1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Schon über 200 Millionen Downloads!!!

Discussion in 'Browser' started by Zebrafox, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zebrafox

    Zebrafox Guest

    Hallo an alle!!!

    Der vielgepriesene Alternativ-Browser "Firefox" konnte ende Juli 2006 schon über
    200 Millionen Downloads registrieren!

    Wer Interesse hat und ihn aus Neugier mal ausprobieren möchte:

    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

    Viel Spaß! (Er läßt sich restlos wieder deinstallieren.)

    Denkt auch an die zahlreichen Extensions (=Erweiterungen):

    http://erweiterungen.de/

    Damit wird er nach individuellen Vorlieben ergänzt, also individuellen Bedürfnissen angepasst.
    Besonders hervorheben möchte ich die empfehlenswerte Erweiterung "PrefBar 3.3", welche u. a. das Aktivieren bzw. Deaktivieren von JavaScript und Popups einfach durch Klicks direkt im Browserfenster erleichtert.

    http://prefbar.mozdev.org/#install

    Außerdem kann man mit dieser Erweiterung den Firefox als "IE 6.0 WinXP" tarnen, was manchmal leider bei "blöden" Websites notwendig ist.

    Und Themes verändern sein Aussehen (individuell):

    https://addons.mozilla.org/themes/?application=Firefox

    Hilfe zum "Firefox" gibt es hier:

    http://firefox.bric.de/index.php?page=documentation
    http://firefox.bric.de/index.php?page=faq
    http://www.firefox-browser.de/forum/

    Und das E-Mail-Programm "Thunderbird" sollte man auch nicht vergessen:

    http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/

    Besonders hervorzuheben wäre hierzu der Spam-Filter im "Thunderbird", sicherer Umgang mit E-Mail-Anhängen, Warnung vor Phishing-Gefahr.
    Dieses E-Mail-Programm wird aus Sicherheitsgründen sogar für Betriebe und Behörden empfohlen.

    Auch hierfür gibt es Erweiterungen:

    http://thunderbird.erweiterungen.de ...

    ... und Themes

    https://addons.mozilla.org/themes/?application=thunderbird

    Hilfe zum "Thunderbird" gibt es hier:

    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/

    Beide Programme jetzt mit automatischem Update, aktuellste Version "Firefox": 1.5.0.6;
    aktuellste Version "Thunderbird": 1.5.0.5.
    Und nun viel Spaß mit einem der besten Browser und einem der besten E-Mail-Programme!
    Grüße aus Hamburg.
     
  2. Schlemil

    Schlemil Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wobei es ein Unterschied ist, ob der IE oder FF 200 Mio. mal runtergeladen wird.
    Den aktuellen IE, den man bei MS einzeln runterladen kann, ist immer noch der IE6SP1 von 2002, den man sich normalerweise nur einmal zieht und dann fleißig patched...:)
    Den aktuellen IE6 für XP bekommt man ja nur mit dem SP2.

    Beim Firefox muss man sich hingegen bei jedem neuen Patch eine neue Version ziehen. So bleiben dann weniger User übrig, als bei gleicher Downloadrate beim IE.
     
  4. Zebrafox

    Zebrafox Guest

    @Schlemil:

    Zwei der Links in meinem Beitrag führen zu "Forbidden..." und ich gebe zu, das inzwischen Änderungen eingetreten sind, die ich bei meinen eigenen Bookmarks bisher leider noch nicht berücksichtigt hatte:

    Hilfe zum "Firefox":

    Stichwort "Dokumentation", offizielle Site:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite .

    Stichwort "FAQ", offizielle Site:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Firefox-FAQ .

    Danke Manfred für den Hinweis auf die falschen Links, Deine Quelle hat mich aber nicht auf die richtigen Links gebracht, trotzdem ein interessanter Link in Deinem Beitrag.

    @deoroller

    Beim Firefox gibt es ja inzwischen automatische Updates, ich ziehe mir also nicht bei jedem Patch eine neue Version, womit sich das Verhältnis User/Downloadrate in Zukunft also immer weiter verbessern wird. Statistik und Lüge liegen nahe beieinander, das wissen wir. Das Firefox rasch immer mehr User gefunden hat und weitere Anstrengungen schnell zu noch mehr Usern führen sollen und werden wissen wir aber auch.

    Grüße aus Hamburg!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du meinst wohl eher, dass es mittlerweile auch mal funktioniert.
    Die Option gab es schon immer, nur kann man sich darauf nicht verlassen (Frickelsoftware :) ).
     
  6. Zebrafox

    Zebrafox Guest

    @deorller:

    Also ich kenne Firefox schon seit Version 0.8. Das es schon immer automatische Updates gegeben haben soll kann ich leider nicht bestätigen. Seit der Version 1.5 (habe 1.5.0.6) gibt es die meines Wissens erst und ich konnte mich bisher auch stets darauf verlassen.

    Von "Frickelsoftware" zu schreiben ist bei open source, die sich schnell und ständig verbessert, nicht angebracht. Wenn es denn wirklich schlimme "Frickelsoftware" wäre hätte Firefox nicht diese Beliebtheit erreicht, nicht den Erfolg gehabt, wäre von niemandem empfohlen worden, ist aber der erfolgreiche zweitbeste Browser der Welt und für mich aus Sicherheitsgründen (IE dieses Jahr katastrophal, patcht gerade wieder 8 (!) Sicherheitslücken: http://www.heise.de/security/news/meldung/76572) und wegen der Erweiterungsmöglichkeiten immer noch mein Lieblingsbrowser.

    Gruß aus Hamburg!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Zebrafox
    Frickelsoftware ist ironisch gemeint. Benutze ruhig deinen Firefox weiterhin. Ich benutze Seamonkey auch weiterhin. Trotzdem bezeichne ich sie als Frickelsoftware. Oder habe ich Jehova gesagt :confused:
     
  8. Zebrafox

    Zebrafox Guest

    Hallo an alle!!!

    Der vielgepriesene Alternativ-Browser "Firefox" konnte im Nov. 2006 schon über
    250 Millionen Downloads registrieren!

    Wer Interesse hat und ihn aus Neugier mal ausprobieren möchte:

    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

    Viel Spaß! (Er läßt sich restlos wieder deinstallieren.)

    Denkt auch an die zahlreichen Extensions (=Erweiterungen):

    http://erweiterungen.de/

    Damit wird er nach individuellen Vorlieben ergänzt, also individuellen Bedürfnissen angepasst.
    Besonders hervorheben möchte ich die empfehlenswerte Erweiterung "PrefBar 3.3.3", welche u. a. das Aktivieren bzw. Deaktivieren von JavaScript u. a. einfach durch Klicks direkt im Browserfenster erleichtert.

    http://prefbar.mozdev.org/#install

    Außerdem kann man mit dieser Erweiterung den Firefox als "IE 6.0 WinXP" tarnen, was manchmal leider bei "blöden" Websites notwendig ist.

    JavaScript kann wg. der oft störenden "LayerAds" auch generell deaktiviert und nur für bestimmte Sites per Whitelist ausnahmsweise aktiviert werden mit der Extension

    NoScript:
    http://www.erweiterungen.de/detail/NoScript/

    Und Themes verändern sein Aussehen (individuell):

    https://addons.mozilla.org/themes/?application=Firefox

    Hilfe zum "Firefox" gibt es hier:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Firefox-FAQ
    http://www.firefox-browser.de/forum/

    Und das E-Mail-Programm "Thunderbird" sollte man auch nicht vergessen:

    http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/

    Besonders hervorzuheben wäre hierzu der Spam-Filter im "Thunderbird", sicherer Umgang mit E-Mail-Anhängen, Warnung vor Phishing-Gefahr.
    Dieses E-Mail-Programm wird aus Sicherheitsgründen sogar für Betriebe und Behörden empfohlen.

    Auch hierfür gibt es Erweiterungen:

    http://thunderbird.erweiterungen.de ...

    ... und Themes

    https://addons.mozilla.org/themes/?application=thunderbird

    Hilfe zum "Thunderbird" gibt es hier:

    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/

    Beide Programme jetzt mit automatischem Update, aktuellste Versionen "Firefox": 1.5.0.8 und 2.0;
    aktuellste Version "Thunderbird": 1.5.0.8.
    Und nun viel Spaß mit einem der besten Browser und einem der besten E-Mail-Programme!
    Grüße aus Hamburg.;)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na da bin ich mal gespannt, was das werden soll -> zusammengekippt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page