1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall und XP

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Mac_Klat, Jun 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Hallo Zusammen!

    Ich scheue mich den in XP-integrierten Firewall zu benutzen und möchte daher wie gewohnt Zone Alarm einsetzen. Leider verweigert mir ZA jegliches Nutzen des Browser bzw. erhalte ich immer einen 404. Ich würd` mich selbst als recht erfahrenen ZA-Nutzer bezeichnen und habe daher bereits alle Optionen durchgearbeitet die mir html im IE zurückbringen könnten. Auch mit ZA pro und Outpost tritt dieses Problem auf! :(

    Kann mir jemand einen "hilfreichen" Tipp geben (bis auf die deinstallation von XP?!

    Besten Dank im Voraus,

    Mac
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Mein Anfangsgefühl ("hast du ein Netzwerk?") hat sich bestätigt. In den allermeisten Fällen ist es eine falsche Netzwerkkonfiguration, die zu solchen Fehlern führt.
    Danke für die Rückmeldung. Bin auch etwas schlauer geworden.
    gruß mr.b.
     
  3. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Oy - jetzt klappt`s! Es lag anscheinend ausschließlich am Generic Host. Hab ihm jetzt alle Rechte erteilt (Server) und es funzt. Falls nicht dagegen spricht, belass ich die Einstellung so.

    Danke für die Hilfe, Mac
     
  4. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Hallo mr. b!

    Ja, mein ZA war nicht die neueste Version - hab sie deinstalliert und die Aktuellste aufgespielt. Leider bleibt das Prob das Alte. Hab dem Generic Host jetzt voll Kontrolle übergeben - damit lassen sich die Seiten schon mal aufrufen. Puh! Im Netzwerk funktioniert ZA ohne Probs; deinen letzten Vorschlag betreffend. Allerdings darf ich ZA erst nach der Einwall einschalten da er mir sonst ausgibt ich hätte für die DFü-Verbindung falsche Daten (Kennwort und/oder Benutzername) eingegeben. Fällt dir dazu etwas ein?

    Danke, Mac
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    also ich habe Folgendes herausbekommen: offenbar hat ZA im Netzwerk das Problem, die Zonenfreigaben nicht zu behalten. Nach längerer Nutzung kann diese verloren gehen und auch durch nochmalige freigabe nicht wieder hergestellt werden kann. Erst eine Neuinstallation bringt dann für etwa 14 Tage wieder Ruhe.
    Evtentuell bringt eine neue Version da Besserung. Hoffe, du hattest die letzte. Zumindest trat dieses bei einem NT-server auf.
    Gruß mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 27.06.2002 | 18:08 geändert.]
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Bevor ich weiter forsche:
    Hast du überhaupt Verbindung ins Internet? Filesharing z.B.?
    Hast du es schon mal mit einem anderen Bowser versucht? z.B. Opera?Außerdem fand ich das auf der Seite von Zonealrm zur Konfiguration auf einem Network, Englisch vorausgesetzt:
    http://www.zonelabs.com/store/content/support/znalmNetworkFAQ.jsp
    Vielleicht hilft es.
    Gruß mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 26.06.2002 | 17:24 geändert.]
     
  7. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Vielen Dank euch Beiden für die Antworten - ich hoffe du kannst mir auch noch genaueres sagen mr. b -thx!

    @ ro_pr: hm, dem generic host hab ich glaub` ich verboten rauszugehen. ("Dududu!") - wollte auf alle Fälle sicher gehen das MS nichts von mir zu sehen bekommt. Werde es mal ohne probieren. Werden es dann hier posten. Thx

    Nebenbei: Habe die Seite http://www.bluemerlin-security.de/wxpports.php3 gefunden. Sie beschreibt recht gut das Entbinden (nee, nicht der Neugeburt ;) von Diensten. Werde ich mir mal ein wenig zu gemüte führen. Vielleicht ist was brauchbares drin!?
     
  8. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Also, ich nutze auch XP Pro mit ZoneAlarm. Hast du schon mal in Deine Ereignissanzeige geguckt? ZA verursacht auf meinem (und 2 weiteren Rechnern von Freunden) bei jedem Start immense Fehler. Ich hoffe auf die Freeware- 3.0 Version!

    Bekannt ist auch, das XP gerne nach Hause telefonieren will (ein Grund, um ZA zu installieren), aber nicht allen kannst Du es verbieten!
    * "Generic Host process for Win32 Services": bei connect 2 grüne Hacken, bei "Allow server" 2 rote Kreuze!
    * "Anwendung für Dienste und Controller", sowie "Application Layer Gateway Service" kannst Du mit je 4 roten Kreuzen komplett sperren!

    Sorry, wofür die o.g. Dienste genau gut sind, weiß ich leider nicht (Hallo an die anderen hier im Forum: Wisst Ihr es?) . Nach der ersten Installation trat bei mir aber das selbe Problem auf und ich habe es so -nach langem tüfteln- gelöst.
    Die Windows-Firewall habe ich übrigens trotzdem aktiviert, scheint nicht zu schaden...;o)

    C u...
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Kann dir im Moment nicht helfen, da ich weder xp noch Netzwerk habe. Ich kenne aber jemanden, der eventuell weiterhelfen könnte. Das kann aber dauern. wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder.
     
  10. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Danke für Deine Antwort.

    Ja, ich bin mit dem Rechner im Netzwerk und habe feste IPs vergeben. Allerdings kein ICS in Funktion. Netzwerk ist freigegeben und funktioniert einwandfrei.

    IE lädt nur Seiten wenn ich ZA deaktiviere, sonst nicht. Der interne (XP-) Firewall ist deaktiviert.

    Der IE ist Ver 6, also wie mitgeliefert mit XP (keine Updates, Patches oder ähnliches).

    Hoffe auf weitere Hilfe - Danke!
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Vorausgesetzt deine interne Xp-Firewall ist deaktiviert (was sie by default nicht ist), könnte dein Problem ganz andere Ursachen haben. Hattest du vorher etwas neu installiert oder upgedatet z.B. den IE und lief vorher alles normal? Und wenn du ZA deaktivierst, tritt dann der Fehler auch auf? Auch nach Deinstallation von ZA?
    Und du hast auch kein NetzwerK?
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 23.06.2002 | 19:21 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 23.06.2002 | 19:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page