1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall des Switch blockiert (teilw.) LAN?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pride, Jan 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pride

    Pride ROM

    Guten Morgen liebe Community,

    ich versuche mich mal kurz zu fassen. Habe mir vor kurzem selbst einen PC zusammengestellt und ihn mit Windows 7 auch gleich zum laufen gebracht. Sämtliche Treiber installiert, mit "SlimDriver" noch mal nachträglich gecheckt.

    Allerdings funktionierte von Anfang an mein Internet nur teilweise. Bedeutet: Manche Seiten ließen sich laden, andere nicht. Ich habe eewig rumprobiert, mich durch sämtliche Foren gekämpft, neue Treiber installiert, ipconfigs durch die Welt geschickt, Firewall aus- und eingeschaltet usw blablabla... Letztendlich hat nichts davon geholfen, nach wie vor laden nur manche Seiten. Computerbild sowie Adobe.com funktionieren z.B. schon mal nicht. Bis auf einen Tag an dem komischerweise alle Seiten funktionierten - danach aber wieder nicht mehr.

    Unsere Netzwerkkonfiguration sieht wie folgt aus:

    Router (Speedport w700 oder so) zu Switch (soweit ich von meinem Mitbewohner, der das mal installiert hat erfahren habe mit Firewall) und darüber dann zu sämtlichen Buchsen in unserer Wohnung.

    Ich bin bei der Problemlösung schon so weit gekommen:

    1. Gehe ich über hidemyass oder anonymouse ins Netz, kann ich sämtliche Seiten aufrufen

    2. Es spielt keine Rolle über welchen Steckplatz im Switch ich meinen PC verbinde

    3. Wenn ich meinen PC direkt über den Router verbinde, läuft alles einwandfrei!

    4. Alle anderen PC haben keine Probleme damit sich über den Switch mit dem Internet zu verbinden, weder mein Macbook noch alle anderen Windows-Rechner.

    Meine sich daraus ergebenden Fragen:

    Warum fristet mein PC dieses traurige Außenseiter-Dasein, während alle anderen sich verbinden können? Was unterscheidet ihn von all den anderen glücklichen Towern? Ist er vielleicht zum Switch inkompatibel? Kann man einen Switch updaten und wäre das überhaupt sinnvoll?

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Pride
     
    Last edited by a moderator: Jan 17, 2014
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Programme/Dateien durchsuchen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen (mit Return-Taste bestätigen) :
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  4. Pride

    Pride ROM


    Hi deoroller,

    habe jetzt zwei ipconfigs angefertigt. Einmal die funktionierende Variante direkt über den Router und einmal die eingeschränkt funktionierende, bei der der Switch zwischengeschaltet ist:

    Funktionierend:

    C:\Users\Pride>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : EVIL-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Win32 Adapter V9 #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-30-EA-60-64
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Win32 Adapter V9
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-91-8A-48-D5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : AC-22-0B-79-F9-79
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.103(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 17. Januar 2014 12:22:43
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 21. Januar 2014 12:22:43
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.SME:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{30EA6064-427F-4372-AE4F-6A5D9A791F3C}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:852:1a1:3f57:fd98(Bevorz
    ugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::852:1a1:3f57:fd98%15(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{918A48D5-BB0D-4DD8-9EEF-98881AA015F6}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_700V:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    Nicht funktionierend:

    C:\Users\Pride>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : EVIL-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : SME

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Win32 Adapter V9 #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-30-EA-60-64
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Win32 Adapter V9
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-91-8A-48-D5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SME
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : AC-22-0B-79-F9-79
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8160:d764:77f7:f60a%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 8. Januar 2014 21:30:44
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 9. Januar 2014 21:45:47
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 195830283
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-52-27-0C-AC-22-0B-79-F9-79

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.SME:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{30EA6064-427F-4372-AE4F-6A5D9A791F3C}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:2090:eef:ab67:4cde(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2090:eef:ab67:4cde%15(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {C394FECC-9133-4D5D-8772-23989CA693D7}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SME
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{918A48D5-BB0D-4DD8-9EEF-98881AA015F6}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja



    Danke schon mal!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die IPv4 Einstellungen manuell eintragen für Gateway, DHCP- und DNS-Server: 192.168.2.1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page