1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmware-Upgrade für Fritz!Box

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by piXL, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piXL

    piXL Kbyte

    An dieser Stelle möchte ich der Firma AVM mal ein ganz dickes Lob aussprechen!
    Egal, ob es sich um inovative Produkte, die Update-Politik oder den Support handelt - bislang weiß ich nur absolut herausragendes zu berichten.
    Vielen Dank AVM! :bet:

    P.S.: Ich bin kein gesponsorter Mitarbeiter, sondern "nur" ein absolut zufriedener Nutzer!
     
  2. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Ok ok, Qualität und Zuverlässigkeit auf hohem Niveau, ABER:
    Nach dem Update hat sich nicht nur optisch was geändert.
    Man bekommt noch eine kostenlose (?) Beigabe.
    Der vorherige Punkt "Wahlregeln" wurde um den Punkt "Rufsperre"
    erweitert. Zum Glück hatte ich vorher schon in der Wahlsperre die
    0900er Nummer komplett gesperrt. Jetzt findet man in der Rufsperre
    eine 0900 3266900 freigegeben über das Festnetz!!!
    Ich werde da garantiert nicht anrufen, nicht einmal um heraus zu finden,
    wer dahinter steckt (habe schlechte Erfahrung mit 0900).
    LÖSCHEN, aber rigoros heisst meine Empfehlung hier.
    Fa. AVM hat keine 0900er Nummern...
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    @gyniko-onkel

    lästere einmal nicht über AVM, die Firma kann ja nichts dazu wenn du techn. in der Steinzeit lebst und die "0900 3266900" SMS-Rufnummer nicht kennst :) . Das hat schon seinen Grund wenn die nicht gesperrt ist.
     
  5. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Na Klasse, da geht meine Paranoia mit mir wieder auf Amoklauf.
    Es wird wohl in absehbarer Zeit einen Wurm oder einen Trojaner geben,
    der (auf welche Art auch immer)GENAU diese Nummer nutzt,
    um an unser schönes Geld zu kommen.
    Wozu sonst, sollte denn so eine Nummer 'vorinstalliert' werden?
    :mad: :mad: :mad:
     
  6. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    erst lesen, dann Dünnmüll schreiben !
    Wo habe ich über AVM gelästert? Ich wollte nur wissen,
    warum ich eine unbekannte Nummer als 'freigegeben' vorfinde...

    kennst mich nicht, aber so einen SHIT tippern, typisch...

    ist schon gut, nimm deine Medizin....
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das stimmt, ich kenne dich nicht. Aber ich sehe dass du keine Suchmaschine bedienen kannst und denkst bei AVM sitzen Idioten die Firmware programmieren.. :)

    Was meinst du wieviel Support-Anfragen bei denen kommen wenn plötzlich die SMS im Festnetz nicht mehr funktioniert.

    Die "0193010" ist in den Wahlregeln auch auf das Festnetz gelegt (SMS-Dienst).

    T-COM Info:
    "In Ihrem SMS-fähigen Telefon muss die Rufnummer des SMS-Zentrums der T-Com voreingestellt
    sein. Diese lautet: 0193010"

    Wenn du die SMS-Dienste nicht nutzt kannst du die Nummern natürlich sperren.
     
  8. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Na Wolfgang, wollen wir denn mal mit den Sticheleien aufhören?
    Ich bin Informatiker, sitze pro Tag garantiert 14 Std. beruflich so wie auch privat vor der Kiste und bin sehr wohl in der Lage eine der vielen Suchmaschinen zu nutzen.

    Der Punkt (und ich wurde wohl mißverstanden):
    Es geht wirklich nur um die "dazu gekommenen" Freigaben.
    Wenn denn jemand eine AVM-Box sein Eigen nennen kann, und auch den SMS-Dienst über 0900... nutzt, dann hat dieser jemand bestimmt schon die betreffende Nummer eingetragen. Diese war dann auch nach dem Update wieder an Ort und Stelle und alles läuft wie vorher.

    Aber ich bin mir zu 99% sicher, das NICHT jeder Eigner einer AVM-Box diesen SMS-Dienst nutzt, so stellt sich nur die Frage:
    Wozu sollte das gut sein?
    Nein, ich benutze den Dienst nicht. Nein ich rufe auch sonst keinerlei Servicenummern an. Selbstverständlich habe ich diese Freigaben sofort gekillt. Warum musste ich das machen? Wer hat mir diese zusätzliche Arbeit beschert? Ich möchte dem gerne eine Rechnung schreiben. ;-)

    Es ist im Übrigen nicht meine Aufgabe, hinter solchen Dingen her zu rennen mit Suchmaschinen oder sonstwie. Vielmehr hätte ja auch in der Redaktion mal einer genauer drauf gucken können. Bin mir sicher, da laufen einige AVM-Boxen...
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich hören wir / ich mit den Sticheleien auf, dazu ist ja das Forum nicht da. Und wie gesagt ich kenne dich nicht und habe auch nichts gegen dich.. :). Mir sind die Wahlregeln auch sofort aufgefallen als ich am 25.05 die Firmware installierte, ich wusste selbst auch nicht was das für Rufnummern sind und habe das über Google in Erfahrung gebracht. Ich besitze zwar ein Festnetztelefon das den SMS-Dienst im Festnetz unterstützt, verwende die Funktion aber selbst nicht.

    Aber zurück zur neuen Firmware.. Bei den Tests und Überprüfung ist mir aufgefallen dass seit der Install mein Signal-Rauschverhältnis um 4 dB schlechter angezeigt / gemessen wird.
    Hatte immer 30 dB in Empfangsrichtung, nach dem Update waren es 34 dB. Habt ihr ähnliches beobachten können ?
     
  10. piXL

    piXL Kbyte

    Nun, eigentlich ist es eher Aufgabe von AVM für reibungslosen Telefonkomfort zu sorgen. Und meiner Meinung gehört dazu auch, dass Rufnummern für allgemeingültige Dienste freigegeben sind. Dass dabei der SMS-Dienst eine 0900er Nummer nutzt, ist hier wohl eher dem SMS-Dienst als AVM anzukreiden. Jedenfalls wäre ich zu aller letzt darauf gekommen, dass die FritzBox dran dran schuld sein soll, wenn jetzt meine Phone nicht mehr richtig funktioniert.
    Und solange sich hinter dieser Rufnummer eben kein Dialer verbirgt sehe ich auch kein Problem. Sollte sich hier jemals unter eben dieser Nummer einer breitmachen, so ist seitens AVM sicher mit einem update zu rechnen.

    Oder kreidest du denen auch an, dass 11833 oder all die anderen Auskunftsdienste nicht gesperrt sind? Die kosten nämlich auch mehr Geld als ein normales Telefonat. Und wer weiß, vielleicht nutzt gerade diese Lücke schon ein Programm aus :aua:

    Und: Das ist ja schließlich nicht nur ein Update. Neue Boxen werden sicherlich gleich mit dieser Firmware ausgestattet werden. Und ich glaube dass wenige Leute Lust darauf hätten, für einen (zur Zeit) wirklich unbedenklichen Dienst extra Eingaben zu machen. Die meisten bringen es ja nicht mal fertig, ihr WLAN abzusichern :confused:
     
  11.  
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page