1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewallkonfiguration

Discussion in 'Sicherheit' started by Groom, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Groom

    Groom Byte

    Wie kann ich die Norton-Wall so einrichten, dass ich einerseits halbwegs sicher surfe und andererseits nicht durchs Net krieche? Ich hab trotz DSL utopische Verbindungszeiten.
     
  2. Groom

    Groom Byte

    Hey Leute, benehmt euch.
    Wenn ich gewusst hätte, mit meiner Frage die Welt an den Rand eines Krieges zu bringen....
    Ausserdem ist das eigentliche Topic schon vom Tisch. Norton ist runter, Outpost ist drauf. Speed hab ich wieder und in wie weit das Teil was taugt wird die Zeit zeigen.
    Von mir aus nennt es eine Alibifunktion,
    aber in diesen versifften Zeiten bekommt man 100% Sicherheit wohl nur mit 'Stecker raus'.
    (Wer sowas wie SubSeven benutzt, sollte die Höchststrafe bekommen: Zwangsehe mit Hella von Sinnen.)

    @MobyDuck
    Werd ich noch lesen. Momentan knabber ich noch an dem Link von manne07.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wir reden vom selben SubSeven? Der muß zunächst mal auf Deinen Rechner... da kommt er hin, wenn man nicht aufpaßt, was man sich installiert bzw. was man anklickt.
    Wer allerdings eine .exe ausführt, ohne genau zu wissen, woher sie kommt und was sie tut, der hat dann wirklich Probleme. Aber das gilt nicht nur für SubSeven.

    Übrigens melden Firewalls bereits einen Portscan als "Hackerangriff". Das ist so, als würdest Du es als Einbruchsversuch der Polizei melden, wenn jemand an Deine Haustür klopft...

    @MobyDuck: hab mich köstlich amüsiert über Deine Ausführung zum Thema "Flame", danke! :totlach: (Tag gerettet)

    MfG
    Vimes
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Groom

    Bist ja ziemlich neu hier, deshalb in aller Kürze:

    Dein Thread ist flame-gefährdet. Das heißt, wenn ich mich jetzt nicht gaaaaanz vorsichtig ausdrücke, hast du gute Chancen, dass der Thread bis heute abend über 20 Seiten geht, auf denen mehrere Fraktionen Unhöflichkeiten austauschen.

    1. Der Norton Dissens

    Eine Fraktion hier meint, Norton Internet Security bremse das System aus, führe zu unnötigen Systemfehlern, habe eine lausige Erkennungsrate und sei daher ein Fall für die Mülltonne. Die andere Fraktion ist mit Norton zufrieden und meint, das eben gesagte sei nicht zu verallgemeinern.

    2. Der Firewall-Glaubenskrieg

    Manche hier sind der Auffassung, Firewalls seien überflüssiges, manchmal sogar gefährliches Spielzeug. Es sei sinnvoller, das System so zu konfigurieren, dass die einschlägigen Ports dicht sind. Die anderen halten Firewalls für sinnvoll, da man Angriffe von außen abblocken könne und Kontrolle habe, was vom PC aus alles so nach draußen funken will. Die Firewall-Gegner sind derzeit wegen des Wurms von der Wümme etwas in der Defensive.

    Ich persönlich meine, man solle sich über die Möglichkeiten informieren , was eine Firewall kann und dann für sich selbst entscheiden, ob man dies braucht. Da dies meist nicht der Fall ist, gehöre ich wohl zur 1. Fraktion

    Gute Einstiege:

    http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-compromise.html
    http://oschad.de/wiki/index.php/Port

    Wenn du's gelesen hast, wirst du auch verstehen, warum es nur ein Achselzucken wert ist, wenn eine "Firewall" meldet, SubSeven habe am Gehäuse gekratzt.
     
  5. Groom

    Groom Byte

    @MobyDuck

    .. meint, sowas zu brauchen....,
    das hast Du nett gesagt, aber wenn einem gemeldet wird, dass SubSeven am Gehäuse kratzt, kommt nicht gerade Begeisterung auf.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ernesto hatte Besuch und empfiehlt wie immer Tipp 2 von sAcKrAttE 2ooo. ;)

    Aber wenn der TO meint, sowas zu brauchen, sollte er sich bis zum Erscheinen des SP2 (nein bond, ich meine nicht den RC) mit einer kostenlosen Firewall behelfen und anschließend die XP-interne Firewall ausprobieren. Es dürfte Quatsch sein, zum jetzigen Zeitpunkt Geld für sowas auszugeben.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Das mit den Cookies kann man ja einstellen(unter Internetoptionen), ich hab nicht viele:D

    Hier noch mal etwas Lektüre: Klick
     
  8. Groom

    Groom Byte

    @manne07
    Zuviel Gottvertrauen kann verdammt weh tun.
    Wenn ich nix tun würde, bräuchte ich allein für die Cookies die sie mir im Lauf der Zeit unterjubeln wollten eine extra HDD.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Dann brauche ich gar keine, fahre seit ca. 3 Jahren ohne diesen Unsinn und hab mir noch nie etwas eingefangen.:D
     
  10. Groom

    Groom Byte

    @bond7

    Ist doch mein Dilemma: Ich kann einzeln oder im Pack die ganzen Untersektionen
    lahmlegen, Speed krieg ich in genau dem Moment wieder, wenn ich den Mist ganz deaktiviere.
     
  11. bond7

    bond7 Megabyte

    @Groom
    2,26 GHZ nehme ich mal an ? ich würde an deiner stelle mal weiterforschen, wieso die ladezeit bis zu 60 sekunden beträgt...:p
     
  12. Groom

    Groom Byte

    @bond7

    Is' n 2,26er der mich meist gut bedient. Ohne Norton krieg ich locker 85 ksec auf'n Tacho, also geh ich mal von aus, dass das Baby schon ok ist.

    @omega04

    Ich bin keine klickgeile Wildsau. Lass das 'klickgeil' weg. Zonealarm hatte ich schonmal, konnte mich aber nicht mit anfreunden. Outkast hab ich 'ne Zeitlang gefahren, ihm es aber übel genommen, dass er mir damals WBlast unterm Zaun durchgelassen hat. Naja, nobody is perfect.....
     
  13. Groom

    Groom Byte

    @ll
    Danke!

    @Nevok
    Beisst sich der DFÜ-Opti auch nicht mit diesem T-DSL-Kram und dem Downloadmanager? Weil da ja auch was drinsteht wie 'Optimiert für Windoof / oder TDSL....'
     
  14. omega04

    omega04 ROM

    Versuch?s doch mal mit Outpost, Kerio oder ZoneAlarm. Wobei Outpost mehr für Pofis und ZoneAlarm für Anfänger ist.
    Wenn man aber nicht auf jeden Link klickt und sich mit ein bischen Köpfchen durchs Netzt bewegt reicht die Free Version von ZoneAlarm allemal aus.

    mfg:D
     
  15. bond7

    bond7 Megabyte

    @groom

    mal nebenbei....was hastn du fürn rechner bei 60 sekunden seitenaufbau?! das ganze aufn realtime-virenscanner zu schieben könnte eher was mit der leistung des PC?s zu tun haben.

    edit: @nevok ....eben !:)
     
  16. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    alternativen sind hier und hier

    mfg Sr2k
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Outpost

    P.S. Steele scheint ja im Urlaub zu sein. Oder hat Ernesto was? ;)
     
  18. Groom

    Groom Byte

    Ohne Norton ganz und gar ok.
    Wenn ich das Ding anmache und hier zwischen den Seiten hinundherhopse hab ich 30-60 sec bis Seitenaufbau!

    Ich hab hier im Forum schon gemerkt das N. nicht unbedingt 'ne Goldmedaille bekommt, wenn mir einer eine Alternative vorschlagen kann....
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Ist denn der Download ohne das Symantec-Geraffel in Ordnung?
     
  20. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ob sich der DFÜ-Optimierer mit T-DSL beißt, kann ich dir leider nicht sagen, da ich keine T-DSL habe. Aber wenn du T-DSL hast, dann hast du ja auch den T-DSL-Speedmanager. Führe den mal zur Optimierung deiner DSL-Einstellungen aus. Wenn das auch nicht helfen sollte, dann wird's wohl doch an Norton liegen...

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page