1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox und E-Mail

Discussion in 'Mail-Programme' started by Fleckenteufel, Nov 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Gibt es einen E-Mailclienten für Firefox.Wenn ich jetzt auf E-Mail klicke startet Outlook.

    MFG
     
  2. btpake

    btpake Guest

  3. Danke.Werd ich aber nicht nutzen können da ich die ycos Nutzerdaten nicht eintragen kann der akzeptiert denn Server nicht.

    MFG
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Versteh' ich jetzt nicht. :confused: Thunderbird unterstützt, genau wie Outlook(express), POP3 und SMTP.

    Der Fehler ist an anderer Stelle zu suchen. Vielleicht unterstützt der Freemailer von Lycos dies nicht?
     
  5. Lycos benutzt ja kein Pop 3 oder SMTP sondren HTTP Server.

    MFG
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    So müßte es mit Thunderbird gehen:
    Posteingangsserver: http://webdav.lycos.de/httpmail.asp
    Nutzername: vollständige E-Mail Adresse (DeinName@lycos.de)
    Passwort: Dein Lycos Passwort
     
  7. Nein.Geht leider nicht.

    MFG
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nö - thunderbird kann damit nicht umgehen - ich hab mir eine neue Adresse gesucht deshalb.
     
  9. Da Lycos auch mein Provider ist werd ich die E-mail Adresse dort behalten müßen.Werd Outlook erst mal weiter benutzen.Vieleicht unterstützt Thunderbird irgentwann auch HTTP.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page