1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmen Server einrichten!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by M4xY, Sep 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M4xY

    M4xY ROM

    Hallo liebe Community!

    Ich mache zurzeit Praktikum bei der Wirth Admin AG und die haben ein tolles Netzwerk das mich richtig beeintruckt.
    Mein Vater hat eine eigene Firma und da würde ich gerne auch so ein Netzwerk einrichten, d.h. einen Server wo sich 4 PC's anmelden und einen Freigabe Ordner (Wie in den Schulen)!

    Ich habe mir einen 2. PC zugelegt den ich als Server verwenden will:

    Pentium 4 2.4 GHZ
    RAM: 1 GB
    HDD: 80 GB
    Netzwerkkarte: 100/1000 Mbit
    Windows XP Professional
    ----
    Jetzt meine Fragen:

    Würde der Server ausreichen?
    ----
    Sollte ich Windows Server 2003 oder Windows Server 2000 draufmachen, oder geht es auch mit Windows XP Professional?

    ----
    Wie macht ma das sich jeder andere PC über Netzwerk auf dem Server anmeldet?
    ----

    Bitte um Antworten!

    Mit freundlichen Grüßen

    M4xY
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn es ein Anmeldeserver[1] sein soll, reicht XP nicht aus.

    [1]Worterklärung und weitergehenden Links
     
  3. M4xY

    M4xY ROM

    ja, das hab ich mir schon gedacht. Das Betriebssystem "Windows Server 2003" kostet ja geld, bzw. die CALs.

    Gibt es denn ein anderes Script / Programm das fast genauso aufgebaut ist wie Windows Server 2003?

    - edit -
    Ich meine sowas in der Art wie ein "Virtueller Server" und wenns geht kostenfrei.

    - edit #2 -
    Was ist denn Samba für ein Programm?

    mfg

    maxy
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Als Anmeldeserver würde ich schon eine physische Maschine hinstellen, auch in Hinsicht auf Backups.

    Kostenlos sieht eher schlecht aus, auch Linux-Anmeldeserver kosten Geld wenn du sie nicht komplett per Hand stricken willst.

    Samba ist der Freigabeserver auf Linuxsystemen: http://de.wikipedia.org/wiki/Samba_(Software)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Vieles geht auch mit einem normalen w2k/xp Pro. Man muss sich halt passende Programme für die gewünschten Dienste besorgen und konfigurieren. Natürlich hat das seine Grenzen, wenn es in die Richtung Exchange oder Live Communication Server geht. Allerdings ist das eh bei 4 Arbeitsplätzen alles 3 Nummern zu groß.
     
  6. M4xY

    M4xY ROM

    ok, kennt ihr solche "Programme"? Also Hauptsächlich einen Anmelde Script / Server / Programm ^^

    Wäre supi von euch wenn ihr ideen hättet!

    mfg

    Maxy
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde vermutlich einfach "Dokumente und Einstellungen" auf ein Netzwerklaufwerk verschieben.

    Voraussetzungen:

    - es geht überhaupt (k.A. nie versucht :D )
    - auf allen Rechnern muss das Netzwerklaufwerk auf den selben Laufwerksbuchstaben verbunden sein
    - es muss auf allen Systemen das selbe OS mit den selben Programmen auf den selben Partitionen/Laufwerken installiert sein (Differenzen sicher möglich, müsste man mal die konkreten Ordnerinhalte zerpflücken)
     
  8. M4xY

    M4xY ROM

    Ok, dann versuch ich das mal, wenn dann bei meinem Vater das alte Netzwerk abschmiert, hat er pech gehabt :D, ne scherz.

    Ich versuch das heute Abend dann mal, vielen Danke für die zahlreichen Antworten von euch.

    mfg

    maxy
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da fällt mir ein: die Netzwerklaufwerke werden erst nach dem Login gemoundet :( - wäre also der Umweg über die "Offlinedateien" denkbar. Ich habe aber fast die Befürchtung, dass Windows sich weigert, den Ordner ins Netz zu stellen. Blieben noch die Profileinstellungen über die Computerverwaltung, da lässt sich der Profilpfad verbiegen oder ein Anmeldescript hinterlegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page