1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewire-prob mit ext. Festpl.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dummerl, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,
    ich habe eine 160 Gb Platte in einem ext.Gehäuse mit Usb1.0 und Firewire-Anschluß.
    am Pc (XpHome) sowohl am Plattengehäuse die längliche Firewirebuchse.
    So, unter USb ist alles kein Problem.
    Unter Firewire hängt sich der Rechner auf, wenn ich z.B. eine Dateikopie (vorher über usb auf ext. Platte gebracht) auf der externen erstellen will oder die Datei auf Pc verschieben will etc.. problemlos kann ich jedoch von ext. auf pc kopieren.

    der 1394-Netzwerkadapter in den Netzwerkverbindungen ist deaktiviert.

    habe auch schon mal spasseshalber alle restlichen Komponenten dieses Interrupts (18) im Gerätemanager deaktiviert, bringt aber auch nix.

    Hat jemand noch eine sinnvolle Idee?

    Im übrigen muß es wohl am Pc liegen, da ich Platte samt gehäuse und kabel an einem anderen Pc testen konnte.

    gruß
    dummerl

    Lösung:
    Es hat am Pc (Targa-Rechner von 2003) gelegen:

    Nachdem das Problem auf einem frisches Xp immer noch vorhanden war, suchte ich nach einem Bios-Update...

    und alles super!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page