1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Docent, Apr 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Docent

    Docent Guest

    In welcher Log-Datei speichert Firewall die Ergebnisse (Angriffe usw)?
    Und im welchen Ordner speichert Linux die Log-Dateien(allgemein)?
    Kann man diese Dateien gefahrlos löschen?
    [Diese Nachricht wurde von Docent am 17.04.2002 | 13:50 geändert.]
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Um es mit den worten eines berühmten österreichischen Fussballer zu sagen, der auch erfolgreich in Deutschland spielte:

    Ja, dass stiiiiimmt!

    Grüße wickey
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Eigentlich werden die netfilter (iptables) ausgaben per kernellog ausgegeben, das heist sie sollten eigentlich in /var/log/syslog zusammen mit den anderen messages sein.
    AUSSER es steht was anderes in /etc/syslog.conf.
    [Diese Nachricht wurde von quereller am 21.04.2002 | 15:43 geändert.]
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo Docent!
    Bei meinem Suse 8.0 (war auch bei 7.3 so) ist die logdatei der firewall /var/log/firewall

    Grüße Wickey
     
  5. Docent

    Docent Guest

    Ich habe mir die Dateien im Verzeichnis angesehen. Aber die Log-Datei von Firewall nicht gefunden (es ist installiert!).
     
  6. quereller

    quereller Kbyte

    Das klingt jetzt blöd aber unterhalb von /var/log sollten sie sich wohl befinden.
    Wenn du die dateien nicht mehr brauchst kannst du sie ohne Probleme löschen, allerdings gibt es normalerweise einen cron-job der automatisch die logs "tar.gz-ed" und das 5te oder so löscht wenn die logs zu gros werden einfach crontab anpassen.
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das ist aber nur das Log für die SUSE Firewall! Die Personal Firewall hat kein LOG!
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welchen Firewall benützt du?

    Personal Firewall

    SuSE Firewall
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page