1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firma ICO

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Mibi, Jul 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich habe mir vor ca. 4-5 Jahren von der obigen Firma einen sogenannten Tarifmanager angeschafft, den ich aber schon lange nicht mehr nutze. Deshalb habe ich Anfang diesen Jahres den Vertrag gekündigt und auch den Jahresbeitrag von 24,60 Euro storniert. Die Mindestvertragszeit belief sich bei Abschluss auf einem Jahr(steht auch in den AGBs).Dieses habe ich ja längst überschritten. Jetzt besteht aber Firma Ico weiterhin rotzfrech auf den Jahresbeitrag für 2005 und droht mir inzwischen, gerichtlich vorzugehen.
    Selbstverständlich habe ich vorher versucht dieser Firma klar zu machen, dass ich den Tarifmanager schon lange nicht mehr nutze, und ich nicht einsehe für eine Leistung zu bezahlen, die ich nicht nutze. Diese Leistungen beziehen sich auf Updates für den Tarifmanager, was immer über Telefonleitung erfolgt ist.
    Ich persönlich sehe dieser Angelegenheit eigentlich gelassen entgegen, da mit solchen Drohgebärden gern zur Zahlung angetrieben wird. Mich würde aber trotzdem interessieren, ob die Firma tatsächlich im Recht ist oder jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht hat.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was steht denn hinsichtlich Kündigungsfristen im Vertrag? Wenn der Vertrag sich z.B. immer jeweils um ein Jahr verlängert und nur x Tage vor dem Ende des Jahres zu kündigen ist, mußt Du halt noch dieses Jahr bezahlen, weil Du in diesem Fall erst nach Beginn des laufenden Jahres gekündigt hast.
    Gruß, Andreas
     
  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Ja, der Vertrag wird, wie Du völlig richtig sagst, jeweils verlängert, wenn nicht vorher blablabla... Aber trotzdem sehe ich es nicht ein. Wenn ich z.B ein KFZ abmelde, muß ich ja auch nicht ab diesem Zeitpunkt weiter Steuern oder Versicherung zahlen. Und genau das ist der springende Punkt, ich sehe es einfach nicht ein für Etwas zu bezahlen, das nicht genutzt wird. Solche scheiß Knebelverträge müßten verboten werden.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bin ich leider auch schon mehrmals drüber gestolpert. Diese Verträge scheinen ein Grundpfeiler des bundesdeutschen Rechtssystems zu sein. :bse:
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sind zwar scheiße, solche Verträge, hast aber keine Chance, musste bezahlen.

    Gibt es häufig, muss man halt vorher durchlesen und sich dann überlegen, ob man so etwas eingehen will, oder nicht. Nennt sich dann Vertragsfreiheit.

    Die Kfz Versicherungen sind eine der wenigen Ausnahmen, wo ich ohne kündigungsfristen, nur durch Fahrzeugabmeldungen herauskomme.
     
  6. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Naja, dann werde ich wohl zähneknirschend blechen, aber die Mahngebühr, inzwischen rund 8 Euro, können sie sich abschminken. Und die Grundpfeiler, magiceye04, müssten schnellstens beseitigt werden! Ich habe wenigstens daraus gelernt und werde künftig sehr wohl auf die Kündigungsfristen achten. Unabhängig davon, kann ich mir nicht vorstellen, dass Gerichte sich mit so einer Lachnummer, wenn ich denn stur bleiben würde, beschäftigen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch die Mahngebühr ist rechtens...
     
  8. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    ...ich riskiere es trotzdem, und werde diese mal weglassen, vielleicht hat diese Firma ja in deren unendlichen Güte ein Nachsehen, wenn nicht stotter ich die Mahngebühr mit 2Euro im Monat ab, schon aus Prinzip.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Mibi

    Sehe es doch mal von einer anderen Seite.
    Du hast eine Arbeitsvertrag, dieser läuft über ein Jahr und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf von einer Seite gekündigt wird.

    Nach 13 Monaten fällt deinem Chef ein, dass du im Betrieb überflüssig bist, würdest du freiwillig zum Arbeitsamt gehen und auf dein gesichertes Gehalt verzichten.

    Spätestens, wenn du ohne weitere Ankündigung über die Mahngebühr einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommst, wirst du auch die Mahngebühren ohne wenn und aber bezahlen. Dazu die kosten des Mahnbescheides und die eventuellen Kosten eines Inkassobüros.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page