1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

firewall trotz dsl/router

Discussion in 'Sicherheit' started by Ramses22, Sep 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    hallo an alle!

    wollte mal fragen ob ich eine firewall benötige oder nicht.meine
    (DSL Fritz!box 2030) arbeitet als dsl router! laut der beschreibung ist in meinem modem schon eine firwall erhalten!
    ich traue diese aber nicht ganz!
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    genau das solltest du aber tun, diese Firewall schützt dich bedeutend besser (da NAT-fähig) als es jede Softwarefirewall könnte. Also gerade wenn du hinter einem Router arbeitest, macht eine Softwarefirewall keinen Sinn und verbrät nur sinnlos Resourcen.


    Grüße Jasager
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    kommt ganz darauf an man von der firewall erwartet ;)
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    stimmt, wenn man von einer Firewall erwartet jeden Tag Rückmeldung zu bekommen das diese wieder eine ganz böse DoS Attacke verhindert hat, und sich dann so richtig schön in Sicherheit wiegt, dann darf man auf keinen Fall auf eine Desktopfirewall verzichten. :rolleyes:


    Grüße Jasager
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    zum bleistift :D

    jedem das seine. wenn einer seine paranoia nur mit 4-5 virusscannern und 2 firewalls bekämpfen kann dann soll er :D
     
  6. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    ich hatte schon viel von zone alarm gehört!
    was haltet ihr davon?
    entweder will mich niemals einer angreifen,oder meine firewall wart mich nicht bei einem akuten angriff!

    @michi
    erwarte von meiner firewall das sich keiner bei mir auf dem pc reinschleichen kann! :)

    sollte ich meinen pc am besten so lassen,oder wie kann ich mich am sichersten vor angriffen schützen?
     
  7. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    hab keine paranoia,aber vorsorge ist doch besser als wenn es zu spät ist!das internet ist doch so verseucht!
    außerdem hab ich kein grund für paranoia!!! :rolleyes:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nix.

    Korrekt.

    Alle die das tun sind nur Angeber-Firewalls die ihren Kauf rechtfertigen wollen.

    Das macht dein Router schon.



    Kein Kommentar... ;)
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    also das reinkommen-verhindern kann so ziemlich jede firewall (sogar eine auf dem pc) und ganz besonders gut die im router (solange man da keine ausnahmen reinprogrammiert). das problem ist das rauskommen-verhindern. das kann bis jetzt keine. ;)
     
  10. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Mit einem Wort, nichts. (Ich höre schon Thor hüsteln)
    Beschäftge dich mal mit der Funktionsweise einer Firewall, z.B hier


    Grüße Jasager
     
  11. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    aha!

    also alles lassen wie es jetzt ist!!

    Danke an alle!!!!!! :rolleyes:
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In großen Netzwerken, wo viele Clients hinter einem Router mit Firewallfunktion zusammenarbeiten, macht es durchaus Sinn, trotzdem die XP-Firewall zu aktivieren, da immer die Gefahr besteht, dass jemand aus Unachtsamkeit über Disketten, CDs,USB-Sticks, o.ä. Malware-Dateien ins Netzwerk bringt, die die hinter dem Router liegenden, und dort nicht mehr geschützten anderen Rechner attackieren könnten.
     
  13. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    okay in diesem Falle mag es ganz sinnvoll sein, aber das kann beim TE ausgeschloßen werden, da er erstens dann nicht hinter einer Fritzbox sonder hinter einem "professionelleren" Router sitzen würde, und zweitens auf Grund der Vorgeschichte des TE hier.


    Grüße Jasager
     
  14. Tamburas

    Tamburas Guest

    Vor allem begrifflich geht in diesem Thread mal wieder einiges durcheinander. Aber das ist nunmal ein Hauptproblem bei der Firewall-Diskussion: Meist wird sie von Leuten geführt, die nicht genau wissen, wovon sie reden. Damit meine ich übrigens nicht die letzten 3 Beiträge.

    Eine Hardware-Firewall ist schon ne feine Sache. Aber nichts für den Hausgebrauch, da viel zu teuer und nicht ganz einfach zu konfigurieren. Das dürfte daher nicht Thema dieses Threads sein.

    Die viel einfacher gestrickten "Firewalls" in Routern erledigen auch im wesentlichen ihre Hausaufgaben, nämlich eingehende Ports zu schließen. Außerdem sind sie nicht Teil des zu schützenden Systems, wie diese Software-"Lösungen". Ein Netzwurm kann nichts ausrichten, da er nunmal auf dem Router die Lücke im Betriebssystem nicht findet. Allerdings analysieren Router keine Web-Pakete (sie entscheiden nur, ob angefordert oder nicht) und sind daher zumindest theoretisch auch angreifbar.

    Zu sog. "Personal-Firewalls" sage ich hier nichts. Siehe Link von Jasager.

    @ Michi0815
    Vielleicht solltest du dem Link auch mal folgen. Dann haben wir die Chance, dass uns dieser nicht sehr geistreichen Satz, den du bei jeder Gelegenheit loslässt, zukünftig erspart bleibt.
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :) *Hüstel* - Trotz ZA ein Jahr malwarefrei! - *Hüstel* :)

    Na ja, ein bisschen BRAIN_fr 1.0 hat sicherlich auch nicht geschadet... [​IMG]

    ... und überflüssige Dienste abschalten wohl ebensowenig... :rolleyes:

    Nebenbei: Bei Star Trek heißt die Analogie meines Wissens "Multiphasen-Schild".
     
  16. NickNack

    NickNack Megabyte

    Und warum hältst du dann nicht einfach den Mund?

    Da gibt es nur ein Problem: Ein "Hardware-Firewall" gibt es nicht, die könnte nämlich nicht funktionieren. Eine Firewall ist immer eine konfigurierbare Software, daran ändert auch nichts die Tatsache, dass sie eventuell in einem Gehäuse mit Elektronik untergebracht ist. Deshalb ist sie noch lange keine Hardware.

    Was den "geistreichen" Satz von Michi0815 angeht, so ist er - im Gegensatz zu deinen Äußerungen zutreffend. Nur hast du es leider noch nicht geschnallt.
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    ...womit du ZA überflüssig gemacht hast...:p

    :wegmuss: :wink:
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hey, ich liebe Mehrphasen-Schilde! Ist so kuschelig warm dahinter. Ich meine, während öder Brückennachtdienste dem sanften Geprassel der Klingonenphaser zu lauschen und außerdem ein "Earl Grey, heiß" im Replikator entsteht... :p
     
  19. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ Kokolores
    gehe mal davon aus, dass dein Nick Programm ist.

    Ich glaube mal der Begriff "Hardware-Firewall" hat sich genügend eingebürgert, um auch gegen deine dümmlichen Einwände zu bestehen.
    Ansonsten glaubst du ja wohl nicht im Ernst, dass ich auf deinen Kokolores näher eingehe. Ich bin dir trotzdem dankbar für deinen Beitrag; sehe mich mal wieder bestätigt. :D
     
  20. Tamburas

    Tamburas Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page