1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewire geht nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Littlefoot81, Oct 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit ein paar Tagen hab ich mit meinem Rechner nur noch Probleme. Anfangs wurde ich gleich beim Hochfahren mit einem Bluescreen begrüßt "MACHINE_CHECK_EXEPTION".
    Der gleiche Bluescreen kam noch mal, als ich meine externe Festplatte (Firewire) eingeschaltet hatte. Nach 1-2 Neustarts lief aber erst mal wieder alles.
    Seit gestern komm ich garnicht mehr auf meine Platte. Ich denke aber nicht, das es die Festplatte selbst ist, denn auch mein Camcorder meldet sich nicht mehr über Firewire an. Zudem war plötzlich der 1394-Host-Adapter nicht mehr im Gerätemanager. Dafür wollte Windows dauernd "PCI-Device" installieren, wofür es aber keine Treiber fand, weder im Netz, noch auf der CD.

    Hab dann mal die Firewire-Karte mit der TV-Karte getauscht. Nach dem Neustart hat sich die Firewire-Karte wieder neu installiert, PCI-Device wurde wohl gefunden, stand jedenfallls nicht mehr unter "andere Geräte" mit Ausrufezeichen und ich dachte, jetzt sollte es wieder funktionieren. Aber die Festplatte wird trotzdem nicht erkannt...
    Ich hatte zuvor im Gerätemanager unter 1394 auch noch einen zweiten Eintrag, nämlich den für das externe Gehäuse meiner Platte (Genesys Logic). Der fehlt immer noch. Von CD aus kann ich es nicht installieren, weil mir bereits VOR der Installation gesagt wird, dass er "nicht notwendig" ist für XP.
    Ich hab seit 2 Monaten ne schnelle Internetverbindung und meine onboard-Netzwerkkarte ist endlich mal zum Einsatz gekommen. Letztens habe ich ein Windows-Update machen lassen (81 neue Dateien offenbar). Seit dem scheinen sich die Probleme zu häufen...
    Zuerst dachte ich, es liegt an einem Konflikt zw. Netzwerkkarte und Firewire, weil auch beides unter Start > Einstellungen > Netzwerkverbindungen aufgeführt ist. Aber jetzt hab ich ja sogar die Slots getauscht, sie wird erkannt und installiert, geht aber trotzdem nicht...
    Gestern hatte ich sogar wieder den gleichen Bluescreen, als ich nur ein Quicktime abspielen wollte... Ich seh da den Zusammenhang auch irgendwie nicht.

    Vielleicht hat jemand eine Idee. Ohne meine externe Festplatte ist es der Horror. Ich hab zum Glück vor kurzem fast den gesammten Inhalt der Platte gebrannt, außer das Rohmaterial (Videos im AVI-DV), was zu groß für DVD war. Aber so kann ich auch nicht vernünftig arbeiten, weil ich sonst nirgends mehr genug Platz habe...

    Vielen Dank schon mal für das durchlesen und die eine oder andere hilfreiche Idee.

    Gruß
    Littlefoot81
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird eher an einem Hardwarefehler als an Windows Treibern liegen. Bevor an den Treibern rum geschraubt wird, sollte die Hardware zuerst getestet werden.
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;329284

    Wenn du eine Knoppix-CD hast, kannst du damit den PC booten und USB und Firewire auf Funktion überprüfen.
    Ebenso kann ein BIOS-Reset helfen und ein Speichertest mit memtest86+.
    Speichertest ist auch auf der Knoppix-CD drauf.
     
  3. eine Knoppix-CD hab ich leider nicht. Gibt es das auch kostenlos im Internet, dass ich mir davon eine bootbare CD brennen kann?

    Ich kann mir nicht direkt vorstellen das die Hardware so auss heiterem Himmel den Geist aufgibt, bin zwar vor 2 Monaten umgezogen, aber bis vor ein paar Tagen lief alles ganz normal. Die Hardware ist auch nicht so alt, hab Anfang diesen Jahres aufgerüstet.

    Mir wurde eine Systemwiederherstellung empfohlen. Ich werde aber mit den empfohlenen Programmen erst mal die Hardware checken und melde mich dann noch mal. Danke erst mal!!

    PS: trotzdem gern weitere Ratschläge willkommen!!!

    Viele Grüße
    Littlefoot81
     
  4. @ deoroller

    hi,

    hab gestern mal memtest86+ laufen lassen. Nach 2 Std. immer noch keine Fehler gefunden. Ich denke den RAM kann ich ausschließen.
    Zudem kam es gestern auch zu keinem weiteren Bluescreen mehr.

    Ich habe die Firewire-Verbindung in den Netzwerkverbindungen deaktiviert, für den Fall das die Firewall die Übertragung blockt.

    Trotzdem meldet sich weder Festplatte noch Camcorder über die FW-Karte an. Die HDD funktioniert, ich hab sie grad an nem Mac hängen und kann problemlos drauf zugreifen.
    Heute will ich es noch mal mit Knoppix probieren.

    Falls noch jemand eine Idee hat, bitte immer her damit!


    Gruß
    Littlefoot81
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann es sein, dass die Firewirekarte defekt ist?
     
  6. kann natürlich sein, aber wenn, dann einfach so aus heiterem Himmel...
    Ich dachte nur, wenn Windows sie im Gerätemanager erkennt und auführt, dass sie dann funktioniert... dem ist wohl nicht in allen Fällen so oder?
     
  7. ich hab grad noch mal ins Forum geschaut, was ich zuletzt geschrieben hatte und wunder mich grad darüber, das meine Antwort zu deiner letzten Frage fehlt.
    Also ob die FW-Karte defekt ist, weiß ich nicht. Vielleicht krieg ich das mit Knoppix raus (??). Jedenfalls hat sie bisher reibungslos funktioniert und ich hab auch nix verändert in letzter Zeit, zumindest nicht hardware-mäßig.

    Kann es denn sein, das die Karte defekt ist, obwohl sie von XP nach dem umstecken in einen anderen Slot erkannt und installiert wurde??

    Gruß
    Littlefoot81

    edit: vergiss die Erwähung mit der letzen Frage, die zu fehlen schien. Entweder stand das auf Seite 2 oder ich bin blind...
    Aber vielleicht kannst du mir trotzdem noch was dazu sagen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Knoppix hätte ich nicht vorgeschlagen, wenn es nicht in der Lage wäre, die Firewirekarte erkennen und nutzen zu können.
    Die Karte wird mittels Plug&Play erkannt. Das sind Infos, die die Karte gespeichert hat. Über die Funktion sagen die noch nichts aus. Sollte die Karte unter Knoppix funktionieren, wäre es wohl am besten, wenn Windows neu installiert wird.
     
  9. Hi deoroller,

    hab es gestern mal mit der Knoppix-CD probiert... aber obwohl im BIOS das DVD-Laufwerk als erstes zu bootendes Gerät angewählt ist, fährt Windows ganz normal hoch...
    Ich hab die CD genauso gebrannt wie memtest86+ und die hat auch funktioniert... Ich kann mir unter XP auch den Inhalt der CD ansehen, der auf den ersten Blick okay aussieht.
    Hast du evt. noch ne Idee, woran es liegen könnte, wenn es nicht an den BIOS-Einstellungen liegt?
    Hab auch mehrmals was von DVD anstatt CD gelesen für das Knoppix-Betriebssystem. Aber meine Version (ich glaub 5.1 oder so) war für eine CD konzipiert.

    Viele Grüße
    Littlefoot81
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn generell kein Booten von CD möglich?
     
  11. doch, denn die memtest86+ CD hat reibungslos ge***** und auch bei der XP-CD, wenn ich mal formatiert hab oder so, hat es immer geklappt.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist wohl etwas beim Brennen des Images schief gelaufen.
     
  13. wollte nur bescheid geben, dass die Firewire-Karte wieder *****... ich hab sie lediglich noch mal in den Slot gesteckt, in dem sie zuerst drin steckte, dann aber aus heiterem Himmel Zicken gemacht hat.
    Vorher hab ich den Recher aber ein mal ohne die Karte neu gestartet und sie erst dann wieder eingesetzt. Die TV-Karte, die zuvor in diesem Slot steckte, hab ich aber nicht mehr zurück getauscht, die hab ich draußen gelassen. Damit haben sich nun endlich auch die Ausrufezeichen im Gerätemanager geklärt, da diese für XP keine Treiber mehr hat ;-)

    Danke für die Tipps und Hilfe!!!
    Viele Grüße
    Littlefoot81
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page