1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall nicht aktiviert

Discussion in 'Sicherheit' started by sunny47, Jul 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Beim PC hochfahren kommt in Taskleiste immer der Hinweis : Kein Firewall ist aktiviert, obwohl im Sicherheitcenter Firewall grün (aktiviert) ist.

    Vielen Dank für Antworten.
     
  2. Georg12

    Georg12 Byte

    mal bewußt ab.
    Windows wird "bla, bla," machen, anschließend Rechnerneustart.
    Dann wieder aktivieren und erneut Rechnerneustart.

    Wenn Du Glück hast ist der Fehler dann beseitigt.
    Interessant wäre auch zu wissen, was die Vorgeschichte des Problems ist.
    Trat der Makel von heute auf morgen auf, oder wurde irgendeine Software eventuell gar eine "Firewall" zusätzlich installiert, dann wieder entfernt?

    In solchen Fällen kann die Systemwiederherstellung Abhilfe schaffen.
    Dort ein Datum auswählen, wo Du weißt das noch alles einwandfrei funktioniert hat.
    So wird die Windowsregistry auf das ausgewählte Datum zurückgeschrieben.
    Alle nachträglich installierten Programme müssen NEU installiert werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst folgendes versuchen, um das Windows Sicherheitscenter wieder zu synchronisieren:

    1) Den Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" beenden.
    2) Im Pfad C:\windows\system32\wbem\ den ganzen Ordner "Repository" löschen.
    3) Den Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" wieder aktivieren.
    4) Computer neu starten.

    Beim Hochlauf erstellt Windows XP den Ordner Repository wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page