1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FireWall...mit System....

Discussion in 'Software allgemein' started by MAsterix, Jan 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hi @all!
    ich möchte mir auf meinen rechenr ein professionlles Firewall system spielen! Ich dachte da an spezielle Firewalls, die sich hintereinander Kuppeln lassen!
    Zur Zeit hab ich 3 Firewalls auf mienem Rechner, ZA Pro, BlackICE und Tiny Personal Firewall.
    Die arbeiten recht gut, auch zusammen!
    Kann mich da jemand beraten oder informiren wie das in grossen Firmen gemacht wird?

    Thxle!

    ciao Moe
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja. Besser: sollten haben. Und natürlich ist jede FW nur so gut wie der Admin der sie händelt.

    Gruß
    frederic
     
  3. qwertzz

    qwertzz Byte

    [Zitat] haben...eine Firewall auf Hardwarebasis [Zitat Ende]

    nicht immer auf Hardwarebasis.
     
  4. Steffy

    Steffy Kbyte

    hi masterix,
    warum bitte moechtest du firewalls hintereinander koppeln??
    meine persoenlich meinung: eine gute firewall reicht auf dem anwenderrechner im privaten bereich vollkommen aus, hierbei rate ich zur tiny personal firewall oder der sygate firewall - da du erwaehnst, dass du ein professionelles firewallsystem aufspielen moechtest: ich empfehle dir einen billigen zweitrechner - ein pentium mit 64 mb tut\'s vollkommen - mit packetfiltersystem, ueber den der gesamte netztraffic laeuft. personal firewalls sollten in professionellen umgebungen nicht eingesetzt werden - es gibt bereits viren und trojaner, die diese schutzsysteme aufgrund ihrer popularitaet aushebeln ... keine schoene aussicht.
    hoffe geholfen zu haben ;-)
    viele gruesse, steffi
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wenn du bereits Tiny hast, wozu brauchst du da noch ZA Pro ? Völlig unsinnig und im Ernstfall sogar kontraproduktiv.
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Leichte Paranoia, nicht wahr?

    Große Firmen, womöglich mit mehreren weit verteilten Gebäuden und WAN, haben einen zentralen Gateway mit einer Firewall auf Hardwarebasis, zentraler Virenschleuse und gern auch mit umfangreichen Contentfiltern (gegen die Surflust der Mitarbeiter); dazu Virenwächter und -scanner auf dem Zentralserver. Lokale Firewalls sind eher unüblich.

    Das Hintereinanderschalten mehrerer guter und korrekt konfigurierter Firewalls ist weder gebräuchlich noch irgendwie nützlich, dagegen machen Firewall und Intrusion-Detector wie BlackICE nebeneinander durchaus Sinn.

    Gruß
    frederic
     
  7. MikeVX

    MikeVX Byte

    In großen Firmen wird ein Firewallserver benutzt. Das ist ein eigener Computer der eine Verbindung zwischen den intenen Nezwerk und dem Internet herstellt. Diese Serfer habe auch nur dise Aufgabe und laufen meist unter UNIX oder LINUX. Auf den Clients selber ist bei Firmen eigentlich keine Firewallsoftware installiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page