1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall blockiert Mailverkehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by Manfred A., Sep 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Hallo!

    An was kann es liegen, daß ich seit heute weder Mails von meinen beiden Accounts abrufen noch verschicken kann, wenn die Firewall aktiv ist?

    Fehlermeldung:
    Beim Datenaustausch mit dem Server ist das Zeitlimit überschritten worden. Konto: 'xxx', Server: 'xxx', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC19

    Habe OE 6.0 und die Norton Firewall 2005 im Einsatz.

    Habe wissentlich nichts verstellt.

    Deaktiviere ich die Firewall, dann gehen die Mails.

    Wer kann mir da helfen?

    LG, Manfred
     
  2. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Dann versuch doch mal die Ports zu öffnen, müsste eigentlich bei jeder Firewall gehen.
     
  3. HStummer

    HStummer Byte

    Hallo Manfred,
    habe seit einem Update der NIS 2005 vor ca. 3 Wochen das gleiche Problem. Habe wirklich alles mögliche schon probiert -- nichts hat geholfen.

    Fazit: Ende des Monats Norton tschüss - -nie wieder


    HaStu
     
  4. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Scheint so, als ob es da von Symantec ein fehlerhaftes Update gab.

    Habs derzeit bei mir so gelöst, daß ich die Sicherheitsstufe der Firewall auf niedrig gestellt habe.

    LG, Manfred
     
  5. hastu

    hastu Guest

    Nur kann das die Lösung sein ? Du kaufst dir eine Firewall, die du dann nur bedingt
    einsetzen kannst weil Norton mal wieder Mist baut -- und -- sich einen Dreck
    darum kümmert ? Oder bist du bereit für die HOtline 25 Euro hinzublättern - ohne
    Garantie --für einen Fehler, denn du nicht zu verantworten hast ??

    Gruß

    HStummer
     
  6. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Hallo!

    Hab mein Problem an Symantec gemailt, und auch Antwort bekommen.

    Für alle, die auch dieses Problem haben, finden bei diesem Link Hilfe.

    LG, Manfred
     
  7. HStummer

    HStummer Byte

    Hallo Manfred -
    und hat es dir geholfen ?? Wenn ja, was hast du genau gemacht ??

    Beste Grüße
    HStummer
     
  8. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Hallo HStummer!

    Hab die Anleitung von dieser Symantec-Seite befolgt. Also dieses File runtergeladen und ausgeführt. Danach die Programme aus der Liste der Firewall entfernt und eine neue Programmprüfung machen lassen. Seit dem funktioniert der Mailverkehr auch wieder in der mittleren Sicherheitsstufe ohne Probleme.

    LG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page