1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmware-Update durch Provider aktivieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kingjon, Oct 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Firmware-Update nicht möglich, in den Router-Ereignissen taucht immer wieder folgende Meldung auf:
    Ist das nicht nötig um Firmware-Updates für den Router vom Provider zu erhalten, oder habe ich da etwas verwechselt?
    Ich bekomme seit einiger Zeit keine mehr, das Ereignisprotokoll sagt Fehler...

    Gruß kingjon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Fernwartung muss nur TR069 auf dem Router aktiv sein. Die Speedports blinken dann mit der Status Lampe bei einer Abfrage.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und die Fritzbox, wie sieht es da aus, da gab es doch eine Einstellung um das zu deaktivieren?

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe Firmware-Version 29.04.80 drauf, das updaten hat ja bereits geklappt - nur nach einer Einstellungsänderung nicht mehr, wenn ich nur noch wüsste welche!
    Ich kann ja nur die von 1&1 drauf spielen, sonst läuft das Ding vielleicht nicht mehr?
    Aber mir wäre das Update vom Provider lieber, dann brauche ich nicht alles neu eingeben und meine Einstellungen sowie das Telefonbuch bleiben erhalten - das ist der Vorteil!

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Danke, es klappt aber trotzdem nicht!
    Schaue mal:
    [​IMG]
    und
    [​IMG]


    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird wohl das 1&1 Branding das automatische Update verhindern.
    Beim Updaten per Firmware Recover gehen alle Einstellungen und Aufzeichnungen verloren. Per Firmware Recover kriegt man die neuste Firmware aber sicher auf die Box. Die neuste Firmware ist aber so groß geworden, dass man für Anrufbeantworter einen USB-Stick einstecken muss.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das letzte Update kam ja von 1&1, die blockieren doch nicht sich selbst?

    Dann werde ich wohl mal das machen müssen was ich anderen auch raten würde, frage mal bei 1&1 nach!

    Ich danke dir erstmal. :)

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise wird das letzte Update für die 7170 nicht mehr per Automatischem Update verteilt, weil ohne externem Speichermedium Anrufbeantworter und Faxempfang nicht mehr funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page