1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox und Thunderbird telefonieren nach Hause

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eben habe ich festgestellt dass alleine das Öffnen der Add-On Verwaltung
    reicht damit der Browser eine verschlüsselte Verbindung (https) zu..

    dyna-services-amo.nslb.sj.mozilla.com

    .. herstellt obwohl ich das Auto-Update für den Browser als auch für Erweiterungen deaktiviert habe.
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Micha45:
    Dein Post kommt sehr missverständlich ´rüber:

    Falls die Zitierfunktion Macken machen machen sollte, fehlen immer Differenzierungen...

    Wer glaubt, wird selig, heisst es doch? Kannst Du diese Behauptungen belegen?
    Ganz schön naiv... einfach abzukupfern :)

    [a>b]
    Ist halt deine unfundierte Meinung, Belege und Argumente fehlen.
    Stimmt. Diesen auch.
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Wo bleibt deine fundierte Meinung, wo sind Belege und Argumente, die das genaue Gegenteil von dem beweisen, was ich aufgeführt habe?
    Meine Ausführungen kann man im Internet nachlesen. Googeln hilft da eventuell!

    Aber sicher kommt dann gleich als Argument, dass der IE das Maß aller Dinge sei. Ist geschenkt!:rolleyes:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ähm nö, kannst du nicht - genauso wenig wie du dem IE oder Windows seine wirkliche Kennung abgewöhnen kannst. Wie sollte z.B. der FF ein Update machen können, wenn er nicht mehr zuverlässig weiß wer er ist ;)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun ja, anderen Softwareherstellern wird genau das Verhalten (gerade von der Open Source Szene) gerne angekreidet. Das Problem ist nicht DAS Daten gesendet werden, sondern dass dieses versteckt, ohne Nachfrage und ohne für jeden Nutzer einfach nachzuvollziehende Kontrolle passiert.

    Wenn man weiß, wie die großen Werbenetzwerke funktionieren und man die finanzielle Abhängigkeit der MoFo von google kennt... - ja.

    Für so was wie Passwörter interessiert sich doch überhaupt keiner. Die angewandte Methode ist viel nachhaltiger.

    Nur weil man etwas nicht gleich versteht, ist es nicht automatisch "Schwachsinn".
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Selbst Forscher / Wissenschaftler fordern ein Verfallsdatum für Webbrowser.
    Also hat ein Browser sein Verfallsdatum überschritten dann deaktiviert er sich automatisch oder kann sich nicht mehr mit dem Internet verbinden.

    Hier ist eine Übersicht wie viele User noch mit einem alten Internet Explorer oder einem veralteten Firefox im Internet unterwegs sind..

    Forscher fordern Verfallsdatum für Webbrowser

    Weltweit sind mehr als 600 Millionen Internetnutzer nicht mit der sichersten Version ihres Webbrowsers im Netz unterwegs. Das hat die Studie "Understanding the Web browser" der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich zusammen mit dem Suchmaschinendienstler Google und mit dem IT-Konzern IBM ergeben ....

    http://www.heise.de/security/Forscher-fordern-Verfallsdatum-fuer-Webbrowser--/news/meldung/
     
  7. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Die Art und Weise, wie solche Artikel aufgemacht sind, das ist für mich Schwachsinn. Auf Panikmache ausgerichtet, zweideutig und missverständlich verfasst. Der Zweck wurde ja offensichtlich zum Teil erfüllt, wenn man sich die Beiträge zu diesem Thema hier anschaut.

    Und das verstehe ich nicht nur nicht gleich, sondern werde ich niemals verstehen.
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich meinte damit gegenüber anderen Webseiten beim Surfen, nicht gegenüber den "Updatequellen".
    Ich lasse mich da gerne belehren.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind die Leute, die uns die Viren vom Hals halten.
    Wenn alle mit dem sichersten Browser unterwegs wären, wären die extrem unsicher, weil sich dann alle auf deren Lücken konzentrieren.
    Potentielles Angriffsziel ist die Software, die fast jeder benutzt. :eek:
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Firefox 2.0.0.14 sollte nicht mehr verwendet werden, dieser enthält insgesamt zwölf Sicherheitslücken, von denen fünf als kritisch markiert sind, also das Einschleusen von fremdem Code ermöglichen..

    Für die die den Firefox 2.0 nicht verschrotten wollen gibt es noch einmal
    ein Update auf 2.0.0.15 :).

    Fünf kritische Patches für Firefox 2
    http://www.heise.de/newsticker/Fuenf-kritische-Patches-fuer-Firefox-2--/meldung/110312/
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...um die geht es aber in diesem Thread nicht.
     
  12. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Warum? Wir haben in unserem Computer-Club wegen einer Wette eine Kiste mit XP prof., installiert 2002 testweise ohne SP's und mit Adminrechten zu laufen. Es gibt 'nur' einen Virenscanner und eine Firewall. Über das Teil sind wir zum Testen auch im Internet und machen Emailverkehr. Der ist noch nie negativ aufgefallen, alles clean und läuft und läuft und l.......
    Die Wette ging darum, das jemand behauptet hat, SP's brauche man nicht. Die Wette lief über 5 Jahre, die sind vorbei. Er Recht behalten. :cool:

    Nicht zur Nachahmung empfohlen, weil der DAU meist vor der Tastatur sitzt. Unser 'Wetter' weiß allerdings was er tat/tut.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page