1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall blockt Wise-FTP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Didgeman, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Hallo!

    Mein Notebook mit Win XP Home SP2 und Windows eigener Firewall blockt FTP-Programme. Zur Zeit nutze ich Wise-FTP, aber auch andere kommen nicht durch.
    Schalte ich die Firewall ab, kann ich mit FTP Daten auf meine Webseite kopieren. Es erscheint die Meldung:
    Verbindung zum FTP-Server fehlgeschlagen; Winsock Error #10053

    Ich habe bereits die FW resettet
    Winsock resettet
    Wise-FTP speziell als Ausnahme eingestellt
    alle Patches installiert

    Ich nutze die Fritzbox 7170 als Router. Ein anderer Rechner kommt problemlos mit FTP auf meine Webseite.
    Ich weiß mir keinen Rat mehr und Microsoft bietet auch keine Hilfe dies bezüglich an. Vermutlich trat das Problem nach Nutzung des PCWelt-Tools pcwXPservices auf. Auch ein Einstellen auf Standard-Dienste bringt nichts.

    Gruß

    Torsten
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schalte mal das FTP-Programm auf "passive Übertragung" um.
     
  3. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Sorry, hatte ich vergessen mit rein zu schreiben. Selbstverständlich habe ich auch das probiert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Auf meiner Seite als Client benutze ich die FW von Kaspersky, aber auf dem Server mit dem ich mich rumschlagen muss musste ich in der WIN-FW Port 21 für FTP freigeben.
    Die Einstellungen meiner WIN-FW ›hier‹ geben nichts Offensichtliches zu FTP her, bei Kaspersky ist aktives FTP aktiviert.

    Somit würde ich vemruten, man muss bei der WIN-FW bei den Ausnahmen FTP mit Port 21 hinzufügen und gut ist.
     
  6. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Ich denke, ich schalte jetzt die blöde FW ab und installiere eine andere. Irgendwann muss ich eh mal den Rechner neu installieren. Und dann bietet sich eh Linux an.

    Gruß

    Torsten
     
  7. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Also das mit dem Port freischalten bringt doch nur etwas, wenn ich einen FTP-Server auf meinem Rechner zur Verfügung stelle. Und das will ich ja nicht. Außerdem wäre dann die FW ein wenig unsicherer, da ja jeder schon mal auf den Rechner kann.

    Bevor ich pcwXPservices benutzte, klappte ja auch alles.

    Inzwischen habe ich die Win-FW abgeschaltet und eine andere installiert. Eine Lösung des Problems wäre aber dennoch eine feine Sache.

    Gruß

    Torsten
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >pcwXPservices

    Das Tool speichert zu Beginn die vorhandenen Konfiguration ab.
     
  9. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Ich weiß, hat aber nichts gebracht.
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  11. Didgeman

    Didgeman Kbyte

  12. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  13. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Es ist definitiv die Win-FW auf dem einzelnen Rechner. Oder irgend ein Dienst, der mit/über die FW zusammen arbeitet. Stelle ich die Win-FW ab, kommen die FTP-Progs auch auf meine Webseite.

    Inzwischen bin ich angefangen, jeden Dienst einzeln einfach mal zu deaktivieren und zu schauen, ob sich da was tut. Aber ich werde wohl damit aufhören. Win-FW abschalten und gut ist.
     
  14. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dann schau doch mal, ob Du über den Reiter "Ausnahmen" in der WIN-FW das FTP-Prog. mit einem "haken" das freigeben kannst.

    bonsay
     
  15. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Nun ja, das ist schon mehrfach geschehen. Ich belass es erst mal dabei, dabei, die Win-FW weg zu lassen. Gibt ja andere.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page