1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewire netzwerk?!?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hamser, Apr 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hamser

    hamser ROM

    Hallo,
    ein Freund und ich wollten per Firewire Netzwerk machen, neben bei per Router ins Inet gehen. Aber wenn wir daten austauschten wurde immer anscheinend die Normale Lan verbindung per Router genommen und nie Firewire. Wir haben beide XP und haben daher nichts installieren müssen. Auch wird FW von Windows unter Netzwerkverbindungen erkannt. Als wir nachher nur noch per FW verbunden waren, ging es trozdem nicht. Also keine ahnung woran das leigen soll!??!
    Kann mir jemand helfen?
    Danke
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei Firewire gibt es eine ganze Reihe von Einschränkungen, die diesen Verbindungstyp für mehrere PCs weniger sinnvoll erscheinen lässt, zumal viel häufiger als bei Ethernet bei der Verbindung von mehreren PCs Probleme auftauchen. Die maximale Kabellänge des speziellen Firewire-Kabels zwischen zwei PCs beträgt z.B. nur 4,5 Meter. Zusatzgeräte für Ethernet-Netzwerke wie z.B. DSL-Router haben normalerweise keinen Firewire-Anschluss. Sinnvoll ist eine Firewire-Verbindung für Mininetzwerke, z.B. wenn kurzfristig Daten zwischen Notebook und PC ausgetauscht werden sollen.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 22.04.2003 | 19:34 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page