1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmware ändern oder nicht....

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ODO, Sep 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Habe heute gerade nigelnagelneu mein LG GSA 4120 B DVD-Brenner erhalten , aber noch nicht eingebaut, da dies technisch und aus Zeitgründen erst ab morgen möglich sein wird.
    Nun sehe ich auf dem Laufwerk die Firmwareversion ROM Version
    A 102 aufgedruckt...
    Sollte ich nun diese Laufwerk so wie es geliefert wurde, einbauen, oder doch vorher noch das neueste Firmwareupdate auf Version A 111 durchführen ???
    Vorteil / Nachteil ?

    MfG ODO :confused:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wie willst du vor dem Einbau die Firmware updaten *g*
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Ja, wie jetzt? Flashen ohne einzubauen? Wäre an der Lösung interessiert! Ich dachte bisher, immer erst in PC rein, anschließen und dann erst neue Firmware aufspielen.
    Du kannst das LW ja auch zurückschaffen wegen überalterter Firmware und eins holen, wo die aktuelle FW drauf ist.
     
  4. ODO

    ODO Megabyte

    ...also ganz so blöde bin ich ja nun doch nicht...Mit Einbauen meine ich in meinen eigenen Rechner einbauen, vorher aber am Zweitrechner ( dort ist nämlich noch der IDE Secondary Port als MASTER frei ) und es lässt sich dort leichter und ohne Probleme ein Firmwareupdate durchführen ( Gleiches Betriebssystem XP-SP2 ), als an meinem eigenen Rechner...dort müsste ich zunächst einige Komponenten mehr ausbauen und es wäre auch mehr Arbeit und Zeit dazu nötig.....
    Hatte ich vielleicht vergessen zu erwähnen..... :rolleyes: :rolleyes:
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Da der Brenner ja brandneu ist, kann man da ja ruhig die neuste Version der Firmware drauf machen. Wenn's wider erwarten schief geht und das Laufwerk danach "tot" ist, schickt man das halt an den Händler zurück. Es gilt ja das Fernabsatzgesetz.
     
  6. ODO

    ODO Megabyte

    ..................................................................................

    Es ist konkret der DVD Brenner LG GSA 4120 B

    Auf der Geräteseite aufgedruckt steht ( ausser vielem anderen auch noch... )

    Manufactured July 2004
    Super Multi DVD Drive
    Model GSA-4120B

    dann rechts davon der BARCODE ( Strichcode ) und darunter:

    S/N : 407ZA114225
    ROM VER . : A102
    .......................................................................

    was also sagt mir das ????
     
  7. JonnyKay

    JonnyKay Byte

    Wie sich hier einige Leute über die Ausdrucksweise Anderer lustig machen...tztztz.
    Leute, wenn ihr immer alles so auf die Goldwaage legt dann gute Nacht und ´gsund! :aua:
    Nun zur Frage, ja, mach die neue FW A111 drauf. Hab ich auch gestern gemacht und Nachteile sollte es eigentlich keine geben, eher andersrum ;)
    Welches System du auf dem Rechner hast in dem du flashen willst ist im grunde egal.
    Wichtig ist nur, daß du den Brenner am 2 IDE Port als Master hängst.
    Auf der LG Seite gibts bis jetzt noch die 102, 104 und die 111.
    Lad dir zur Sicherheit alle runter so lange es sie noch dort gibt.
    Falls ein Problem auftaucht kannst du zurückflashen... man weiß ja nie ;)
     
  8. JonnyKay

    JonnyKay Byte

    Mein Gerät ist auch Bulk und wurde geflasht.
    Bulkgeräte sind doch gleich wie die Retail, nur eben ohne Verpackung und dem dazugehörigen Zeugs, das eh jeder hat.
    Ausserdem hat ers Retail bestellt. Nur um das zu vervollständigen ;)
     
  9. ODO

    ODO Megabyte

    Es ist kein BULK -Gerät, sondern RETAIL mit Hard-und Softwarebeigabe..... !!

    Übrigens auf meinem Vorgänger,-dies ist ein BULK-Gerät ( steht auf dem Aufkleber des Gerätes vor der Firmwarebezeichnung auch ROM ) und ich hatte dieses Gerät am zweiten Rechner erfolgreich von Firmware A 201 auf Firmware Version A206 geflasht .....

    MfG ODO
     
  10. Deff

    Deff Megabyte

    ROM ist´n Obergriff, wie RAM auch einer ist und dient der Klassifizierung von HL-Speichern.

    JonnyKay, nur mal so am Rande. Die Ausdrucksweise, die Du so in Schutz nimmst, hat schon zu Irritationen geführt, mit der Folge von falsche Tipps. Und so richtig lustig gemacht hat sich keiner...

    ODO, ob Bulk oder Retail - das ist hier sowas von unwichtig!
    Da gibt´s auch FW-mäßig keinen Unterschied, also!
     
  11. JonnyKay

    JonnyKay Byte

    Deff
    Ich glaube jeder weiß was er wissen wollte.
    Für ein Gerät mit ROM Speicher wäre dann wohl ein FW Update fehl am Platze.
    Und warum kann dann keiner eine Sinnvolle Antwort darauf geben.
    Die ersten paar Beiträge sind doch voll für die Katz.

    ODO, flash das Teil und gut ist ;)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Aussage ist sehr mutig. Wenn der Händler es drauf anlegt - könnte das auf Betrug, und das auch noch vorsätzlich, hinauslaufen.

    Gruss, Matthias
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  14. Deff

    Deff Megabyte

    Und ist damit kein HL-Speicher oder wie?
    HL-Speicher kann man untergliedern in flüchtige bzw. nichtflüchtige Speicher, wovon der ROM in die Gruppe der nichtflüchtigen gehört und der RAM.... Naja, den Rest schenk ich mir! Und ich glaub nicht das dies nur meiner eigenen "Logik" entstammt, WWimmer!
    Wo ist da das Problem?
     
  15. Deff

    Deff Megabyte

    Bedanke mich für den negativen Renommepunkt! Ein Kommentar über das Warum, stände demjenigen schlecht zu Gesicht - deshalb gab es keinen... :aua:
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Stellt sich halt die Frage wie ein Händler das nachweisen will und ob er sich überhaupt die Mühe macht.
     
  17. ODO

    ODO Megabyte

    Liebe Leute... :rolleyes:

    Jetzt isses ja wohl guuuut, oder ?
    Hätte ich von Anfang an gewusst, daß einige sich regelrecht an die Gurgel gehen..... :bet: :bet:
    Das Thema dürfte doch nun wirklich "ausgelutscht" sein und Haarspalterei muss nun auch nicht noch sein....
    Ich glaube kaum, daß ein Hersteller auf seiner Website für seine Geräte Firmwareupdates zum Download anbieten würde,-wenn es nicht funktionieren würde.
    Denn in der beigefügten Text-Datei steht ausdrücklich folgendes :
    .....................................................................................
    GSA-4120B Version A111 Firmware Update

    Verbesserte Punkte:
    - Brennqualität für DVD-R.
    - Hinzufügen von DVD+R D/L Codes für Ritec und Philips.
    - Wiederbeschreiben von DVD-/+RW.


    Wichtige Hinweise:
    Sie führen das Update auf Ihr eigenes Risiko durch. Das Update ist für Softwareversionen niedriger als A300.
    Läuft der Brenner reibungslos, ist eigentlich kein Update nötig.
    Das Laufwerk muss beim Update am sekundären IDE Port allein als Master angeschlossen sein.
    Die sich im Laufwerk befindene CD muss vor dem Updatevorgang entfernt werden.
    Der Updatevorgang darf niemals unterbrochen werden.
    Diese Firmware ist für OEM-Laufwerke nicht verwendbar.
    Die Firmware ist nur für PC mit Windows Betriebssystemen geeignet. (Win 98, 2000, ME, XP)

    Installationsanweisung:
    1. GSA-4120A111(EW).ZIP auf der Festplatte speichern und entpacken.
    2 Alle laufenden Programme einschl. Screensaver beenden.
    2. GSA4120A111.EXE doppelklicken.
    3. Das Firmware-Update wird automatisch ausgeführt.
    4. Beim Update-Ende PC neu booten.
    .....................................................................................

    ...wer dazu zu doof sein sollte und noch im Hintergrund Programme und Anwendungen laufen lässt, darf sich nicht wundern, wenn es nicht klappt......
    MfG ODO
     
  18. Magrange

    Magrange Megabyte


    Frage ich mich auch grad.
     
  19. ODO

    ODO Megabyte

    Alles läuft wieder und heute war der Tag des allgemeinen Flashens ( angefangen vom BIOS des Mainboards über das BIOS der SCSI-Controller-Karte und dann noch 3 DVD-Brenner.... ) jetzt reicht es und ich bin geschafft...
     
  20. thewatcher

    thewatcher Byte

    Wenn man schon alles auf die Goldwaage wirft:

    ROM: READ ONLY MEMORY
    eepROM: "Electrically eraseable programmable read only memory" (Elektronisch löschbarer "Read only Speicher")bezeichnet kleine Speicherbausteine mit festen Daten.
    Diese lassen sich in DVD und CD Brennern meist mit einem Firware Update und der entsprechenden Software überschreiben!

    Wobei der Begriff eepROM schon irreführend ist: ZITAT

    elektronisch löschbarer ROM!!!

    wenn ich ´nen ROM löschen kann ist das doch kein ROM mehr?

    ODER :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page