1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmware Update bei einer SSD Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cccc, Mar 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cccc

    cccc Byte

    Hallo

    Kann man Firmware Update bei einer SSD Festplatte machen?
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer SSD sollte man auch das neuste Update haben. Damit wird die Leistung und Zuverlässigkeit gesteigert.
     
  4. cccc

    cccc Byte

    Vielen herzlichen Dank.
     
  5. cccc

    cccc Byte

    Ich suche gerade Firmware Update für diese KingFast SSD, aber kann nicht finden.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die Firmwareupdates sind Herstellerabhängig und es wird auch nicht für jede SSD eins angeboten.
    Oft nur für die höherwertigen.
    Muss man auf den Herstellerseiten etwas suchen.
    Dort sind auch oft die entsprechenden Tools zu finden, die dann darüber ein Update ausführen können.
    Da in der Richtung jeder Hersteller seine eigenen Vorstellungen hat wie das ausgeführt wird kann dazu keine allgemeine Aussage gemacht werden.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten die Finger von NoName Herstellern lassen, die die Teile nur zukaufen und dann auch beim Firmwaresupport nicht optimal sein können. Crucial, Samsung und Toshiba sind Hersteller, die alles selbst in der Hand haben.
     
  9. cccc

    cccc Byte

    Ich wollte Firmware updaten, weil ich diese Ergebnisse bekomme und 100% bei CDI gefällt mir nicht:

    [​IMG]
     
    Last edited: Sep 13, 2014
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was machst du mit der SSD? Alle 3 Minuten Ein- und Auszuschalten?
    Einmal wurde sie unsachgemäß ausgeschaltet.
    Gib das Ding zurück, solange es noch geht und kaufe dir eine ordentliche SSD.
     
  11. cccc

    cccc Byte

    Ich habe diese SSD erst vor kurzem eingebaut, WIN7 neu installiert und dabei PC ein paar Mal herunter und hochgefahren.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nicht???
    Wenn Du weniger als 100% willst, mußt Du eine stark gebrauchte SSD kaufen.
     
  13. Madnex

    Madnex Kbyte

    Ich weiß auch nicht was du an den Smart-Werten auszusetzen hast. Vielleicht ein kleines Verständnisproblem deinerseits?

    Allerdings würde ich dir auch empfehlen diese SSD zurückzuschicken und eine andere zu holen. Beispielsweise die MX100 von Curcial.
     
  14. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hat hier noch einen laufen
    Erst mal soll er sein Alignment in Ordnung bringen und dann ist das wohl noch "noName-Ware", mit der CrystalDiskInfo nicht so richtig was anfangen kann.
    Zumindest kommen von der SSD keine richtigen Infos zurück.
    Die Einträge "Verkäuferspezifisch - 16 x" habe ich bei keiner bei mir eingesetzten SSD sondern vernünftige Bezeichnungen was da ausgelesen oder an Infos zur Verfügung gestellt wird.
     
    Last edited: Sep 13, 2014
  15. Madnex

    Madnex Kbyte

    Die Prozentangabe fehlt, da CDI diese SSD offensichtlich nicht sonderlich gut unterstützt und nicht genug über sie weiß um den Zustand, was die noch zur Verfügung stehenden P/E-Zyklen angeht, entsprechend als Prozentwert anzeigen/berechnen zu können.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es zahlt sich nicht aus, blind das billigste zu kaufen und sich dann erst informieren, ob es etwas taugt, bzw. davon das zu verlangen, was die empfehlenswerte Hardware bietet. Das geht in die Hose. Also das Teil zurück schicken und eine SSD einer Marke nehmen, die in Foren empfohlen wird. Dann kann man auch sinnvoll helfen. Bei exotischer Hardware tappen die Helfer auch erst im Dunkeln, bis ihnen klar wird, was sie da vor sich haben.

    Hier ist der Smart einer fast 2 Jahre alten SSD, die 2012 eine der besten war und sich auch heute nicht verstecken muss.
    Es sind nicht sehr viele Werte, aber die sind brauchbar.
    http://www.abload.de/image.php?img=ssd830qrbcx.jpg
     
    Last edited: Sep 13, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page