1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewire unter SuSE 7.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by BruteForce, Jul 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BruteForce

    BruteForce Byte

    Hallo,
    ich hätte da mal ein Problem: Ich hab mir ne Firewire-Karte gekauft, die den eigentlich am meisten verbreitesten OHIC-Chip besitzt. Nun gut, wenn ich mit modprobe die nötigen Kernel module (ieee1394, ohic1394, raw1394, und video1394) geladen hab, schein alles zu funktionieren. Mit dmeg sehe ich auch, dass er meine Sony-Kamera erkannt hat, und reagiert auch wenn ich sie wieder ausschalte, also eigentlich völlig korrekt. Blos wenn ich mit dvgrap das Band auf die Platte laden will, meldet er, das er das Gerät nicht ansprechen kann, und dass vermutlich das ieee1394-Modul nicht richtig geladen ist. Aber das ist es leider. Helft mir, ich will nicht immer in Windows gehen, um Videos zu bearbeiten (in Windows funktionierts, mal abgesehen von den üblich Hängern, also Karte und Kamera funktionieren).

    Danke schon einmal im voraus,
    Richard
     
  2. BruteForce

    BruteForce Byte

    Danke,
    der Kernel ist jetzt 2.4.16, funktioniert aber eider immer noch nicht. dvgrab gibt mir den Fehler aus, das /dev/raw1394 nicht existiert, obwohl in dmesg steht: raw1394: /dev/raw1394 device initialized

    Kann man das irgentwie mit der Hand erzeugen, oder wie bekommt man das hin, das er das erstellt.
     
  3. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    hier ist ein Link, der dir bei einem Kernel-Update vielleicht weiterhilft.
    http://sdb.suse.de/de/sdb/html/ftpkernel.html

    mfg

    Joe
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    Richtig das modul sbp2 ieee1394 und ohci1394.
    Dann kanst du die platte als sd ansprechen.
     
  5. BruteForce

    BruteForce Byte

    Schön, ich bin in Linux nicht so bewandert, wie installiert man nen neuen Kernel????

    Trotzdem Danke
     
  6. BruteForce

    BruteForce Byte

    Habs probiert, kann aber ieee1394 nicht entladen, device busy, auch wenn ich die Kamera ausschalte und warte. Funktioniert auch nicht, wenn ich nur die restlichen entlade und wieder lade. Ich glaub, dass man für festplatten noch das Modul sbp2 braucht, keine Ahnung ob du das geladen hast. Werd mir jetzt mal die neusten treiber besorgen und dann weiterschauen.
     
  7. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    in einer der Ausgaben der Zeitschrift Linux-User am Anfang des Jahres stand drin, dass der von Suse angepasste Kernel der 7.3 Distri ziemliche Macken in Sachen FireWire hat. Die empfehlen ein Update auf den aktuellen Kernel.

    mfg

    Joe
     
  8. quereller

    quereller Kbyte

    Versuch mal die module (ieee1394, ohic1394, raw1394, und video1394) mit rmmod rauszuschmeissen, und dann mit modprobe nochmal zu laden, versuchs mehrmals wenns nicht klappt.
    Bitte gib mir bescheid obs so funktioniert, hatte nämlich gestern einn ähnliches problem mit einer firewire-hd.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page