1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox und Thunderbird statt T-online

Discussion in 'Mail-Programme' started by Nordstjernen, Nov 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :confused: Hallo,
    eine Frage an die Experten:
    wie kann ich mit Firefox und einem t-online (DSL)account direkt eine I-Verbindung herstellen. Installiert ist z.Zt. TO 5.0 und Firefox 1.06. Natürlich fragt Firefox beim 1. Start, ob er Standardbrowser sein soll. Aber auch wenn er so eingestellt ist, stellt er eine I-Verbindung nur her, wenn ich vorher den T-online-Browser gestartet habe. Es müssen offensichtlich irgendwelche Einstellungen in Firefox, t-online oder auch in Windows vorgenommen werden. Welche? Zur Zeit habe ich unter Extras-Einstellungen-Allgemein "Ständige Verbindung zum Internet" aktiviert. Betriebssystem: Windows ME.
    Im Übrigen möchte ich gerne statt des T-online mailclients meine Emails lieber unter Thunderbird abrufen und schreiben. Wie muss ich Thunderbird konfigurieren?
    Danke!!
    Nordstjernen
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    [Flaps] Wie ich. [/Flaps]

    Um als t-online-Kunde, mit welchen Tarif od. Bandbreite auch immer, ins INet zu kommen, brauchst Du kein TO 5.0. Du entscheidest auf Deinem System, welches Programm Du als Standardbrowser nutzen willst.

    Firefox ist ein MS-fremdes Programm und wählt sich nicht selbstständig ins Net, sondern übernimmt die Standardverbindung des Systems.

    Wenn Du möchtest, lese:
    Standardbrowser
    Automatisch eine Netzverbindung aufbauen, Verbindung aufbauen / beenden

    Zu Thunderbird:
    Programm installieren, einrichten und Konto einrichten.

    Lese hier:
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/konto_einrichten.php
    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/server.php
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Warum nicht Firefox 1.07?

    Gruß
    Nevok
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. DFÜ-Verbindung erstellen,
    2. DFÜ-Verbindung baut verbindung auf,
    3. I-Net-Optionen >keine Verbindung wählen<
    4. Firefox starten

    Ich kenne Firefox zwar nicht, mache es mit IE, aber so müsste es klappen!
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Einspruch, Euer Ehren ;-)
    Wenn Du das so machst, passiert gar nix ...

    ---->DFÜ mit den Benutzerdaten von T-Online erstellen, als Standartverbindung wählen und Häkchen bei "Immer Standartverbindung wählen"

    Dieses dann noch im Firefox einstellen.

    Die andere Lösung funzt nur, wenn man eine dauerhafte Verbindung mit einem Modem (Router) hat, auf dem die Benutzerdaten eingetragen sind ...
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    P.S. : die Daten für den T-Online - Server sind :

    pop3.t-online.de
    mailto.t-online.de
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @PicoBS
    hast Recht, ich war da geistig auf Einstellung für den Routerbetrieb.
    Dein 2. Post sind die Mailserver von T-Online beim 1. Postfach.
    Wenn zusätzliche Postfächer erstellt wurden lautet es:
    popmail.t-online.de bzw.
    smtpmail.t-online.de
     
  8. Hallo Leute,
    ich abreite auch mit Firefox und Router. Die Einwahl ins Internet klappt, daher wollte ich die t-online Software 6.0 deinstalieren.
    Ich hab es über Windows XP, Systemsteuerung, Software,... versucht. Er hängt sich dann immer auf oder nach Neustart ist alles unverändert!

    :bitte: ich will da raus!!!

    Vielen Dank im voraus.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuchs mal über Programme > T-Online > T-Online Software > T-Online deinstallieren.
    Und wenn das auch nicht funktioniert evtl. mit einem Systemwiederherstellunspunkt, wenn die Software noch nicht so lange drauf ist.
     
  10. Geht nicht. wird nicht angezeigt!
    Über den Windows Explorer find ich den Ordner von t-online mit Verzeichnisen von 5.0 und 6.0 aber keine Deinstalationsroutine die alles löscht. Ich glaub durch die Abbrüche der ersten Versuche hab ich jetzt ein Problem. T-online wird mir jetzt unter der Windowsroutine auch schon nicht mehr angezeigt. Ich möchte mein XP auch nicht zurücksetzen, da ich gerade erst den Provider, Router und Security-Prog. geändert habe. Gibt es kein Tool, das alle t-online Komponenten sucht und löscht?
    :aua:
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann versuch mal T-Online nochmal drauf zu installieren.
    Ggf. kann man bei der Installation auch deinstallieren auswählen.
    Oder nochmal richtig installieren, um danach sauber zu deinstallieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page