1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox öffnet:Google,Youtube +andere nicht,Zertifikate ungültig.

Discussion in 'Browser' started by Shiran, Nov 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo alle zusammen.Vielleicht weiß einer oder mehrere,RAT.
    Ich komme nicht weiter. :(
    Habe seit ca.Firefox 23 Probleme.Es werden keine Seiten mit Youtube oder Google geöffnet,es kommt immer die Meldung wegen ungültiger Zertifikate,denen NICHT vertraut wird. Das alles auf einem XP Rechner,mit Kaspersky.Vor FF23 war alles OK.

    In einem Beitrag hast du mal was vom FF geschrieben. Hallo Deoroller. Ich habe seit langem Probleme mit Firefox,25 jetzt, vorher-24,23. Er lädt noch nicht mal Youtube. Meldung:Ungültiges Zertifikat. Was kann man tun?Es muss an Firefox liegen,vor 23 etwa funktionierte es noch.
    Hallo @Iron67
    Wie du schreibst,kennst du dich gut mit FF25.01 aus.
    Wie du lesen kannst @Iron67,habe ich schon alles gemacht,was du mir eventuell jetzt raten würdest.
    Im Anhang findest du um was es geht.Vielleicht weißt du was noch zu machen ist.Erstmal>Danke

    Hatte schon CERT.DB?(Profil?)unbenannt,=NIX,dann FF ohne ADDONS im Abgesicherten Modus gestartet=NIX.Dann Profil-Ordner verschoben,war zwar noch da,aber ohne Inhalt,neu gestartet=NIX. Es MUSS alles mit GOOGLE zu tun haben!!da ich,glaube mich zu erinnern,seit es auftrat,bei der Googlesuche>Vorschlag>immer mein Name vom Google Konto erschien.Das war vorher nicht.Bei Google mich dumm und dämlich gesucht,bezüglich Google Konto,kam nicht rein um was zu ändern.Alles was mit Google zu tun hat (Youtube u.s.w.)läuft nicht.(Zertifikate)
    Dann Firefox deinstalliert,komplett. FF-Neu-ohne alles:Nix! Festgestellt,das das Zertifikat von Kaspersky fehlte.Am Ende gefunden und installiert! Ich muß sagen : Die ganze Arbeit war UMSONST! Nichts hat geholfen. Habe meinen alten FF25.01,wieder am laufen.Trotzdem Dir,Elloh,DANKE f.deinen Vorschlag.
    Firefox meldet auf einem>Bild auch etwas von Sicherheit(hab nicht genau im Kopf). In den Einstellungen kann ich aber diesbezügliches nichts finden.
    Der Profilordner ist einfacher zu finden,siehe Bild. Jedenfalls,werde an einem anderen Rechner in mein Google-Konto gehen und schauen ob ich dort etwas finde. Habe noch 2 Anhänge,sie werden partout nicht hochgeladen. Weiter so>> :grübel: :danke:
     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

    Stimmen bei deinem Computer Systemzeit und Datum?
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich stimme Pluuto zu. Überprüfe mal dein komplettes System-DATUM inkl. JAHR. Wenn die Knopfzelle (Typ CR 2032) auf deinem Motherboard leer ist, die die BIOS-Einstellungen speichert und den Zeitgeber mit Strom versorgt, dann gibts als Folge ein falsches Datum. Da Zertifikate anhand ihres Datums auf Gültigkeit geprüft werden, kommt es dann zu solchen Problemen.
     
  4. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo @Pluuto
    Korrektes Datum und Uhrzeit
    Habe gerade dieses probiert: http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/probleme/ Er schreibt:
    secmod.db: Sicherheitsmodul-Datenbank. Daten­bank der Sicher­heits­mo­dule. Löschen, falls es zu Pro­ble­men mit Zer­ti­fi­ka­ten kommt. Ach­tung! Danach müs­sen alle Zer­ti­fi­kate neu erstellt wer­den, des­halb im glei­chen Zug auch cert7/8.db und key3.db löschen.
    Ich habe es gemacht.Es wurden von FF neue erstellt,geändert hat sich nichts.Jetzt habe ich auf jeder Seite Zertifikats-Probleme.Wie bekomme ich NEUE?,oder,wie werden neue erstellt?Kopiere ich jetzt die alten Dateien zurück?bleibt doch alles beim alten,oder? :( Erstmal :danke:
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Im Zweifelsfall durch eine komplette Neuinstallation des FF, wobei du das alte Profil für Backup-Zwecke verschieben solltest. Nicht kopieren, sondern verschieben, damit wirklich nichts Fehlerhaftes bei der Neuinstallation dazwischenfunken kann.

    Und nach der Neuinstallation verzichtest du bitte erstmal auf deine bisher verwendeten Add-ons, vielleicht mal abgesehen von NoScript und Adblock Plus. Denn ich bin keineswegs überzeugt, dass es nicht doch an einem davon gelegen hat. Auch der Virenscanner ist so ein Problemverursacher, also mal testweise deaktivieren.
     
    Last edited: Nov 19, 2013
  6. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  7. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo zusammen.
    @Iron67+@falcon25
    Werde also noch mal von vorne anfangen.Habe nicht mehr viel Zeit,gehe nächste Woche ins Kr.Haus,OP.Schaffe es wohl diese Woche nicht mehr. Erstmals danke an euch.
     
  8. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    was meinst du mit von vorne anfangen, du mußt lediglich in deinen Kaspersky Einstellungen den Haken entfernen bei geschützte Verbindungen untersuchen >
    http://support.kaspersky.com/de/6271

    erst wenn das nichts bringen sollte so vorgehn wie es Iron67 beschrieben hat.
    p.s. wegen deiner OP, hoffe es ist nichts schlimmes, gute Besserung!
     
    Last edited: Nov 20, 2013
  9. Shiran

    Shiran Byte

    $Snap_2013.11.20_11h13m57s.png
     
  10. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    wenn alles wieder funktioniert brauchst du nichts löschen.
    ich würde dir empfehlen den Haken draußen zu lassen, ansonsten kann es passiern das du früher oder später wieder dasselbe Problem hast.
    laß die Zertifikate nicht von Kaspersky sondern von Firefox verwalten, der kann das besser, und vor allem fehlerfrei:)
     
  11. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo @falcon25
    Ich meinte,ob ich die 4 gesicherten Dateien jetzt löschen kann.
    :cert8.db,key3.db,secmod.db+secmodd.db, kann ich löschen? Noch was .Die Fehler traten bei allen Seiten auf,nicht nur bei den verschlüsselten.Das wollte ich nur erwähnen,falls in der Zwischenzeit neue User dazukommen,damit sind sie bereits besser informiert. DANKE . Shiran
     
    Last edited: Nov 20, 2013
  12. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    die Sicherungen kannst du löschen, die genannten Dateien sind ja ohnehin wieder automatisch im Profilordner erstellt worden wenn du sie dort entfernt hast, ich dachte es geht ausschließlich nur um verschlüsselte Seiten, hast du jetzt noch irgendwelche Probleme oder öffnen alle Seiten wieder fehlerfrei?
     
  13. Shiran

    Shiran Byte

    @falcon25 Jetzt ist alles bestens.Noch eine Frage:Wo , Wie oder wann, werden die neuen Zertifikate denn geholt bzw.neu erstellt?Indem man (die) Seiten aufruft?,kommen die dann automatisch mit?

    p.s. OP ist re.Schulter DANKE
     
  14. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    die kommen nicht automatisch mit beim aufrufen von verschlüsselten Seiten, alle Standardzertifikate sind ja schon im Browser enthalten, mit automatisch neu erstellen meinte ich die welche unter Zertifizierungsstellen aufgelistet sind, kannst dir die Liste in deinen Einstellungen mal ansehn unter Erweitert/Zertifikate anzeigen, wird hier recht gut erklärt mit Abbildung.
    http://www.mactechnews.de/forum/dis...ifikate-bzw-Zertifizierungsstelle-298721.html
     
  15. Shiran

    Shiran Byte

    Danke @falcon25
    Noch was, meine alte cert8.db ist doppelt so gross wie meine jetzige,könnte ich die zurück kopieren ?, oder bringt sie die neue cert8.db durcheinander, bringt das was? Schönen Tag Dir noch. $schaukelstuhl.gif
     
  16. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    du könntest cert8.db auch problemlos zurück kopiern, aber ich würd es jetzt einfach so belassen, wenn die alte Datei größer ist als deine aktuelle, vermute ich mal das du dir dort nachträglich irgendwelche Zertifikate installiert hast, also keine Standardzertifikate die im Browser enthalten sind, du kannst die cert8 ja vorsichtshalber mal als Sicherung aufbewahrn.
    dir ein schönes Wochenende.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page