1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmupdate für CD-Brenner gefährlich?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Chacky, Jan 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chacky

    Chacky Megabyte

    moin,

    habe gehört, dass wenn man firmupdates für cd-brenner instaliert, sei gefährlich, soll den brenner sogar lahm legen
    stimmt denn das?
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    An Chacky: nein, es hat damit zu tun, daß häufig mangelhaft vorgebildete Leute sich an was versuchen, das dramatische Folgen haben kann - da iss einfach nix mit Escape drücken und alles wieder wie vorher, wie Klein-Moritz das gern hätte. Sowas kann eine Nummer ohne Schleudersitz sein.
    Wer hält Dich denn davon ab, Dein Teil in einen soliden PC-Laden zu tragen und die es machen zu lassen?
    Wenn die's versauen, kriegst Du wenigstens ein neues Teil!
    Gruß
    Henner
     
  3. Chacky

    Chacky Megabyte

    @Zaeggu256
    schreibst ja lieber einen der erfahrung hat.
    aber wenn ich mir andere posts hier durchlese habe ich das gefühl das es auch mit glück zu tun hat, entweder es kklappt oder es klappt nicht

    mfg chacky
     
  4. Bazuzu

    Bazuzu Byte

    @whisky

    Ooops! Die ver****** CD hab' ich vergessen. Sorry... :o

    @Zaeggu256

    DOS_Firmware? Was ist das? Die Firmware ist doch 'ne xxxxx.bin Datei, die nichts mit DOS oder Windows zu tun hat. Mit der DOS-Ebene wollte ich sagen das man von der Diskette booten muss und alle Arbeiten am PROMPT erledigt. Aber das hat Chacky schon verstanden. ;)
     
  5. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hast zwar recht, nur gibt es mittlerweile schon von einigen Herstellern keine Dos-Firmware updates mehr, und da kann man nur noch unter Windows updaten!

    Nun zu dir Chacky, am aller wichtigsten ist, dass 1. keine Brogramme im hintergrund am laufen sind und 2. sich keine CD im Laufwerk befindet!
    Normalerweise kommt sowieso vor dem Flash-vorgang eine Warnmeldung, dass sich keine CD im Laufwerk befinden darf!

    Aber wie schon von den anderen gesagt wurde, ist so eine manipulation mit vorsicht zu geniessen, vor allem, wenn man sich damit noch nie befasst hat, würde ich dir empfehlen jemanden mit erfahrung zu bitten, dies für dich zu tun!

    Ich selber habe schon unzählige Flashs durchgeführt und hatte trotzdem letztens einige probleme mit einem DVD-Brenner, der nach dem update nur noch nach jedem zweiten Neustart unter Windows erkannt wurde! Wesshalb wissen die Götter, denn der Hersteller konnte mir dies auch nicht erklären, nur konnte ich danach unter WinXP im abgesicherten modus erst die alte Firmware zurückspielen, und danach ebenfalls im abgesicherten modus die neue einspielen, danach gieng dann alles wieder tadellos!
    Nur muss man dazu sagen, dass dies unter WinME nicht geht, da ME im abgesicherten modus keine CD-Treiber startet!
     
  6. Bazuzu

    Bazuzu Byte

    Hi!

    Genau wie henner schon gesagt hat, EBEN. Und, BITTE-BITTE mach das Flash mit Diskette, auf der DOS-Ebene. ;)
    Und vorher ist eine gründliche Informierung (genaue Typbezeichnung des Laufwerks, Firmware das WIRKLICH passt, etc.), d.h. alle Fehlerquellen so gut wie möglich beseitigen, PFLICHT. Viel glück!
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Eben - wenn man's ordentlich macht.
    Gruß
    Henner
     
  8. Ich hab kürzlich bei meinen Yamaha-Brenner ein Update
    gemacht. Das Gerät läuft einwandfrei.
    Hatte aber auch muffe.Bin aber froh das ich`s gemacht habe,
    da ich nun viel mehr einstellmöglichkeiten habe.

    MfG Mad
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Flash heißt englisch der Blitz.
    Die Kleinejungen-Vorstellung eines Durchschnitts- Amis ist es anscheinend, daß die z.B. 250 KB meines Bios "in einem Blitz" auf das EPROM gebrannt werden. Dabei kann man, wenn es ein vernünftiges Brennprogramm ist, sehen (weil es angezeigt wird), wie nacheinander Bereiche des Bios erst untersucht, dann überschrieben werden, dann der neue Teil "ein"geschrieben wird, wie er unterscheidet zwischen Bereichen, die original bleiben und welche, die überschrieben werden. Daß dabei im Katastrophenfall auch rauskommen kann, daß die Laufwerksinformationen überschrieben werden, ist klar. Dann hast Du ein nicht erkennbares Laufwerk (vom Bios her) und der Hersteller wird Dir höchstwahrscheinlich sagen, daß Du unsachgemäß gehandelt hast.

    Das mit dem Ziegel vom Dach halte ich für ein Gerücht, hoffentlich trifft er Dich nicht mal...
    Ich erzittere zwar nicht jedesmal vor Ehrfurcht, aber Flashen ist eine ernste Sache, die man sorgfältig machen sollte.
    Gruß
    Henner
     
  10. rohoel

    rohoel Kbyte

    auf jeden fall das update machen. die rohlingserweiterung ist das wert. das risiko ist doch recht gering. ich denke der ziegel vom dach ist wahrscheinlicher. ich habe es schon mehrfach durch, aber immer nur mit original herstellerfirmware.

    mfg rohoel.
     
  11. Chacky

    Chacky Megabyte

    Fazit: Lieber finger weglassen von Firmupdates.

    aber was ist dieses komische flashen,?:confused:
     
  12. Chacky

    Chacky Megabyte

    aber was ist dann daran das man firmupdates machen soll oder muss, damit neuere rohlinge unterstütz werden
    stimmst oder stimmst nicht?
     
  13. Chacky

    Chacky Megabyte

    Habe das öfters gelesn, was bedeutet eigentlich flashen ?
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Jedes Update ist gefährlich, immer!
    Ob das jetzt ein Mainboard/Grafik/Brenner-Bios ist, das kann alles danebengehen. In erster Linie sollte man das Readme lesen, außerdem, wenn möglich von Diskette oder von der Platte flashen. Die Liveupdates unter Windows, die es letztens oft gibt, können auch noch ein Risiko sein, soo lange gibt's die auch noch nicht. Ich habe das jetzt öfter gemacht, ging gut, aber bei einem Risikokandidaten würde ich es nie im Leben machen, sondern unter purem, alten DOS. Nicht jedes Flashprogramm bietet Dir vor dem eigentlichen Flashen an, das originale Bios/Firmware zu sichern - mach' es !!
    Die anderen beiden Sachen, die wisky erwähnt, habe ich noch nicht gehört, aber zur Sicherheit solltest Du darauf achten.
    Denn - wenn's schiefgeht, kannst Du in der Regel die betreffende Hardware wegwerfen oder nur mit viel Geld-/Arbeitsaufwand doch noch zum Leben erwecken, allerdings sind die Chancen dafür nicht groß.
    Gruß
    Henner
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Guck vorher zum Fenster raus, ob jemand die Strasse aufbuddelt. Dann mach das Update. Wenn du aber keine Probleme hast, lass es.
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    und um himmelswillen keine CD im Laufwerk lassen. :D
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Nö, ich würde sagen: Flashen auf eigene Gefahr.

    Aus dem Grund den du genannt hast: Neue Rohlingsunterstützung, bessere Brenneigenschaften, ..........
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe zwar deine Frage nicht ganz ;) aber auch wenn du die neue Firmware aufspielst damit mehr Rohlinge unterstützt werden - wenn es fehlschlägt werden die meisten Hersteller sagen: Pech gehabt
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schlägt es fehl - kann es sein das der Brenner nicht mehr erkannt wird beim Booten und du kannst somit das Update nicht nochmal versuchen. Die Garantie ist möglicherweise auch weg.

    Ein Grund für einen Fehlschlag kann eine CD sein die noch im Laufwerk ist oder das Incd/DirectCD läuft
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page