1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewire wird nicht erkannt!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JoKeR-00, Jul 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoKeR-00

    JoKeR-00 Byte

    Hallo,

    ich habe einen DV-Camcorder von Sony (DCR-HC51E). Ich habe versucht, ihn anzuschließen, doch der PC erkennt nichts. Im Geräte-Manager steht auch überhaupt nichts über IEEE 1394 drinnen. Ich weiß nicht, ob das Motherboard die Onboardkarte erkennt. Ich habe einen Thermaltake Soprano VB1000SWS mit Front-USB, Front-Audio und Front-Firewire. Alles andere funktioniert einwandfrei.

    Danke,
    JoKeR-00
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn im Gerätemanager kein Firewire-Port und keine gelben Flecken auftauchen, ist der FW-Controller womöglich im BIOS deaktiviert -> s. MoBo-Handbuch!
     
  3. JoKeR-00

    JoKeR-00 Byte

    Im BIOS steht nichts von einem Firewire-Port...
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    " Im BIOS steht nichts von einem Firewire-Port..."

    dann gibts den eben nicht, ich habe Firewire meist über eine Creative Soundblaster eingebaut, da muß man einen Treiber installieren, aber zuvor muß sie natürlich im Gerätemanager von Windwos sichtbar sein.

    Um konkretere Angaben zu machen, brauchen wir die üblichen Daten vom Mainboard. Kaffeesatz lesen können wir alle nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page