1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox-Update schließt Sicherheitslücke

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by bond7, Oct 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bond7

    bond7 Megabyte

    ich sag ja...frickelbrowser :p
     
  2. btpake

    btpake Guest

    ...... aber schneller Frickelbroser! :p :D
     
  3. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Welcher Browser ist im Endeffekt kein Frickelbrowser, ausser Netscape, da frickelt keiner mehr.
    Und die Geschwindigkeitsunterschiede kompensieren sich mit der wachsenden Geschwindigkeit der Rechner. Auf jeden Fall konnte ich keine merkliche Steigerung zu meinem Favoriten feststellen (Avant) und ob das starten nun 1,23597 oder 1,23598 Sekunden dauert, dürfte ziemlich unerheblich sein.

    Auch mein Rechner läuft problemlos mit SP2 seit dem Tag des Erscheinens :D
     
  4. All_Day

    All_Day Byte

    also ich benutze Firefox seit gut einer woche und ich finde es ist schon schneller als IE.
    aber das ist ja wirklich nicht so erheblich.

    MFG

    All_Day
     
  5. btpake

    btpake Guest

    Es geht ja auch nicht um den Programmstart, da ist Firefox langsamer, weil nicht ins System integriert.

    Der Seitenaufbau ist schneller und nach speedtest.de läßt sich dies auch in Zahlen nachweisen.

    Mit dem IE kam ich nie über 218 kbyte/s hinaus, mit Firefox komme ich auch 223 kbyte/s. Oder liegt daß am SP2!?! :D
     
    MobyDuck likes this.
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Meinst Du das im Ernst:
    "Mit dem IE kam ich nie über 218 kbyte/s hinaus, mit Firefox komme ich auch 223 kbyte/s. Oder liegt daß am SP2!?! " ? Fasching ist doch irgendwie schon länger vorbei, oder?
    Gruß :)
    Henner
     
  7. btpake

    btpake Guest

    @ henner:

    Was willst Du damit sagen?

    Ich surfe mit einer 2000er DSL - Leitung, da müßten theoretisch 250 kbyte Download zur Verfügung stehen.

    2000 Megabyte : 8 (8 bit sind 1 byte) = 250 kbyte

    Lt. T-Com ist dies die max. zur Verfügung stehende Downloadrate, welche aber in seltenen Fällen voll erreicht wird.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Boahhh, 2000 Megabyte?? Das sind ja 16000 Mbit oder 16Gbit. Wie dick ist denn die Leitung?? :D :D

    bonk
     
  9. btpake

    btpake Guest

    Byte, bit, bla, bla, bla ..... wer blickt da noch durch?

    Egal wie die Dinger heißen, jedenfalls bekomme ich mit FF schnellere Werte als mit IE! :p :D
     
  10. lobo3000

    lobo3000 Byte

    ...kommt Firefox 1.0 in deutsch raus??

    Liebe Grüße
    lobo3000
     
  11. btpake

    btpake Guest

    Hauptsache Wimmerchen konnte wieder einen ablassen [​IMG]

    Ich habe meinen Daten die Werte von www.speedmeter.de zugrunde gelegt, wenn über Hintertürchen andere Werte zustande kommen, egal. Für mich zählt, was aus der Leitung kommt - Fertig!
     
  12. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    jane, is klar. WENN der IE fertig is.... und WENN da nicht ne bestimmte sorte jpegs auf der seite sind, und WENN da nicht n fremdes frameset drin is und WENN <insert 1000 other bugs here>, ja DANN bist du mitm IE VIELLEICHT schneller.
    dank des adblock plugins wo schon mal die hälfte an müll-werbung garnet übertragen werden muss, und ohne abstürze des browsers und dem mitrunterreissen sämtlicher anderer offenen seiten und ohne dem künstlichen verbindungslimit des SP2s bin ich mitm firefox auf einem ordentlichen OS installiert, sicher 2-3x schneller als mitm IE.
     
  13. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Ich finde dieses "der IE ist sooo viel schneller als der xyz" richtig amüsant :D

    Ist mir doch sowas von schnurz piep egal ob eine popelige 500kB-Seite in 1, 3 oder gar erst in 5 Sekunden "da" ist. Ich habe mit einem 14,4er Analog-Modem angefangen und ich kan euch sagen das IST zum heulen. (Momentan bin ich mit 1024kBit/s unterwegs, mal sehen was in 1 Jahr ist :D )

    Ein Browser soll halbwegs sicher und komfortabel sein (in genau der Reihenfolge!), alles andere ist mir egal...
     
  14. HOPE

    HOPE Guest

    15 Sekunden auf ner heißen Herdplatte können aber sehr lang sehr, während 15 Sekunden mit nem hübschen Mädchen auf dem Schoß sehr kurz sein können.
     
  15. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Da hast du 100pro recht. ;)

    AABER ich frage mich wirklich wo du deinen computer stehen hast (wegen der herdplatte und so)
     
  16. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    :totlach: :totlach: :totlach:
    Wenn man euch so zuhört.

    Jetzt mal im ernst.
    Ich finde dass FF ziemlich viel schneller ist als der IE.
    An komfort: Da kann IE nur träumen den FF einzuholen :rolleyes:
    Was die Sicherheit anbelangt, so find ich dass ein Browser, der nicht mit dem SYS sooo verkuppelt ist wie der IE, viel sicherer ist.

    Fazit:
    Nimmt FF. Damit seid ihr besser bedient als mit dem IE.

    Aber, macht nur weiter. Ich mag es zu :totlach:
    :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

    Gruß.
     
  17. UKW

    UKW Megabyte

    Eine "Test-HTML" die 500 MB anfordert.. wie sieht die denn aus ??

    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page