1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmwareupdate abgebrochen - was nun?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Oso Blanco, Feb 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    Hallo allerseits,

    ich habe heute versucht, meinen CD-Brenner (LG 8525B) mit einer neuen Firmware zu versehen. Leider ist mir dabei mittendrin der Rechner eingefroren, so daß ganz brutal neustarten mußte.

    Jetzt wird der Brenner nicht mehr erkannt, nichtmal mehr im BIOS! Und natürlich kann ich so auch die Firmwareinstallation nicht weiterführen.

    Was kann ich tun? Kann man die alte Firmware irgendwie wiederherstellen, so daß der Brenner wieder erkannt wird? Würde neue Neuinstallation von XP helfen?

    Würde mich sehr über eine schnelle Hilfe freuen!

    Schönes Wochenende!

    Oso Blanco
     
  2. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Eine Neuinstallation würde leider nichts nützen, da es sich nicht um einen Treiber handelt, sondern um eine Firmware die direkt auf dem Laufwerk aufgespielt wird!

    Versuche das Firmware-Update trotzdem nochmals aufzuspielen! Was für eine Fehlermeldung kommt genau?

    Falls das erneute aufspielen nicht funktioniert, musst du das Gerät wohl leider in Reparatur senden. Leider kann man die Firmware nicht selbst zurücksetzen!


    MfG Christian
    schroetter@home.pages.at
     
  3. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    Wenn ich versuche, die Firmware nochmal zu installieren kommt folgende Fehlermeldung:

    "CD-ROM drive model doesn't match!!"

    Es wird halt kein "Target Drive" erkannt.

    Das Gerät zur Reparatur schicken ... grmpf ... gibt es denn da gar keine andere Möglichkeit?
     
  4. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Ich fürchte NEIN!
    Das können nur die Techniker.

    SORRY



    MfG Christian

    PS.: Mein Laufwerk musste ich schon zwei mal innerhalb eines Jahres einsenden! Sony, da hätte ich mir etwas besseres erwartet! In Zukunft kaufe ich nur noch das billigste, kann auch nicht viel Unterschied machen!
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    Ja, die richtige Firmware habe ich. Das Problem ist nur, ich kann sie nicht aufspielen, da für den Rechner der CD-Brenner offensichtlich nicht mehr existent ist. Nichtmal im BIOS wird er erkannt, und Strom scheint er auch nicht zu bekommen.

    Ist das alles auf die kaputte Firmware zurückzuführen, oder hab ich da vielleicht noch ein anderes Problem, das sich jetzt vielleicht nur zufällig mit dem Firmwareproblem überschneidet?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du alle Hinweise beachtet bevor du die Software auf den Brenner übertragen hast..?.

    Wichtige Hinweise:

    Sie führen das Update auf Ihr eigenes Risiko durch. Das Update ist für Softwareversionen niedriger als 1.05

    Läuft der Brenner reibungslos, ist eigentlich kein Update nötig.

    Das Laufwerk muss beim Update am sekundären IDE Port allein als Master angeschlossen sein.
    Die sich im Laufwerk befindene CD muss vor dem Updatevorgang entfernt werden.
    Der Updatevorgang darf niemals unterbrochen werden.
    Diese Firmware ist für OEM-Laufwerke nicht verwendbar
    Die Firmware ist nur für PC mit Windows Betriebssystemen geeignet. (Win 98, 2000, ME, XP)

    Schließen Sie unter Windows alle laufenden Programme (Viren-Scanner, Firewalls, Messenger, Internet-Verbindungen u.a.), die den Schreibvorgang unterbrechen könnten.

    So ein Firmware-Update solltest du nur auf einem absolut stabil laufendem Rechner durchführen. Ich würde auch sagen der Brenner ist hin.. ein Fall für die Tonne (Müll).
     
  8. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    Eigentlich habe ich alles beachtet, habe eben nur nicht mit dem Einfrieren mitten drin gerechnet.

    Dann werd ich wohl am Montag mal den Support bei LG anrufen, mal sehen was die dazu sagen.

    Was mich halt nur so irritiert, ist die Tatsache, daß der Brenner nichtmal Strom zu bekommen scheint. Sollte beim Hochfahren nicht zumindest die LED mal kurz leuchten oder irgendein sonstiges Lebenszeichen wahrzunehmen sein?
     
  9. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Ich glaube eine Firmware kann schon ziemlich alles ruinieren! Sogar soweit, dass das Gerät keinen Strom mehr bekommt!

    Sorry, aber dein Laufwerk ist im Eimer!



    MfG Christian
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Du kannst Dein Laufwerk in den Sondermüll geben. Mit der (unnötigen) Firmwarefummelei sind Deine Garantieansprüche flöten. Die Kosten für einen Techniker dürften den Preis für die Wiederbeschaffung weit übersteigen.
    Technisch hast Du wenig gewonnen, aber viel gelernt. Never touch a running system! :totlach:
     
  11. Du kannst dein Laufwerk ganz einfach retten.
    Google einfach nach mtkflash, Habs selber schon ngemacht. MTKFLASH sucht nicht nach dem Laufwerk, sondern nach dem IDE-Strang, z.B.
    1 = IDE1 Master
     
  12. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Wenn du keine gehackte Firmware genutzt hast, ist die Garantie nicht aus!
     
  13. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    Die Firmware war von der offiziellen LG-Seite.

    Habe gerade MTKFlash ausprobiert, hat aber leider nicht funktioniert. Vielleicht mach ich da auch irgendwas falsch, aber glaube, daß mein Brenner nicht unterstützt wird. Der Gedanke war aber schon mal sehr hilfreich, vielleicht führt es ja doch noch zu was.

    Wäre jetzt zu blöd, wenn ich mir auch noch einen neuen Brenner kaufen müßte. Wenn's kommt, dann kommt's wirklich immer dicke ...
     
  14. Die Optionen sehen wie folgt aus

    MTKFLASH by Joseph Lin, MTK 1998 (Ver 1.55)

    Usage 1: MTKFLASH [/C][/O XXXXX YYYYY][/Ax /B]
    Usage 2: MTKFLASH [/C][/O XXXXX YYYYY][/Mn]
    Usage 3: MTKFLASH [/C] [/M]
    Usage 4: MTKFLASH

    Port: 1 - 1st IDE, master 2 - 1st IDE, slave
    3 - 2nd IDE, master 4 - 2nd IDE, slave
    R: Read FLASH
    W: Write FLASH
    C: Only check FLASH
    SR: Read ICE28LF010 FLASH
    SW: Write ICE28LF010 FLASH
    /Ax: x = Bank Number from 0 to 7. Default: Bank0
    /B: BIN file Defalut: HEX
    /U: Auto Write Flash (for MT1198 + PAGE WRITE Flash ROM only)
    /M: Read multi-bank data into one merged file
    /Mn: Write n files to FLASH with the same file index
    /C: Check FLASH
    /O: Skip FLASH OPC Area
    XXXXX: Start address of FLASH OPC Area(5-digit in HEX). Default: 7E000h
    YYYY: Length of FLASH OPC Area(4-digit in HEX).Default: OPC to Bank End

    Lade die Firmware von LG herunter, entpacke die EXE-Datei und versuchs mal mit der IDE.hex

    Beispiel: MTKFLASH 2 /W IDE.HEX
     
  15. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    Ich hab es im DOS mit Check und Write versucht, da kommen dann folgende Fehlermeldungen:

    Port 170 Master/Slave b0

    und

    Status=51, should be 70

    Keine Ahnung, was das bedeuten soll ... :confused:
     
  16. sinus

    sinus Megabyte

    Tja, tolle Tipps hier im Forum. Nur werden die leider nichts nützen, da dem Laufwerk das Gehirn zerblasen wurde. So eine Art Schlaganfall im Programmbereich.
    Ich setze 1000$ gegen eine harte Erdnuss, dass Du den Fall nicht löst. Gehe in den nächsten Shop und hole Dir ein neues Laufwerk. Die Angebote im Internet für diese Type sind total günstig.
     
  17. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    Hey, Sinus ... soll ich dir schon mal meine Kontonummer rüberreichen? Es hat nämlich doch funktioniert! Ich hab den Brenner als Secondary Master angeschlossen und dann mit MTKFlash die neue Firmware aufgespielt. Und jetzt wird es wieder vom BIOS erkannt ... es lebt wieder!

    Vielen Dank auch an Scheibetoast, das war echt der Wink in die richtige Richtung.

    Jetzt hab ich nur noch das Problem, daß der Brenner zwar in der Hardwareliste erscheint, dort aber als deaktiviert angezeigt wird. "Code 22" wird da gesagt, hat jemand eine Ahnung, was das heißen könnte?
     
  18. Oso Blanco

    Oso Blanco Byte

    So, jetzt hat sich auch das letzte Problem erledigt. Hab einfach den Brenner deinstalliert und dann XP neu gestartet, da hat er sich dann von selbst neu installiert und ist jetzt auch aktiviert.

    Manchmal lohnt es sich eben doch, hartnäckig zu sein ...

    Gute Nacht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page