1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox + Thunderbird wie sicher sind die Passwort Manager?

Discussion in 'Mail-Programme' started by >Pray<, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. >Pray<

    >Pray< Byte

    Moin, habe da mal ne frage, ich benutze aus bequemlichkeit den Passwortmanager von Firefox + Thunderbird jetzt wollte ich mal wissen wie sicher die Dinger eigentlich sind??

    Hoffe mal einer von euch kennt sich da ein bischen aus und kann mir da ne Antwort geben ;)

    MfG

    Pray
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo >Pray<

    Ich nutze nur den Passwort-Manager von Thunderbird. Ich behaupte einfach mal, je komplexer das gewählte Masterpasswort ist, desto sicher ist es auch.

    Gruß
    Nevok
     
  3. >Pray<

    >Pray< Byte

    hm, wenn ich die jetzt sage das ich aus bequemlichkeit z. Zt. kein Masterpasswort habe fällst du hoffentlich nicht vom Stuhl....
    Ich habe da wirklich kein Plan von, wie sicher bzw. unsicher ist es denn ohne Masterpasswort?
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das Masterpasswort schützt die Passwörter, die du unter Firefox und Thunderbird nutzt, vor neugierigen Blicken, d. h., wenn du ein Masterpasswort hättest, dann müsste man dies erst eingeben, um die anderen Passwörter sehen zu können.

    Wenn du der einzige bist, der den Rechner benutzt und der an diesem Rechner sitzt, dann ist das sicherlich kein großes Problem. Sollte der Rechner aber auch von anderen Personen genutzt werden, dann würde ich dir raten, dir ein Masterpasswort zuzulegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page