1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall des Speedport W720V abschalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ceskan, Aug 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ceskan

    ceskan ROM

    hallo miteinander,
    ich habe folgendes problem..

    ich müsste kurzzeitig die firewall meines neuen routers w 720v speedport auschalten finde aber nirgends eine möglichkeit dies zu tun.. kann mir jemand helfen?

    vielen dank im vorraus
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich kann dir nicht sagen wie du die Firewall ausbauen kannst, vermutlich befindet sich alles auf einer Platine!
    Wäre schon nicht schlecht, denn dann könnte sie man in den Rechner einbauen.


    Gruß kingjon
     
  3. ceskan

    ceskan ROM

    ich möchte sie nicht ausbauen sondern nur zeitweilig ausschalten.. die frage ist ja ob das bei dem modell generell möglich ist? und wenn ja dann wie?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und dafür störst du die Totenruhe? :ironie:
    Der W720V wird von AVM gefertigt und hat wie die Fritzboxen nur eine NAT-Funktion, die als Firewall verkauft wird. Mal in den Netzwerkeinstellungen in der Routerkonfiguration gucken, ob man da NAT deaktivieren kann.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ups, verlesen... Router-Firewall ausschlachten/ausschalten!
    Ich verstand das du deinen Router zerlegen möchtest....

    Mach besser das was deoroller sagt, alles andere bringt nichts!:D


    Gruß kingjon
     
  6. ceskan

    ceskan ROM

    habe schon einiges versucht..
    in den netzwerkeinstellungen ist ausser eine filterfunktion nichts zu finden.
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Such mal die Einstellung namens DMZ.
     
  8. ceskan

    ceskan ROM

    wo soll die sein?

    im router ist nichts von DMZ zu finden..
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    In vielen Routern (incl. meinem eigenen) umgeht man mittels der DMZ die NAT. DIe FritzBox-Derivate kenne ich allerdings nicht persönlich.
     
  10. ceskan

    ceskan ROM

    es ist die speedport w 720v..
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Laut Handbuch (Seite 98 ff.) kann man NAT bei diesem Gerät nicht abschalten. Du wirst also Filterregeln benutzen müssen.
     
  12. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe einen Speedport 701V, da kann man NAT unter Netzwerk/NAT & Portregeln/ NAT Einstellungen selbiges ausschalten. Habe mir aus Interesse mal das Handbuch des 720V angesehen, da gibt es den Einsteller nicht mehr und es wird ausdrücklich auf die Portregeln verwiesen.
    Allerdings der Modus "PPPoE Pass-Through" scheint noch vorhanden zu sein, und der setzt die Firewall doch auch außer Betrieb:confused:?
    mfg Norman_H
     
  13. erbze

    erbze Byte

    Hi,

    nachdem man sich im Router eingeloggt hat, ins Adressfeld http://speedport.ip/hcti_sicherheit_fwall.stm eingeben. So kommt man an die Firewall Einstellung.

    Gruß erbze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page