1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall vs. RNAAPP.EXE

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Urmel1, Nov 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Datum: 02.11.01 Uhrzeit: 21:05:13
    Regel "Implicit block rule" blockierte (212.7.135.10,nbname). Details:
    Ankommendes UDP-Paket
    Lokale Adresse, Dienst ist (212.7.135.10,nbname)
    Remote-Adresse, Dienst ist (149.225.48.220,1025)
    Prozessname ist "C:\WINDOWS\SYSTEM\RNAAPP.EXE"

    Wer weiß was diese EXE macht, bzw, wofür Sie "gut" ist ?
    Die Meldung kam bis zu 15 mal
    mfg
     
  2. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Hi
    Nein, ist die mit 2 P
    Datum: 02.11.01 Uhrzeit: 21:05:40
    Für dieses Mal hat der Benutzer folgendes gewählt: Kommunikation "blockieren". Details:
    Ankommendes UDP-Paket
    Lokale Adresse, Dienst ist (212.7.135.10,nbname)
    Remote-Adresse, Dienst ist (149.225.48.220,1025)
    Prozessname ist "C:\WINDOWS\SYSTEM\RNAAPP.EXE"

    Die Meldung tritt auch nur tageweiße auf, heute z.B nochgarnicht.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Diese EXE ist dein DFÜ-Netzwerk und ermöglicht überhaupt erst eine Verbindung.
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Will keine "Pferde" scheu amchen aber schau vorsichtshalber nochmal in dein LogFile der Firewall ob da jetzt die RNAAP.exe oder RNAAPP.exe eine Verbindung aufbauen will!

    Ist es die RNAAP.EXE hast Du einen Trojaner auf dem Rechner!

    ------
    http://www.computing.net/windows95/wwwboard/forum/10489.html

    If the file is called "rnaap.exe" it is a trojan horse. If it is "rnaapp.exe" it is the dial-up networking stuff.
    I suspect you will all have the former.
    ------

    Was mich aber auch wundert...keine meiner bislang getesteten Firwalls (atguard/Zonealarm/Tiny Personal) hat je einen Netzzugriff der RNAAPP.EXE gemeldet bzw. protokolliert!
    Egal, die mit zwei P ist für deine DFÜ-Netzwerk zuständig!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page