

    Danke für den Tip.

    Gruß,
    Matze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page