1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewire +Canon MV3 +ME +Vidoestudio dv

Discussion in 'Hardware allgemein' started by yogamaster, Apr 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yogamaster

    yogamaster Byte

    Ich hab mir eine Firewire karte mit Ti-chip gekauft und möchte diese nun mit der mitgeliefertem Ulead Videostudio betreiben.Die Karte ist ordnungsgemäß installiert. Aber die Softwar erkennt meinen Canon MV3 nicht. und windows verlangt denn treiber für eine Gerät (ist warscheinlich der Camcorder) findet aber keinen. Bitte helft mir.
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wo hast du denn deinen camcorder gekauft?
    im handbuch steht bestimmt eine hotlinenummer oder internetadresse.

    kann ja auch sein das dein camcorde nur das firmenschild von canon hat.
     
  3. yogamaster

    yogamaster Byte

    dort gibt es auch keine.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da ich auf der amerikanischen homepage:

    www.canon.com

    nach. vieleict ist dein canon nicht für den deutschen markt bestimmt.

    dieses problem kenn ich von einigen asus boards
     
  5. yogamaster

    yogamaster Byte

    natürlich dort gibt es aber keine treiber
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hast du schon mal auf der homepage nachgesehen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page