1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmware für Brenner HL-DT-ST BDDVDRW CT30N

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fistandantilus, Jan 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und ein frohes neues Jahr 2013!

    Ich suche eine Firmware für den geannten Brenner in meinem Laptop.
    HL-DT-ST BDDVDRW CT30N
    Angeblich soll es das geben (version WS03), wodurch auch neue Funktionen möglich sein sollen (u.a. DL Medien brennen). Leider finde ich dies weder beim Hersteller meines Laptops (Medion) noch beim Hersteller des Laufwerks (also LG bzw. Hitachi).

    Schon mal besten Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du weißt, dass man mit einer falschen Firmware den Brenner kaputt flashen kann?
    Bei Medion würde ich nicht auf ein Firmware Update hoffen. Das OEM-Laufwerk kann sich auch von anderen unterscheiden, die in Laptops anderer Hersteller verbaut werden oder vom Retail Laufwerk.
     
    Last edited: Jan 2, 2013
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Double Layer - Rohlinge dürfte der Brenner mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch ohne neue Firmware verwenden können.
     
  4. @deoroller: Jo, schon klar, dass man sich den Brenner damit kaputt machen kann. Support gäbe es wenn dann nur von Medion. Den gibts eben nicht. LG ist zwar Hersteller, hat aber mit dem Support nix zu tun.

    @Sele: Hab jetzt Verbatim und Platinum Rohlinge ausprobiert mit unterschiedlichen Brennprogrammen (Nero, CDBurner XP); eigentlich sollte er sowohl DL + als auch DL - brennen können. Tut er aber eben nicht. Deshalb auch meine letzte Idee, dass evtl. was mit 'nem Firmwareupdate (verhältnismäßig einfach) zu machen sei.

    Naja, vielleicht krieg ich ja doch noch 'nen Geistesblitz und ich mach iwie was falsch. Schließlich sitzt in 95% der Fälle das Problem ca. 60 cm vor dem Bildschirm und da geh ich momentan mal auch noch von aus ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page