1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox-Stylesheet für visited links funktioniert nicht mehr.

Discussion in 'Browser' started by mike_kilo, Aug 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    schon seit einiger Zeit (seit etwa der FF-Version 13) funktioniert mein Stylesheet für visited links (in rot) nicht mehr, den ich für bereits besuchte Google-Treffer in der usercontent.css im Chrome-Ordner generiert habe.
    Der Code ist
    Code:
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    @-moz-document url-prefix(http://www.google.de){
               a:visited{color:red !important;} }
    Ist die Syntax noch richtig? Ich bekomme das css einfach nicht mehr zum laufen. Stattdessen kommt immer der Verweis-Standard in blau-lila.
     
  2. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    THX für den Tipp!
    ja, ist der einzigste Eintrag. Stylish ist zwar installiert, auch kein Erfolg. Dann habe ich jedoch den Fehler in der Syntax gefunden. Mir fiel die SSL-Verschlüsselung in der Adresszeile der Google-Treffer auf. Der URL-Prefix ist zwar eigentlich richtig, inzwischen jedoch falsch:
    Code:
    url-prefix(http[B][COLOR=Red]s[/COLOR][/B]://www.google.
    > http://www.pcwelt.de/tipps/Internet...rgebnisse-mit-Google-ueber-HTTPS-5038721.html
    > http://www.heise.de/ix/meldung/Firefox-wechselt-zu-verschluesselter-Google-Suche-1477914.html
    Die Googlesuche mit SSL ist jedoch permanent nur dann vorhanden, wenn man einen Google-Account hat oder ein SSL-Addon benutzt. Beides hab ich aber gar nicht. Jetzt bin ich am rätseln, warum bei mir grundsätzlich https vorangestellt wird, auch wenn es sicherer ist.
    Lösung gefunden in der about:config mit "https" als Schlüsselwort:
    muss ich irgendwann mal geändert haben. :grübel:
    EDIT:
    Habe den Standardstring jetzt eingestellt, SSL bleibt jedoch permanent. Ist wohl in den neuen Builds dauerhaft verankert. (FF 14.0.1)
    Hauptsache die visited links sind wieder in rot markiert.
     
    Last edited: Aug 21, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page